Wie kann ich ein Word Dokument als PDF speichern?

Das Speichern eines Word Dokumentes als PDF Datei ist ein häufiger Vorgang um eine Arbeit für den Austausch oder zum Drucken in einer nicht editierbaren Form zu speichern.

Word-Dokument als PDF speichern

Word-Dokument als PDF speichern

  1. Schritt:

    Gehen Sie zuerst in den Reiter “Datei” Ihres oberen Word Menübandes.

  2. Schritt:

    Klicken Sie dann auf “Speichern unter” in der linken Menüleiste.

  3. Schritt:

    Wählen Sie die Schaltfläche “Durchsuchen” aus.

  4. Schritt:

    Schritt: Es erscheint daraufhin das Dialogfeld “Speichern unter” in welchem Sie den Speicherort, den Dateinamen und schließlich auch den Dateityp “PDF” Format festlegen können. Das PDF Format können Sie im Eingabefeld “Dateityp” einstellen indem Sie auf den Dropdown Pfeil klicken. Wählen Sie aus der Liste “PDF” aus.

Wählen Sie als Dateityp
Wählen Sie als Dateityp “PDF” aus um Ihr Word Dokument als pdf zu speichern.

5. Schritt: Klicken Sie auf “OK” um den Vorgang abzuschließen. Eine Ausgabe des Word Dokumentes wird dann automatisch in ein PDF Format überführt und unter dem von Ihnen festgelegten Namen an dem von Ihenen bestimmten Speicherort abgespeichert.

Wissenswertes

Das Speichern eines Word Dokumentes im PDF Format ist ein nützliches Verfahren mit dem Sie sicherstellen können, dass Ihre Arbeit nicht mehr weiter bearbeitet werden kann. Sie sollten dabei auf verschiedene Dinge achten, um sicherzustellen, dass das PDF Dokument korrekt angezeigt und verwendet werden kann.

  • Formatierung: Achten Sie beim Speichern auf den Erhalt der Formatierung. Bilder, Grafiken, Tabellen, Texte etc. sollten gut lesbar und platziert sein.
  • Schriftart: Sollten Sie spezielle Schriftarten in Ihrem Dokument verwenden, dann empfehlen wir Ihnen diese in das PDF Dokument einzubetten. So können Sie sicherstellen, dass es auf anderen Computern keine Probleme mit dem Anzeigen der Inhalte oder zu Unleserlichkeit kommt.
  • Größe: Die Größe der PDF Datei hängt von der Anzahl der Seiten und verwendeten Grafiken ab. Achten Sie darauf, dass Ihr Dokument eine für Ihr Vorhaben angemessene Größe hat. Sie können die Datei dann leichter per Mail versenden oder auf eine Webseite hochladen.
  • Kompatibilität: Die meisten Betriebssysteme und Computer können PDF Dateien ohne Pobleme öffnen. In Ausnahmefällen kann es aber sein, dass ältere pdf Reader Schwierigkeiten haben neuere PDF Versionen zu öffnen. Achten Sie im Zweifelsfall also darauf Ihr PDF in einem Format zu speichern das mit den meisten Readern kompatibel ist.
  • Sicherheit: Sie haben verschiedene Möglichkeiten Sicherheitsvorkehrungen für Ihre PDF Datei vorzunehmen. Beispielsweise können Sie ein Passwort hinzufügen oder Berechtigungen einstellen um bestimmte Benutzer daran zu hindern das Dokument zu bearbeiten oder zu drucken.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ich habe ein Etsy-Konto
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon