Hier erfahren Sie, wie Sie ein Bild in Word sperren können, damit sich der Text beim Hinzufügen und Löschen von Bildern nicht mehr verschiebt, was zu lästigen Layoutveränderungen führen würde.
Position von Bild in Word sperren
Word: Bild sperren über Bildanker-Tool
Indem Sie das Bildanker-Tool verwenden, können Sie den Text bearbeiten, ohne dabei das Bild mitzuverschieben.
- Layoutoptionen aufrufen
Klicken Sie auf das Symbol für die Layoutoptionen am oberen rechten Bildrand.
- Position fixieren
Wählen Sie die Layout-Option Hinter dem Text aus und aktivieren Sie die Option Position auf der Seite fixieren.
- Objektanker-Symbol
Am linken oberen Bildrand erscheint dann das Objektanker-Symbol, welches dafür steht, dass das Bild an der entsprechenden Position verankert ist.
Blockieren mit Inhaltskontrolle
Indem Sie Ihr Bild mit Inhaltskontrolle blockieren, können Sie sicherstellen, dass es an seiner Stelle fixiert bleibt und außerdem nicht versehentlich gelöscht wird. Und so funktioniert es Schritt für Schritt:
1. Zuerst müssen Sie, falls Sie das noch nicht gemacht haben, die Entwicklertools aktivieren. Das gelingt Ihnen, indem Sie über den Reiter Datei zu den Word-Optionen wechseln.
Im Dialogfeld klicken Sie dann links in der Menüleiste auf Menüband anpassen. Daraufhin können Sie rechts im Fenster unter der Kategorie Hauptregisterkarten die Entwicklertools aktivieren, indem Sie den Haken bei dieser Option setzen und anschließend mit OK bestätigen.
Die Entwicklertools werden daraufhin standardmäßig in Ihrer oberen Word-Menüleiste angezeigt.

2. Klicken Sie auf das Bild, dessen Position Sie fixieren möchten, und wechseln Sie dann zum Word-Register Entwicklertools.
3. Klicken Sie im Abschnitt Steuerelemente auf die Schaltfläche Bildinhaltssteuerelemente. Dadurch wird Ihr Bild an seiner Position fixiert.

Bearbeitung für gesamtes Dokument sperren
Bearbeitungseinschränkungs-Funktion
Diese Möglichkeit empfehlen wir Ihnen, wenn Sie keine Änderungen mehr an Ihrem Dokument vornehmen müssen und es mit anderen teilen möchten. Über diesen Weg können Sie Ihr Bild sowie den restlichen Inhalt Ihrer Datei mit einem Passwort schützen.
1. Wechseln Sie zur Registerkarte Überprüfen im oberen Word-Menüband.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schützen und folgen Sie dem Pfad Bearbeitung einschränken.

3. Am rechten Bildschirmrand erscheint daraufhin das Kontextmenü Bearbeitung einschränken. Aktivieren Sie hier das Kontrollkästchen Nur diese Bearbeitungen im Dokument zulassen im Abschnitt Bearbeitungseinschränken. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü die Option Keine Änderungen aus.
4. Klicken Sie unten auf den Button Ja, Schutz jetzt anwenden.
5. Daraufhin werden Sie in das Dialogfeld Dokumentenschutz anwenden weitergeleitet, in dem Sie ein Kennwort festlegen können.
6. Bestätigen Sie Ihre Eingabe zum Schluss mit OK.

Word: Bild im Hintergrund fixieren/sperren
Word: Bild sperren über Wasserzeichen-Tool
Vielleicht möchten Sie ein Bild im Hintergrund Ihres Dokuments verwenden und dabei sicherstellen, dass es in seiner Position fixiert bleibt. Das gelingt Ihnen wie folgt:
1. Wechseln Sie zum Reiter Entwurf im oberen Word-Menüband.
2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Wasserzeichen im Abschnitt Seitenhintergrund und wählen Sie aus dem Kontextmenü Benutzerdefiniertes Wasserzeichen… aus.

3. Sie werden dann in das Dialogfeld Gedrucktes Wasserzeichen weitergeleitet. Aktivieren Sie hier die Option Bildwasserzeichen und wählen Sie dann Ihr Hintergrundbild aus. Wenn Sie möchten, können Sie weitere Einstellungen wie beispielsweise die Skalierung des Bildes vornehmen.
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe zum Schluss mit OK.

Block mit Fülleffekten
Im Folgenden sehen Sie eine weitere Möglichkeit, wie Sie ein Bild in Ihr Word-Dokument im Hintergrund einfügen können, wodurch Sie es außerdem automatisch sperren, damit es durch die Textbearbeitung in Ihrem Dokument nicht beeinträchtigt wird.
1. Wechseln Sie zum Reiter Entwurf im oberen Word-Menüband.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Seitenfarbe im Abschnitt Seitenhintergrund und folgen Sie dem Pfad Fülleffekte….

3. Sie werden dann in das gleichnamige Dialogfeld weitergeleitet. Wechseln Sie zum Register Grafik und klicken Sie auf den Button Grafik auswählen…, um eine Grafik einzufügen.
4. Bestätigen Sie mit OK.

Bild in Kopf- oder Fußzeile fixieren
Ein Bild in die Kopf- bzw. Fußzeile Ihres Word-Dokuments einzubinden ist vor allem für beispielsweise Firmenlogos eine hilfreiche Funktion. Wenn Sie das Bild in die Kopf-/Fußzeile eingefügt haben, können Sie das Dokument regulär weiter bearbeiten, wobei das Bild in der Kopf-/Fußzeile nicht beeinträchtigt wird. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Bild in die Kopf- oder Fußzeile einfügen können.
1. Wechseln Sie zum Word-Reiter Einfügen.
2. Fügen Sie eine Kopfzeile oder Fußzeile in Ihr Dokument ein.
3. Sie werden dann automatisch zum Reiter Kopf- und Fußzeile weitergeleitet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Bilder im Abschnitt Einfügen und wählen Sie das Bild aus, das Sie einfügen möchten.

4. Nachdem Sie mit der Bearbeitung der Kopf- und Fußzeile fertig sind, können Sie regulär in Ihrem Dokument weiterarbeiten, währenddessen die Bearbeitung des eingefügten Bildes in der Kopf-/Fußzeile gesperrt ist.
