Windows-Wallpaper finden

Windows 7, 8, 10: Wo ist das aktuelle Hintergrundbild?

Gelegentlich möchte man wissen, wo das aktuelle Windows-Hintergrundbild gespeichert ist – etwa dann, wenn man die Diashow-Funktion nutzt und nicht weiß, wo das gerade gezeigte Bild eigentlich herkommt.

Doch die Quelldatei ist nicht immer auf Anhieb zu finden. Wo ist der Pfad zum aktuellen Bild gespeichert und wie genau funktioniert die Hintergrundbild-Verwaltung unter Windows 7, 8 und 10?

Hintergrundbild unter Windows 10

Standard-Windows-Hintergrundbilder

Wenn Sie eines der Hintergrund-Wallpaper suchen, die standardmäßig mit Windows mitgeliefert werden, dann ist die Suche schnell zu Ende; die Bilder liegen in dem Ordner

C:\Windows\Web\Wallpaper

In der Regel sucht man aber ein Bild, das man selbst (oder ein Kollege/Kollegin) ausgewählt hat. Hier wird es schon etwas komplizierter.

Speicherort eigener Windows-Hintergrundbilder

Egal ob Foto oder Diashow – grundsätzlich wird das aktuelle Foto bei der Auswahl aus dem Quellordner nur kopiert. Diese Kopie, also das jeweils aktive Hintergrundbild, liegt dann in

%HOMEPATH%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes\

Sie können den Pfad so kopieren und in die Suchbox im Startmenü [STRG] + [R] einfügen.

Die aktuelle Kopie des Hintergrundbildes hat den Dateinamen TranscodedWallpaper. Auch wenn diese Datei keine Dateiendung hat, kann sie mit nahezu jedem beliebigen Bildbetrachter geöffnet werden.

Speicherort des Hintergrundbildes in Windows 10
Auch ohne Dateiendung kann die Datei mit jedem gängigen Bildbetrachter geöffnet werden

Die jeweils vorher angezeigten Wallpapers sind hier ebenfalls zu finden, sie haben die Namen Transcoded_00X.

Wird der Desktop-Hintergrund durch ein Programm geändert, ist es auch möglich, dass hier eine Bitmap-Datei liegt.

In der Registry ist der Pfad zur aktuellen Kopie ebenfalls vermerkt, und zwar unter

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\Wallpaper

Diese Transcoded-Wallpaper-Dateien werden übrigens automatisch von Windows erzeugt – immer dann, wenn Sie einen neuen Hintergrund auswählen.

Hintergrundbild in Windows 10 festlegen
In dem Moment, in dem Sie den Hintergrund-Ordner der Diashow auswählen und das erste Bild geladen wird, legt Windows 10 eine Kopie des Bildes an. Diese wird im Ordner-Pfad %HOMEPATH%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes\ gespeichert

Hintergrundbild unter Windows 8 (8.1)

Unter Windows 8 lautet der Pfad identisch

%HOMEPATH%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes\

In der Regel handelt sich dabei um ein normales Jpg-Bild. Sie können die Datei daher auch einfach kopieren und umbenennen.

Hintergrundbild unter Windows 7

Last but not least hier noch der Ordner, in dem Windows 7 das aktuelle Hintergrundbild speichert:

%HOMEPATH%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Themes\

Über die Jahre hat sich der Pfad also nicht verändert. Lediglich bei Windows XP war das Bild noch im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Local Settings\Application Data\ zu finden.

Wo ist das Original-Hintergrundbild unter Windows?

Doch die Pfade enthüllen immer noch nicht, woher denn nun das aktuelle Bild stammt. Natürlich kann man per Rechtsklick auf den Desktop und “Anpassen” – “Hintergrund” den Ordner samt Inhalt ermitteln, aus dem die Fotos stammen.

Dummerweise sind hier aber alle Bilder markiert – und nicht jenes, das gerade angezeigt wird. In einem Ordner mit mehr als 100 oder gar 1.000 Fotos gleicht ein bestimmtes Foto dann einer Nadel im Heuhaufen. Glücklicherweise schafft einmal mehr die Registry Abhilfe. Unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Desktop\General\WallpaperSource

ist endlich der Pfad zum gerade angezeigten Original-Hintergrundbild zu finden.

Pfad zum Windows-Hintergrundbild in der Registrierdatenbank
Pfad zum Windows-Hintergrundbild in der Registrierdatenbank

Update 2020: Leider hat Microsoft offenbar in einer jüngeren Version von Windows 10 auch diese Hintertür entfernt. Unter dem genannten Pfad in der Registry ist leider seit kurzem auch nur noch ein Verweis auf das Transcoded-Wallpaper zu finden. 🤔 (Danke @Shebby für den Hinweis)

Hier bleibt dann nichts anderes übrig, als den Ordner wie oben beschrieben (Rechtsklick auf den Desktop – “Anpassen” – “Hintergrund”) zu öffnen und das Bild “manuell” zu suchen. Mit dem TranscodedWallpaper als Vorlage sollte dies aber auch möglich sein.

Tipp: Sortieren Sie den Wallpaper-Ordner nach der Größe und suchen dann nach jenem Bild, das die nahezu identische Größe wie das TranscodedWallpaper hat.




Welche dieser Sozialen Netzwerke nutzen Sie regelmäßig?
  • Antwort hinzufügen
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon