Glücklicherweise ist das Spiegeln eines Bildes in Word ganz einfach und mit wenigen Mausklicks erledigt: Sie können dabei sogar zwischen verschiedenen Effekten auswählen. Wie Sie Ihr Word-Bild spiegeln, erklären wir nachfolgend leicht verständlich.
Je nachdem, welchen Spiegelungseffekt Sie für Ihr Bild wünschen, können Sie zwischen verschiedenen Optionen auswählen. Im Folgenden zweigen wir Schritt für Schritt, welche Möglichkeiten Sie haben und wie das jeweilige Ergebnis aussieht. Je nach Effekt ist die eine oder andere Vorgehensweise am besten geeignet.
Bild drehen
Manchmal meint man statt “Spiegeln” eigentlich “Drehen” – dann nämlich, wenn das Bild einfach nur (beispielhaft) nach unten gekippt werden soll.

Die wohl schnellste Variante, ein Bild auf diese Weise in Word zu “spiegeln”, ist es, einfach den kleinen Kreis am oberen Ende Ihres Bildes einmal um 180° zu drehen.
Halten Sie dabei zusätzlich die Shift-Taste gedrückt, “rastet” das Bild an markanten Punkten ein und Sie erwischen so genau die 180°.
Word bietet allerdings noch weitere Optionen und natürlich auch schöne Effekte wie die echte Spiegelung einer Grafik.
Word: Bild mit Effekt spiegeln
Fügen Sie zunächst Ihr Bild in Word ein (am einfachsten geht das mit der Tastenkombination Strg + C [Kopieren] und dann Strg + V [Einfügen]).
1. Schritt: Klicken Sie auf Ihr Bild und gehen Sie dann in die Registerkarte “Bildformat” des oberen Word-Menübandes.
2. Schritt: Wählen Sie aus der Kategorie “Bildformatvorlagen” den Button “Bildeffekte” aus.
3. Schritt: Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem Sie den Unterpunkt “Spiegeln” finden.
4. Schritt: Wählen Sie Ihre bevorzugte Spiegelungsvariante aus. Alternativ können Sie auch auf den Button “Spiegelungsoptionen” klicken und in der dann erscheinenden rechten Word-Leiste weitere Einstellungen vornehmen.

Ganzes Bild spiegeln (Word)
Der oben beschriebene Weg blendet das gespiegelte Bild langsam aus. Wenn Sie das nicht möchten, sondern stattdessen das ganze Bild in Word spiegeln wollen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schritt: Klicken Sie auf Ihr Bild und gehen Sie dann in die Registerkarte “Bildformat” des oberen Word-Menübandes.
2. Schritt: Wählen Sie aus der Kategorie “Anordnen” den Button aus, der die Drehung eines Objektes symbolisiert.

3. Schritt: Daraufhin öffnet sich ein Dropdown-Menü, aus dem Sie auswählen können, auf welche Weise Sie Ihr Objekt drehen oder spiegeln möchten. Wir empfehlen die Option “Vertikal drehen“, welche einen Spiegelungseffekt erzeugt wie im folgenden linken Bild dargestellt, oder die Möglichkeit “Horizontal spiegeln“, welche einen Spiegelungseffekt erzeugt wie im folgenden rechten Bild dargestellt.

Weitere Bild-Effekte und Spiegelungs-Optionen
Neben den Vorlagen, die Word zum Spiegeln eines Bildes bereitstellt, können Sie noch weitere benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen:
1. Schritt: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Bild.
2. Schritt: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option “Grafik formatieren” aus.
3. Schritt: Es erscheint dann an Ihrem rechten Bildschirmrand der Block “Grafik formatieren”, in welchem Sie verschiedene Einstellungen für die Spiegelung Ihrer Grafik vornehmen können. Wählen Sie einen Spiegelungseffekt aus.
4. Schritt: Passen Sie den Speigelungseffekt nach Belieben an. Beispielsweise können Sie Anpassungen an der Transparenz, der Größe, des Weichzeichnens und des Abstandes vornehmen.

vornehmen.
5. Schritt: Klappen Sie die Kategorie 3D-Drehung per Mausklick aus. Sie haben dann die Möglichkeit festzulegen, um wie viel Grad und um welche Achse Sie Ihr Bild drehen möchten.
