Es kann verschiedene Ursachen dafür geben, warum Word nur noch groß schreibt. Der bekannteste und häufigste Grund ist, dass die Feststelltaste aktiviert ist. Wir zeigen, wie Sie die Ursachen beheben können.
Gründe dafür warum Word bei Ihnen auf einmal nur noch groß schreibt, können die folgenden sein:
- Sie haben die Feststelltaste (“Caps Lock”) aktiviert.
- Sie haben versehentlich die Sticky Key Funktion Ihrer Tastatur aktiviert.
- Ihr Tastaturtreiber ist nicht mehr auf dem neusten Stand oder es gibt momentan Probleme bei Ihrem Treiber.
- Ihr System ist von einem Virus oder Maleware befallen welche die Funktionen Ihrer Tastatur beeinträchtigen.
Wir zeigen Ihnen im Folgenden wie Sie die verschiedenen möglichen Fehlerursachen überprüfen und ggf. beheben können.
Feststelltaste deaktivieren
Vielleicht kennen Sie die sogenannte Feststelltaste auch unter dem Namen “Caps Lock” oder “Großschreibtaste“. Ihre Funktion liegt vor allem darin, Buchstaben als Großbuchstaben zu schreiben – wenn die Taste aktiviert ist, auch ohne das gleichzeitige Drücken der Umschalttaste.
Fals Sie also diese Taste aktiviert haben, kann dies bereits die Ursache dafür sein, dass Word nur noch groß schreibt. Dies kommt übrigens relativ oft vor, da man die Taste schnell aus Versehen aktiviert.

Wenn Sie die Feststelltaste aktiviert haben, dann werden alle Buchstaben, die Sie eingeben, automatisch in Großbuchstaben geschrieben.
Wenn Sie die Feststelltaste deaktivieren möchten, dann müssen Sie diese einfach erneut drücken.
Sticky Key-Funktion deaktivieren
Die zweite mögliche Ursache, warum Word nur noch groß schreibt, kann darin liegen, dass Sie die Sticky Key Funktion aktiviert haben.
Doch was ist die Sticky Key Funktion überhaupt? Diese Funktion ermöglicht es, Benutzern mit motorischen Einschränkungen, Tastenkombinationen mit nur einer einzigen Taste auszuführen. Das funktioniert, indem Tasten wie Strg oder die Umschalttaste dauerhaft aktiviert bleiben.
Aktivieren lässt sich die Sticky Key Funktion, indem Sie die Umschalttaste fünfmal hintereinander drücken. Da das so einfach ist und schnell passiert, kann es natürlich auch sein, dass Sie die Funktion versehentlich aktivieren.
Word schreibt nur noch groß – Sticky Key prüfen
Prüfen Sie zunächst, ob die Umschalttaste eingerastet wurde und somit dauerhaft aktiv ist:
1. Schritt: Rufen Sie die Systemsteuerung Ihres Gerätes auf, indem Sie die Tastenkombination ⊞ Win + R drücken und dann in das “Ausführen” Fenster “control” eingeben. Alternativ können Sie auch in der Suchleiste Ihres Gerätes nach “Systemsteuerung” suchen.
3. Schritt: Gehen Sie dann in die Kategorie “Center für erleichterte Bedienung“.
4. Schritt: Wählen Sie die Option “Bedienung der Tastatur erleichtern“.

5. Schritt: In der Kategorie “Texteingabe erleichtern” können Sie dann das Kontrollkästchen “Einrastfunktion” deaktivieren – für den Fall, dass es aktiviert ist.
6. Schritt: Bestätigen Sie mit “OK“, damit sich das Dialogfeld schließt und die Änderungen vom System ausgeführt werden.

Treiber überprüfen
Word schreibt nur noch groß – Tastaturtreiber prüfen
Wenn die oben beschriebene Methode keinen Erfolg gebracht hat und Word immer noch ausschließlich groß schreibt, können Sie den Treiber der Tastatur neu installieren oder – noch besser – gleich aktualisieren. Und so geht’s:
1. Schritt: Öffnen Sie das Quick Link-Menü mit der Tastenkombination ⊞ Win + X und klicken Sie dann in der Auswahlliste auf “Geräte-Manager“.
2. Schritt: Im Geräte Manager wählen Sie dann die Option “Tastatur” aus.

3. Schritt: Daraufhin erscheint das Dialogfeld “Eigenschaften von Tastatur”. Gehen Sie in den Reiter “Treiber“, in welchem Sie dann auf die Schaltfläche “Tastatur aktualisieren” klicken.
4. Schritt: Daraufhin erscheint ein weiteres Fenster “Treiber aktualisieren – Tastatur”. Entscheiden Sie sich hier für die Option “Automatisch nach Treibern suchen“.
Windows sucht dann nach verfügbaren Treiber-Updates. Wenn ein Update verfügbar ist, dann wird Sie das System auffordern, es herunterzuladen und zu installieren. Ist keiner verfügbar, entfernen Sie den aktuellen Treiber und installieren diesen anschließend erneut.
5. Schritt: Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf “OK“, um das Fenster zu schließen. Starten Sie dann Ihr Gerät neu, damit die Änderungen vom System übernommen werden können.

Viren/Malware beseitigen
Vielleicht schreibt Word nur noch groß, weil Ihr System von einem Virus oder Malware befallen ist, welche die Funktionen der Tastatur beeinträchtigen.
Sollten Sie noch kein vertrauenswürdiges Antivirus-Programm auf Ihrem Gerät installiert haben, empfehlen wir Ihnen dies umgehend nachzuholen. Sie können zwischen den vielen Anbietern auswählen, beispielsweise sind AVG und Avast recht beliebt.
Windows hat zwar einen integrierten Virenscanner, doch mit einem zweiten Scan können Sie die Wahrscheinlichkeite einer unerkannten Infektion verringern.
Word schreibt nur noch groß – Virus/Malware prüfen
1. Schritt: Falls Sie das Antiviren-Programm erst noch herunterladen und installieren müssen, dann machen Sie das jetzt. Eine gute Anlaufstelle ist dabei der aktuelle Vergleich von Stiftung Warentest (Auszüge hier). Achten Sie dabei auf Fake-Antivirenscanner!
2. Schritt: Aktualisieren Sie Ihr Antiviren-Programm, damit es in der neusten Version ausgeführt wird.
3. Schritt: Führen Sie eine vollständige Systemüberprüfung durch. Je nachdem, wie groß Ihre Festplatte ist und wie groß die Anzahl an Dateien ist, kann das bis zu mehreren Stunden dauern. In der Regel geht es aber schneller.
4. Schritt: Sollte die Prüfung ergeben, dass sich Bedrohungen auf Ihrem Gerät befinden, dann beheben Sie diese. Dafür müssen Sie einfach der Anleitung folgen. Meistens ist das nur ein Mausklick.
Noch ein Tipp zum Schluss:
Führen Sie umfangreiche Virenscanns regelmäßig aus. So bleibt Ihr System immer optimal geschützt.