Word: Erste Seite ohne Seitenzahl einrichten

Beim Erstellen von wissenschaftlichen Arbeiten oder ähnlichen Dokumenten soll die erste Seite – meistens das Deckblatt – der Word-Datei in der Regel keine Seitenzahl enthalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das einstellen können.

Wir stellen Ihnen im Folgenden zwei Wege vor, wie Sie die Seitenzahl der ersten Seite Ihres Word-Dokumentes entfernen können.

Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Word anschließend auf der zweiten Seite mit der Nummerierung bei 1 statt bei 2 beginnt.

Schließlich zeigen wir, wie Sie auf einer beliebigen Seite mit der Nummerierung beginnen können. Das ist insbesondere dann nützlich, wenn Sie neben dem Deckblatt beispielsweise auch noch das Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Tabellenverzeichnis etc. aus der Nummerierung ausschließen möchten.

Deckblatt ohne Seitenzahl

Word erste Seite keine Seitenzahl (Möglichkeit 1)

1. Schritt: Gehen Sie in den Reiter Einfügen der oberen Word-Menüleiste.

2. Schritt: Klicken Sie im Abschnitt “Kopf- und Fußzeile” entweder auf die Schaltfläche “KopfzeileoderFußzeile“, je nachdem, wo Sie das Anzeigen der Seitenzahl eingestellt haben. In unserem Beispiel stehen die Seitenzahlen in der Kopfzeile.

3. Schritt: Wählen Sie dann aus dem Kontextmenü “Kopfzeile bearbeiten” (bzw. Fußzeile bearbeiten“) aus. Daraufhin werden Sie von Word in den Reiter “Kopf- und Fußzeile” weitergeleitet.

4. Schritt: Setzen Sie ein Häkchen bei “Erste Seite anders” in der Kategorie “Optionen“.

Im Reiter
Im Reiter “Kopf- und Fußzeile” können Sie einstellen, dass Word die erste Seite von der Nummerierung ausnimmt.

Word fängt nun auf Seite 2 mit der Seitenzahl 2 an. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie einstellen können, dass Word auf der zweiten Seite mit der Seitenzahl 1 beginnt, dann schauen Sie gerne weiter unten im Artikel nach.

Word erste Seite keine Seitenzahl (Möglichkeit 2)

1. Schritt: Gehen Sie in den Reiter “Layout” des oberen Word-Menübandes.

2. Schritt: Kicken Sie auf die Schaltfläche “Seitenränder” in der Kategorie “Seite einrichten“.

3. Schritt: Wählen Sie dann aus dem Kontextmenü die Option “Benutzerdefinierte Seitenränder” aus.

4. Schritt: Es erscheint dann das Dialogfeld “Seite einrichten” auf Ihrem Bildschirm. Gehen Sie hier in den Reiter “Layout“.

5. Schritt: Setzen Sie ein Häkchen bei “Erste Seite anders” im Abschnitt “Kopf- und Fußzeile“.

6. Schritt: Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit “OK“.

Word erste Seite keine Seitenzahl: Über den Reiter
Über den Reiter “Einfügen” können Sie im Dialogfeld “Seite einrichten” einstellen, dass Word die erste Seite von der Nummerierung ausnimmt.

Nummerierung der zweiten Seite bei 1 beginnen

Nun bringt Word auf der ersten Seite keine Seitenzahl mehr. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch festlegen, dass Word bei der zweiten Seite mit dem Zählen bei 1 beginnt (statt standardmäßig bei 2).

1. Schritt: Gehen Sie in den Reiter “Einfügen” Ihres Word-Menübandes.

2. Schritt: Klicken Sie auf den Button “Seitenzahl” in der Kategorie “Kopf- und Fußzeile“:

3. Schritt: Wählen Sie “Seitenzahlen formatieren” aus dem Kontextmenü aus.

So gelangen Sie in das Dialogfeld
So gelangen Sie in das Dialogfeld “Seitenzahlenformat”.

4. Schritt: Im Dialogfeld “Seitenzahlenformat” müssen Sie dann einstellen, dass Word bei “0” anstatt bei “1” mit der Seitennummerierung beginnt.

5. Schritt: Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit “OK“. Word passt die Seitennummerierung dann automatisch an.

Word erste Seite keine Seitenzahl: Wenn Sie möchten das Word erst bei Seite 2 mit der Nummerierung
Wenn Sie möchten das Word erst bei Seite 2 mit der Nummerierung “1” beginnt, können Sie das im Dialogfeld “Seitenzahlenformat” einstellen.

Nummerierung auf beliebiger Seite beginnen

Sie können in Word nicht nur einstellen, dass Word auf die Seitenzahl der ersten Seite verzichtet, sondern darüber hinaus die Nummerierung auf einer beliebigen späteren Seite starten. Und so geht’s.

1. Schritt: Gehen Sie auf die Seite Ihres Word-Dokumentes, auf der Sie mit der Seitennummerierung beginnen möchten. Wechseln Sie dann in den Word Reiter “Layout“.

2. Schritt: Klicken Sie auf den Button “Umbrüche“.

3. Schritt: Wählen Sie aus dem Kontextmenü die Option “Nächste Seite” aus. Word generiert dann einen neuen Abschnitt.

4. Schritt: Klicken Sie in die Kopf- bzw. Fußzeile der ersten Seite des neuen Abschnittes. Sie werden dann automatisch in den Word Reiter “Kopf- und Fußzeile” weitergeleitet.

5. Schritt: Die Schaltfläche “Mit vorheriger verknüpfen” ist aktiviert, wenn diese grau hinterlegt ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die graue Hinterlegung und damit die Aktivierung aufzuheben.

So erstellen Sie einen neuen Abschnitt der nicht mit dem vorherigen verknüpft ist.
So erstellen Sie einen neuen Abschnitt, der nicht mit dem vorherigen verknüpft ist.

6. Schritt: Nun da Sie die Verknüfung mit den vorherigen Seiten aufgehoben haben, können Sie wie gewohnt die Seitennummerierung einstellen. Bleiben Sie also in der Kopf- bzw. Fußzeile mit Ihrem Mauszeiger. Dadurch befinden Sie sich weiterhin im gleichnamigen Word-Reiter. Klicken Sie hier auf den Button “Seitenzahl“.

7. Schritt: Wählen Sie aus dem Konextmenü die Stelle aus, an der Sie die Seitenzahl gerne einfügen möchten.

Nun hat Ihr Word-Dokument nicht nur auf der ersten Seite keine Seitenzahl, sondern auf den darauffolgenden Seiten des ersten Abschnittes ebenfalls nicht.

Nachdem Sie die Seitennummerierung eingestellt haben, werden Sie sehen, dass Word erst im neuen Abschnitt mit der Nummerierung beginnt.
Nachdem Sie die Seitennummerierung eingestellt haben, werden Sie sehen, dass Word erst im neuen Abschnitt mit der Nummerierung beginnt.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ein KI-Gemälde ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon