Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr ganzes Word-Dokument oder nur einzelne Bilder daraus in Schwarz-Weiß drucken können.
Egal, ob Sie einfach nur Druckertinte oder -toner sparen möchten oder aus ästhetischen Gründen Ihr Word-Dokument bzw. die Bilder daraus in Schwarz Weiß drucken möchten – hier erfahren Sie, wie es funktoniert.
Datei in Schwarz-Weiß drucken
Wenn Sie Ihr ganzes Word-Dokument in Schwarz-Weiß drucken möchten, dann ist das mit wenigen Mausklicks möglich. Folgen Sie einfach der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung, sobald Ihr Dokument druckbereit ist.
1. Schritt: Gehen Sie in den Reiter Datei Ihres oberen Word-Menübandes.
2. Schritt: Klicken Sie links auf den Menüpunkt Drucken.
3. Schritt: Daraufhin erscheint auf der rechen Hälfte Ihres Bildschirms das Kontextmenü für den Druckvorgang. Klicken Sie hier auf Druckeigenschaften.

4. Schritt: Es erscheint dann das Dialogfeld “Eigenschaften des Druckers“. Gehen Sie hier in die Registerkarte Optionen.
5. Schritt: Sie können jetzt entweder das Drucken in Graustufen aktivieren, indem Sie ein Häkchen im entsprechenden Kästchen setzen. Oder Sie klicken auf den Button, um die Farbe/Intensität manuell einzustellen.
6. Schritt: Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, dann erscheint ein weiteres Fenster, in welchem Sie im Reiter Farbeinstellung entsprechende Anpassungen vornehmen können. Stellen Sie die Farbe auf Schwarz-Weiß und nehmen Sie dann – wenn gewünscht – noch Anpassungen am Kontrast, der Intensität, der Helligkeit etc. vor.
7. Schritt: Bestätigen Sie Ihre Eingabe in beiden Fenstern mit OK“. Office führt dann die Einstellungen aus und druckt Ihr Word Dokument in Schwarz Weiß.

Tipp: Wenn Ihr Drucker keine Option für den Schwarz-Weiß-Druck bietet, können Sie auf einen generischen Druckertreiber ausweichen. Weitere Details hat Microsoft Learn.
Nur Bilder ohne Farbe drucken
Vielleicht möchten Sie aber gar nicht Ihr gesamtes Word-Dokument in Schwarz-Weiß drucken, sondern nur einige Bilder daraus. Dies ist sogar direkt aus Word heraus möglich – also ohne den Umweg über eine Bildbearbeitung. Das funktioniert so:
Tipp:
Wenn Sie die Bilder im Orginaldokument gerne bunt lassen möchten, dann erstellen Sie einfach eine Kopie von Ihrem Dokument, wandeln die Bilder dort in Schwarz-Weiß um, und drucken anschließend dieses Dokument.
1. Schritt: Klicken Sie doppelt auf das Bild/die Bilder in Ihrem Dokument.

2. Schritt: Daraufhin leitet Sie Word automatisch in den Reiter Bildformat weiter. Klicken Sie hier auf den Button Farbe, um dessen Kontextmenü auszuklappen.
3. Schritt: Suchen Sie sich die Word-Vorlage aus, die Ihr Bild in die Farben Schwarz-Weiß verwandelt:

Wenn Sie nicht zufrieden sind mit den Vorlagen, die Ihnen Word zur Verfügung stellt, dann können Sie die Schwarz-Weiße-Farbe auch manuell einstellen. Klicken Sie dafür auf den Button “Bildfarboptionen” des Dropdownmenüs und stellen Sie dann in der rechts erscheinenden Menüleiste “Grafik formatieren” die Farbe, die Sättigung, den Kontrast, die Temperatur etc. Ihres Bildes ein.

Alternativ können Sie auch mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und aus dem Dropdownmenü die Option “Grafik formatieren” auswählen. Es erscheint dann ebenfalls am rechten Bildschirmrand die Menüleiste “Grafik formatieren”, in welcher Sie die entsprechenden Farbeinstellungen vornehmen können.

Übrigens:
Sie können Ihre Bilder natürlich auch mit jeder Bildbearbeitung in Schwarz-Weiß wandeln; der Vorteil der Word-Lösung ist, dass die Originalbilder unverändert bleiben und Sie somit die Bilder nachträglich wieder mit Farbe versehen können.