Jedes WLAN Netzwerk kommt bereits mit Name und Passwort, die man ändern kann. Normalerweise kommen die Netzwerke mit einem beliebigen Namen und Passwort, der die Marke oder das Modell des Routers enthält, oder einfach nur aus einer Ziffern-Zahlenkombination besteht. Wer gerne sein Netzwerk persönlich benennen möchte, kann dies ganz einfach tun.
Die Grundvoraussetzung, um bei Ihrem WLAN Netzwerk den Namen zu ändern, ist die Verbindung mit dem Router. Sonst geht es nur, wenn Sie bereits die IP-Adresse wissen (oder irgendwo aufgeschrieben haben).
Name und Passwort des Netzwerkes ändern (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Die IP-Adresse ermitteln
Falls Sie die IP-Adresse Ihres Routers bereits kennen, können Sie diesen Schritt überspringen und direkt zu Einloggen weitergehen. Falls Sie weitere Infos zum Thema IP-Adresse lesen möchten, schauen Sie sich den Artikel “Die IP Adresse vom Router finden” an.
Suchen Sie im Startmenü nach CMD oder Eingabeaufforderung, geben Sie dabei den Begriff einfach ein, nachdem Sie das Startmenü geöffnet haben. Es bedarf keiner Suchleiste. Öffnen Sie dann das Programm. - Standard Gateway rausfinden
Geben Sie an der blinkenden Stelle ipconfig ein und drücken Sie die Enter-Taste. Nun wird eine Menge neuer Text angezeigt werden. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach dem Standardgateway oder Default Gateway. Markieren Sie die Nummer und drücken Sie gleichzeitig STRG und C, um die Nummer zu kopieren.
- Einloggen
Öffnen sie einen beliebigen Browser und fügen Sie die kopierte Nummer in die Suchleiste ein. Drücken Sie wieder Enter.
- Einloggen mit Benutzername und Passwort
Auf der Unterseite oder Rückseite Ihres Routers finden Sie meistens die Daten die Sie für den Login brauchen.
- Name und Passwort ändern
Navigieren Sie zu dem Bereich, wo Sie den Namen und das Kennwort für Ihr WLAN ändern können. Für jeden Dienstanbieter oder Router können die Einstellungen variieren. Daher müssen Sie selbst herausfinden, wo sich die Einstellungen zum Ändern des WLAN-Namens befinden. Wie immer gilt: Passwörter müssen ganz bestimmte Kriterien erfüllen und sind in der Regel ziemlich lang.
Vergessen Sie nicht, die neuen Login-Daten aufzuschreiben oder zumindest irgendwo zu speichern. Speziell, wenn Sie oft Gäste haben oder in einem Gebäude mit vielen WLAN-Netzen sind, ist es empfehlenswert, ab und zu das Passwort zu ändern und einen einzigartigen Namen zu wählen. So ist es leichter, unter einem Dutzend ähnlicher Netzwerke das eigene zu finden.

