Wie kann ich eine Signatur in Word einfügen?

Verträge und andere offizielle Dokumente auf Papier zu unterschreiben, um sie dann zur Post zu bringen – das war gestern. Heute geht das alles ratz-fatz am Computer. Aber wie kann ich an meinem PC in Word eine Signatur einfügen?

In Word signieren

Am einfachsten und schnellsten gelingt Ihnen eine Signatur in Word über die Zeichnen-Funktion.

So können Sie direkt in Word unterzeichnen.
So können Sie direkt in Word unterzeichnen.

  1. Schritt:

    Gehen Sie in den Reiter “Zeichnen” des oberen Word-Menübandes.

  2. Schritt:

    Wählen Sie sich den schwarzen Stift aus und zeichnen Sie entweder mit Ihrer Maus oder mit dem Finger Ihre Signatur in das Dokument.

  3. Schritt:

    Wenn Sie die Position Ihrer Signatur im Nachhinein noch anpassen möchten, dann können Sie das mit Hilfe der “Lassofunktion” machen. Wählen sie dafür die entsprechende Schaltfläche aus dem Menüband aus und “werfen” Sie dann mit Hilfe Ihrer Maus das Lasso um Ihre Signatur. Es erscheinen dann Griffpunkte um die Signatur herum, durch welche Sie Größe und Position der Signatur verändern können.

Mit Hilfe der Lassofunktion können Sie die Position Ihrer Signatur auch noch im Nachhinein verändern.
Mit Hilfe der Lassofunktion können Sie die Position Ihrer Signatur auch noch im Nachhinein verändern.

Signatur kopieren & in Word einfügen

Sie können Ihre Signatur entweder ganz altmodisch auf ein weißes Blatt Papier schreiben, um dieses anschließend einzuscannen, oder Sie unterschreiben digital. Das gelingt Ihnen über verschiedene Programme entweder über das Touchpad bzw. die Maus Ihres PCs. Vielleicht haben Sie aber auch ein Tablet oder Surface, auf dem Sie mit dem Finger bzw. digitalen Stift unterschreiben können.

Nachdem Sie digital unterschrieben haben (in unserem Beispiel haben wir auf dem Editor von Drawboardpdf unterschrieben) oder ihre handschriftliche Signatur eingescannt haben, gehen Sie wie folgt vor:

Signatur in Word: Wir empfehlen Ihnen - egal ob Sie digitat oder handschriftlich unterschreiben - mit einem schwarzen Stift auf weißem Papier zu signieren, da so der Kontrast am größten und damit die Qualität am besten ist.
Wir empfehlen Ihnen – egal ob Sie digital oder handschriftlich unterschreiben – mit einem schwarzen Stift auf weißem Papier zu signieren, da so der Kontrast am größten und damit die Qualität am besten ist.

1. Schritt: Schneiden Sie die Signatur, die Sie in Word einfügen möchten, zuerst aus. Das gelingt Ihnen auf zwei verschiedene Weisen:

Entweder durch dieTastenkombination + ⊞ Win + S.

2. Schritt: Da das ausgeschnittene Element (die Signatur) automatisch in die Zwischenablage kopiert wurde, müssen Sie nur in Ihr Word-Dokument wechseln und können dort per Strg + V (bzw. Rechtsklick > Einfügen) die Signatur einfügen.

3. Schritt: Sie können nun die Position der Signatur verschieben sowie durch die Griffpunkte die Größe der Unterschrift anpassen.

Oder durch die Druck Taste.

2. Schritt: In einem Zwischenschritt müssen Sie nun das Element als Bild speichern ( .png oder .jpeg).

3. Schritt: Wechseln Sie dann in Ihr Word-Dokument und fügen Sie die Grafik (die Signatur) ein, indem Sie im Reiter “Einfügen” auf das Bild-Symbol klicken und aus dem Dropdown-Menü das Einfügen des Bildes von “diese(m) Gerät” auswählen.

4. Schritt: Auch hier können Sie die Ausrichtung des Bildes nun anpassen, indem Sie die Transformationspunkte des Bildes in die entsprechende Position ziehen.

Im Folgenden sehen Sie eine Liste der bekanntesten alternativen Programme, mit deren Hilfe Sie digital unterschreiben können.

WindowsMacOSLinux
Foxit PDFPreviewOkular
Nitro ProSkimEvince
PDF-XChange EditorFoxit Reader for MacXournal++ (Open Source)
Inkscape (Open Source)PDFpen ProGIMP (Open Source)
Programme in der Übersicht

Übrigens:
Wenn Sie z.B. ein Dokument per Mail als .pdf zugeschickt bekommen haben und dort nur noch unterschreiben müssen, dann können Sie dieses mit Hilfe der oben genannten Programme öffnen und auch direkt unterzeichnen.

Word: Zeile für Signatur einfügen

Vielleicht möchten Sie aber auch gar nicht digital unterschreiben, sondern Sie haben ein Formular, einen Vertrag oder ein ähnliches Dokument in Word erstellt und möchten nun eine Zeile für die Signatur erstellen. Das geht so:

1. Schritt: Gehen Sie zuerst mit Ihrem Mauszeiger an die Stelle in Ihrem Dokument, an welcher Sie die Signaturzeile gerne hätten. Wechseln Sie in den Reiter “Einfügen” Ihres oberen Word-Menübandes.

2. Schritt: Klicken Sie dann im Abschnitt “Text” auf die Schaltfläche für das Hinzufügen einer Signatur

3. Schritt: Es erscheint dann das Dialogfeld “Signatureinrichtung“, in welchem Sie verschiedene Angaben zur Signatur machen können. Sie haben die Möglichkeit, den Namen des Unterzeichners einzugeben, sowie dessen Jobposition und zusätzliche Anweisungen für den Signierer.

4. Schritt: Bestätigen Sie zum Schluss Ihre Eingabe mit “OK

So erstellen Sie in Word eine Signaturzeile.
So erstellen Sie in Word eine Signaturzeile.

Noch ein Tipp zum Schluss:
Wenn Sie das Word-Dokument per Mail versenden möchten, dann sollten Sie das Dokument davor in eine PDF Datei umwandeln. So können Sie sicherstellen, das niemand Ihre Signatur missbraucht und für andere Zwecke verwendet.

Wenn Sie sich bisher noch nicht darüber informiert haben welche Richtlinien es für eine digitale Signaturen gibt, dann schauen Sie sich gerne diesen Artikel dazu an.

Weitere Möglichkeiten enthält auch unser Tipp: Unterschrift in Word einfügen – ohne Scanner

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Etsy ...
  • Antwort hinzufügen
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon