Der Temp-Ordner läuft unter allen Windows-Versionen gerne voll und frisst – vor allem auf SSDs kostbaren – Speicherplatz. Eine Möglichkeit: Den Windows Temp Ordner ändern!
Temp Dateien (temporäre Dateien) sind Arbeitsdateien, die vom Betriebssystem oder von anderen Programmen angelegt werden und zur zeitlich (temporär) begrenzten Zwischenspeicherung von Daten dienen.
Diese temporären Dateien befinden im allgemeinen für jeden Benutzer in seinem Ordner unter C:\Benutzer Name\AppData\Local\Temp. Die temporären Dateien für das System befinden sich im Ordner C:\Windows\Temp. Im Normalfall werden temporäre Dateien von der erstellten Anwendungen selbst wieder gelöscht. In der Praxis sieht das jedoch anders aus. Programmabbrüche und Installationen führen dazu, dass sich die Dateien ansammeln und unnötigen Speicherplatz auf der Festplatte belegen
Um die Ordner, in denen die temporären Dateien gespeichert sind, an eine andere Stelle oder in andere Laufwerke zu verschieben, müssen Sie die dazugehörigen Umgebungsvariablen ändern.
Umgebungsvariablen ändern
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Menüpunkt Computer im Startmenü. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Icon Computer auf dem Desktop. Wählen Sie dann Eigenschaften.

Im folgendem Fenster wählen Sie den den Menüpunkt Erweiterte Systemeinstellungen aus.

Ist die Benutzerkontensteuerung aktiviert, müssen Sie zusätzlich die Aktion in dem sich öffnenden Fenster mit Klick auf Ja klicken bestätigen.

Im Dialogfeld Systemeigenschaften wählen Sie den Reiter Erweitert. Klicken dort auf Umgebungsvariablen.

In dem Feld Benutzervariablen für Benutzer (Benutzer steht hier für Ihren Benutzernamen) ändern Sie die Variablen TEMP und TMP, in dem Sie sie einzeln auswählen und über Bearbeiten …

einen neuen Pfad (z.B. D:\MeinTempOrdner) zu dem neuen Speicherort zuweisen.

Als nächstes müssen Sie in dem Feld Systemvariablen ebenfalls nach den beiden Variablen TEMP und TMP suchen (scrollen). Auch hier müssen Sie den einzelnen Variablen über Berabeiten

den neuen Pfad zum neuen Speicherort zuweisen.

Zum Schluss bestätigen Sie die Änderungen mit einem Klick auf OK.
Schließen Sie alle geöffneten Fenster und starten Sie Ihren Computer neu.
Fazit: Windows Temp Ordner ändern
Mit ein paar Mausklicks können Sie den Speicherort der temporären Dateien ändern. Dies schafft dauerhaft Platz, der vor allem bei SSDs, aber auch älteren Rechnern knapp sein kann.
Überigens: Mit dem Umgebungsvariablen kann man noch viel mehr anstellen. Eine Übersicht finden Sie in den Microsoft-Supportseiten.