Windows 7 ist in mehreren Versionen erhältlich. Die populärsten sind Windows 7 Home, Windows 7 Professional und Windows 7 Ultimate. Hier ist ein ausführlicher Windows-7-Versionen-Vergleich.
Inhalt Verbergen
Jede OEM-Version außer der Starter-Edition ist auch in einer 64-Bit-Variante erhältlich. Die Vollversionen lassen sich wahlweise als 32- oder 64-Bit-Version installieren.
Welche Windows-7-Versionen gibt es und was ist der Unterschied?

Weiter unten auf dieser Seite finden Sie die Tabelle der Windows-7-Versionen in Textform sowie Erläuterungen zu den einzelnen Features.
Die wichtigsten Einschränkungen
Windows 7 Starter
- Für Entwicklungsländer und Netbooks
- Nur als OEM-Version erhältlich
- Keine 64-Bit-Unterstützung
- Keine Aero-Oberfläche
- Windows 7 Starter unterstützt beliebig viele Prozesse! (Eine entsprechende Restriktion war geplant, wurde aber nicht umgesetzt)
Windows 7 Home Basic / Premium
Die Windows-7-Home-Edition ist unterteilt in die Versionen Home Basic und Home Premium. Die Premium-Variante enthält unter anderem ein Brennprogramm und HD-Unterstützung.
- Kein Media Center, kein Mediaplayer
- Kein virtueller XP-Modus
- In der Regel keine Aero-Oberfläche
- Kein Remote-Desktop
Windows 7 Professional
- Maximal 192 GiByte Speicher
- Maximal 2 Prozessor-Sockel
Windows 7 Ultimate / Enterprise
- Maximal 2 Prozessor-Sockel (Windows Server 2008 unterstützt 4 Sockel, Windows Server Enterprise 8 Sockel und die Datacenter-Edition 64 Sockel. Die Kernzahl eines Prozessors ist unerheblich.)
Was bieten die Windows-7-Versionen?
Feature | Windows 7 Starter | Windows 7 Home Premium | Windows 7 Professional | Windows 7 Enterprise | Windows 7 Ultimate |
---|---|---|---|---|---|
Windows-Suche | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Anschluss an Heimnetzgruppe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Windows Media Player | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Sichern und Wiederherstellen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Action Center | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Device Stage | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verbessertes Media-Streaming inkl. Play To Funktion | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Echtzeit-Vorschau direkt in der Taskleiste | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Schnelle Benutzerumschaltung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zusammenschließen zu Ad-hoc-Wireless- Netzwerken | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Internetverbindungsfreigabe (ICS) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Windows® Touch (Berührungssteuerung und Handschrifterkennung) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Erzeugen einer Heimnetzgruppe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Windows® Media Center | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wiedergabe und Bearbeiten von Video-DVDs | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Location Aware Printing | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Domänenunterstützung und Gruppenrichtlinien | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Remote Desktop Host | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Erweiterte Datensicherung (Netzwerk und Gruppenrichtlinien) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Windows XP Mode | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Verschlüsselndes Dateisystem (EFS) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BitLocker™ & BitLocker To Go™ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
AppLocker™ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DirectAccess | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
BranchCache™ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Mehrsprachige Bedienerführung (MUI) | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Windows 7 Features: einfach erklärt
- Action Center: Gemeint ist das “Wartungscenter”, in dem etwaige Probleme auftauchen. Dazu zählen veraltete Virenscanner oder nicht installierte Updates.
- Device Stage: Eine verbesserte Erkennung der angeschlossenen Geräte; so werden bei Windows 7 mehr Handys erkannt und mit speziellen Funktionen versehen (es ist dann zum Beispiel möglich, Bilder mit wenigen Klicks vom Handy auf den PC zu übertragen). In der deutschen Version finden sich die Funktionen in der Systemsteuerung unter “Geräte und Drucker”
- Location Aware Printing: Windows 7 speichert den Standarddrucker in Abhängigkeit von der Netzwerkumgebung. So benutzt zum Beispiel ein Laptop im Heimnetzwerk den Standarddrucker, während im Büro der Arbeitsgruppen-Drucker voreingestellt bleibt. (Mehr Details bei Microsoft)
- AppLocker: Ermöglich es, die Installation bzw. Ausführung beliebiger Programme zu verbieten
- DirectAccess: Hinter dieser Funktion verbirgt sich eine permanente Verbindung zu einem (Firmen-)Netzwerk. Statt jedesmal einen VPN-Tunnel aufzubauen, “merkt” sich Windows 7 eine Direct-Access-Verbindung und stellt diese immer dann her, wenn eine Netzwerkverbindung besteht. Außendienstmitarbeiter können so mit ihrem Laptop praktisch jederzeit auf die Firmenressourcen zugreifen – ohne ständig VPN-Verbindungen auf- und abbauen zu müssen. DirectAccess funktioniert nur, wenn im Firmennetzwerk ein entsprechend konfigurierter DirectAccess-Server läuft.
- BranchCache: Ebenfalls für Firmenkunden wurde die BranchCache-Funktion entwickelt; damit können größere Dateien aus einer Firmenzentrale in den Zweigstellen lokal zwischengespeichert werden.