Das Verhalten von ALT + TAB ist unter Windows 7 zumindest gewöhnungsbedürftig und hat schon manchen Forumsbeitrag zur Folge gehabt. Das Problem: Wenn man die Tastenkombonation ALT und TAB drückt, zeigt Windows 7 alle geöffneten Fenster nebeneinander an. So weit, so gut. Doch nach einer kurzen Zeitspanne, meist nach etwa einer Sekunde, verschwindet das Taskwechsel-Fenster aufgrund der transparenten Aero-Peek-Ansicht hinter etwaigen anderen, geöffneten Fenstern. Die Zeit reicht meist nicht einmal, um mehr als zwei bis drei Vorschaubilder zu erfassen.


ALT-TAB-Verhalten ohne Aero Peek
Verantwortlich für das Verhalten ist die Aero-Peek-Ansicht. Wer diese abschaltet, wird mit einer fehlerfreien Ansicht wie unter Vista oder XP belohnt. Der Taskwechselbildschirm bleibt nun dauerhaft im Vordergrund und man hat alle Zeit der Welt, sich das gesuchte Arbeitsfenster herauszusuchen.
Wichtig allerdings: Das Deaktivieren über das Kontextmenü der Taskleiste alleine hilft nicht. Sie müssen Aero Peek über die Systemsteuerung abschalten! Den entsprechenden Menüpunkt finden Sie über Start – Systemsteuerung – System (Gruppe: System und Sicherheit) – Erweitert – Leistung/Einstellungen oder alternativ per Rechtsklick auf das Computer/Arbeitsplatz-Symbol, Eigenschaften – Erweiterte Systemeinstellungen – Erweitert – Leistung/Einstellungen.
Leider geht damit logischerweise die Aero-Peek-Funktionalität verloren; das kurzzeitige Ausblenden der Fenster, zum Beispiel beim Bewegen der Maus an den rechten Rand der Taskleiste (in den Bereich “Desktop anzeigen”), klappt nun nicht mehr.
Möchten Sie diese Funktionalität nicht missen, können Sie (sofern Sie nicht bei den Ursachen fündig werden) sich vielleicht mit der Flip-3D-Darstellung anfreunden – Sie müssen sich dann statt ALT-TAB die Tastenkombination WIndows-Taste und TAB angewöhnen. Die dreidimensionale Darstellung der Fenster ist allerdings nicht jedermanns Sache.
ALT-TAB in XP-Darstellung
Wer das ganz klassische Taskwechsel-Fenster sehen möchte, kann sich folgendes Gimmick angewöhnen.
- Drücken Sie die linke ALT-Taste und lassen diese gedrückt
- Tippen Sie nun kurz die rechte ALT-Taste an (dabei lassen Sie die linke ALT-Taste gedrückt)
- Anschließend wechseln Sie wie gewohnt mit ALT und TAB durch die Fenster – da Sie die linke ALT-Taste noch gedrückt haben, brauchen Sie also nur noch die TAB-Tast zu betätigen
Mögliche Ursachen
Zumindest bei einigen Windows-7-Nutzern scheint die Maussoftware die Ursache des ALT-TAB-Problems zu sein; nach Berichten mehrerer Anwender liegt der Fehler an der Intellipoint-Software mit den Versionsnummern 8.1 und 8.2
Nach der Deinstallation der Treiber arbeitete ALT-TAB demzufolge wieder wie es sollte – das Taskwechselfenster verschwand bei den betroffenen Anwendern nicht mehr hinter anderen Fenster, sondern blieb immer im Vordergrund.
Andere Anwender konnten die Desktop-Gadgets (die Minianwendungen in der Sidebar) als Fehlerquelle ausgemachen. Das Absachalten der Gadgets brachte in diesem Falle das normale ALT-TAB-Verhalten zurück.
Schließlich scheint das Problem eher auf Ati (AMD-)Grafikkarten denn auf Nvidia-Karten aufzutreten. Möglicherweise spielt daher auch der Grafikkartentreiber eine Rolle.
Quellen: Microsoft Tecnet, Administrator.de u. a.