Windows 10 in der VM

Windows 10 in der virtuellen Maschine (VM)

Wer Windows 10 in einer virtuellen Maschine betreiben will, kann das tun – grundsätzlich läuft das neue Microsoft-Betriebssystem in einer VM problemlos. Allerdings muss man das ein oder andere Hindernis umgehen.

Windows 10 in der VM
Windows 10 in der VM

Es gibt viele Gründe, Windows 10 in einer virtuellen Maschine auszuprobieren; in der Regel wird man eine bereits vorhanden, möglicherweise selbst entwickelte Software gefahrlos testen wollen, um sich mit den neuen Gegebenheiten vertraut zu machen. Andere benötigen Screenshots oder möchten einfach nur ein bisschen mit dem neuen OS herumexperimentieren, ohne das Produktivsystem in Gefahr zu bringen. Mit Windows 10 ist all das grundsätzlich möglich, unter Umständen scheitern aber die ersten Versuche.

Windows 10 und Virtual Box

Beginnen wir mit der beliebten Open-Source-Virtualisierungssoftware Virtualbox von Oracle. Hier scheitert die Installation in der Regel, wenn das Gastsystem nicht entsprechend vorbereitet wurde. Man muss hier nur im Einrichtungsdialog als Gastsystem “Windows 8.1” angeben; anschließend läuft die Win-10-Installation problemlos durch.

Windows 10 unter Virtualbox
Windows 10 unter Virtualbox
Windows 10 in Oracles Virtualbox
Windows 10 in Oracles Virtualbox

Windows 10 und Vmware

Windows 10 lässt sich auch in VMware (Workstation/Fusion) installieren. Offiziell wird die Installation von Windows 10 erst ab VMware Workstation 11 unterstützt, es funktioniert aber auch mit der älteren 10er-Version. Wichtig ist dabei nur das, dass Sie wie bei Virtualbox als Gastsystem “Windows 8” in der 64-Bit-Version auswählen. Anschließend läuft die Installation wie zu erwarten wäre sauber durch. Eine ausführliche Anleitung hat die Firma in Ihrem Blog erstellt.

Windows 10 unter Microsoft Virtual PC

Die einzige Ausnahme bildet Microsofts Virtual PC. Zur Ehrenrettung Microsofts muss man allerdings sagen, dass die Virtualisierungs-Software seit einigen Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Schon Windows 8 ließ sich nicht mehr ohne Weiteres in Virtual PC installieren und Ähnliches gilt nun für Windows 10; bei der Installation erscheint eine Fehlermeldung, ein Workaround ist uns nicht bekannt.

Virtual PC (Bild: Winboard.org
Windows 10 in Virtual PC (Bild: Winboard.org)

Allgemeiner Ablauf

Um Windows 10 in einer VM zu installieren, benötigen Sie den Installationsdatenträger, der am besten als ISO-Datei vorliegen sollte. Diese Datei können Sie bei Microsoft herunterladen, wenn Sie sich für das Windows-10-Insider-Programm angemeldet haben.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ich bin ...

Wir bitten um Entschuldigung für die direkte Frage - es geht um eine zielgruppengerechtere Ansprache und Gendern bei pctipps.de in Zukunft

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon