word seitenzahlen römisch und arabisch

Word-Seitenzahlen römisch und arabisch formatieren

Word macht es sehr leicht, Seitenzahlen einzufügen. Was aber, wenn Sie in Word Seitenzahlen römisch und arabisch formatieren möchten?

Word-Seitenzahlen römisch und arabisch formatieren

Um unterschiedliche Seitennummerierungen in verschiedenen Abschnitten Ihres Word-Dokuments zu verwenden, müssen Sie grundsätzlich die zwei folgenden Schritte unternehmen: Erstens: Sie fügen zwischen jedem Abschnitt Ihres Dokuments, in dem die Nummerierung ändern wird, einen “Abschnittswechsel – Nächste Seite” ein. Und zweitens: Sie müssen möglicherweise zusätzlich noch die Fußzeile “entkoppeln”.

Bevor wir Ihnen zeigen, wie man römisch und arabisch formatierte Seitenzahlen in Word erzeugt, noch ein Tipp: Schalten Sie die Anzeige der Formatierungssymbole ein, indem Sie auf das “¶”-Symbol (das Pilcrowzeichen) im Absatz-Bereich im Start-Menüband klicken – dadurch können Sie die Abschnittswechsel zwischen den Abschnitten Ihres Dokuments auch sehen.

Seitenzahlen einfügen

Und so geht’s:

Word-Seitenzahlen römisch und arabisch formatieren
Word-Seitenzahlen römisch und arabisch formatieren
  • Fügen Sie im Menüband “Einfügen” im Bereich Kopf- und Fußzeile per Klick auf “Seitenzahl” Seitenzahlen hinzu. Standardmäßig verwendet Word dabei arabische Zahlen.
  • Springen Sie nun zu der Seite, bei der Sie neue Zahlen verwenden möchten. Wenn Sie beispielsweise ab Seite 4 die neue Nummerierung verwenden möchten, setzen Sie Ihren Cursor an das Ende von Seite 3.
  • Klicken Sie auf den Reiter “Layout” -> “Umbrüche” und wählen Sie den Abschnittsumbruch Nächste Seite” aus.
  • Gehen Sie nun zu der Seite, bei der Sie beginnen möchten, und wechseln Sie wieder zu “Einfügen” -> “Seitenzahl“.
  • Der Cursor springt nun in die Fußzeile und es erscheint das neue Menüband Kopf- und Fußzeile.
  • Klicken Sie dort ganz links unten Seitenzahl und dann auf Seitenzahlen formatieren.
  • Wählen Sie nun das neue Zahlenformat und stellen Sie unter “Beginnen bei:” ein, mit welcher Zahl Sie den nächsten Abschnitt starten wollen.
Seitenzahlenformat in Word
Seitenzahlenformat in Word

Unter Umständen müssen Sie die römischen noch von den arabischen Seitenzahlen “entknüpfen”. Klicken Sie dazu im Menüband Kopf- und Fußzeile im Bereich Navigation auf Mit vorheriger verknüpfen.

Achtung: Die Verknüpfung wird dauerhaft getrennt. Ein nachträgliches Neuverknüpfen ist nur möglich, indem Sie die Seitenzahlen im Abschnitt neu einfügen.

Doch was genau bewirkt das?

Die Option “Mit vorheriger verknüpfen” bewirkt, dass der Kopf- oder Fußzeilentext immer von dem vorherigen Abschnitt übernommen wird. Wenn Sie diese Option deaktivieren, können Sie die römische oder arabische Seitenzahl also individuell formatieren. Meist können Sie die Einstellung aber aktiv lassen.

Mit der Option “Erste Seite anders” können Sie jeder ersten Seite eines neuen Abschnitts eine eigene Kopfzeile verpassen. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn Kapitelanfänge ohne Seitenzahl stehen sollen. Wir empfehlen, diese Option in jedem Abschnitt zu deaktivieren, indem Sie das Häkchen entfernen.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Für einen guten Newsletter mit Insider-Tipps würde ich ...

Wir denken darüber nach, einen RICHTIG guten Newsletter zu erstellen. Die Idee: Nur wenige Tipps, diese dafür kaum bekannt und extrem produktivitätssteigernd. Was denken Sie?

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon