Mail-Symbol

Dateien mit Wetransfer senden

Müssen Sie viele oder große Dateien versenden, reicht die klassiche E-Mail oft nicht aus. Doch es gibt eine praktische Alternative. Sie können große Dateien einfach über den kostenlosen Webdienst WeTransfer senden. Damit können Sie Dateien mit bis zu 2 GByte auf einmal versenden.

Dateien mit WeTransfer senden

Viele Mailprovider (oder Systemadministratoren) beschränken die Größe einer E-Mail – meist können Sie daher nur 5 oder 10 MByte große Dateien aus ihrem Mail-Programm senden. Mit WeTransfer können Sie bis zu 2 GByte Dokumente, Fotos, Videos, Präsentationen und andere große Dateien freigeben. Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine sehr große oder viele kleine Dateien handelt. Sie müssen lediglich unter 2 GByte bleiben.

Wer mehr braucht, muss demzufolge zur kostenpflichtigen Version WeTransfer Pro greifen. Dadurch können Sie bis zu 20 GByte gleichzeitig für 10 $ pro Monat senden (Stand: März 2022).

Wie Dateien mit WeTransfer versenden?

Die Verwendung der kostenlosen Version ist einfach. Denn es ist nicht einmal eine Registrierung erforderlich: Und so geht’s:

  1. Gehen Sie zu wetransfer.com wetransfer homepage
  2. Klicken Sie als erstes auf Dateien hinzufügen. Der Explorer (Windows) oder Finder (Mac) wird daraufhin geöffnet. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie senden möchten. Anschließend klicken Sie auf Öffnen.oeffnen
  3. Die ausgewählten Dateien werden aufgelistet. Jetzt klicken Sie auf das Pluszeichen am Ende der Liste, um weitere Dateien hinzuzufügen. Scrollen Sie dazu bei Bedarf nach unten.plus zeichen
  4. Klicken Sie in das Feld E-Mail an und geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Dadurch können Sie an bis zu drei Adressen gleichzeitig per E-Mail versenden.email eingeben
  5. Klicken Sie in das Feld Ihre E-Mail-Adresse und geben Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse ein. Der Empfänger kann somit sehen, von wem er die Dateien erhält, und gegebenenfalls antworten.eigene email
  6. Schreiben Sie gegebenenfalls eine Erklärung in das Feld Nachricht. Auf diese Weise können Sie mit den Dateien eine Nachricht versenden.nachricht
  7. Anschließend klicken Sie auf Senden. senden
  8. WeTransfer sendet Ihnen möglicherweise eine E-Mail, um zu überprüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse korrekt ist. bestaetigungscode
  9. Öffnen Sie nun die Mail von WeTransfer und geben Sie den Bestätigungscode auf der Webseite ein. Klicken Sie anschließend auf Überprüfen. code eingeben

Der Fortschritt des Uploads wird in Prozent und in der verbleibenden Zeit angezeigt. Der Adressat erhält nach dem Hochladen eine E-Mail mit dem Link zu den Dateien und Ihrer Nachricht. WeTransfer bewahrt die Dateien sieben Tage lang auf. Innerhalb dieser Zeit müssen die Dateien heruntergeladen werden, danach sind sie nicht mehr verfügbar und Sie müssen sie erneut via Wetransfer senden.

Möchten Sie weitere Dateien senden? Das ist möglich. Es gibt jetzt eine Schaltfläche Kostenloses Konto erstellen auf dem Bildschirm, die Sie jedoch nicht benötigen. Drücken Sie die Taste F5, um die Seite zu aktualisieren, und Sie kehren zur Startseite zurück.

Dateien über den Download-Link mit Wetransfer senden

Sie können auch einen Download-Link anstelle einer E-Mail erstellen. Praktisch, wenn Sie keine E-Mail-Adresse haben, sondern nur über WhatsApp, SMS oder Soziale Medien Kontakt aufnehmen.

  1. Fügen Sie Dateien wie oben beschrieben hinzu.
  2. Klicken Sie anschließend auf die drei Punkte neben Senden. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Übertragungslink abrufen.link
  3. Laden Sie im nächsten Schritt die Dateien hoch. Das kann eine Weile dauern. wetransfer senden - dateien hochladen
  4. Klicken Sie dann auf Erhalte einen Link.erhalte einen link
  5. Klicken Sie anschließend auf Link Kopieren.wetransfer senden - link kopieren
  6. Der Link wurde hiermit in die Zwischenablage kopiert. Fügen Sie den Link einfach in eine Nachricht oder E-Mail ein und senden Sie diese dann wie gewohnt.

Klicken Sie im Anschluss auf Mehr senden?, um einen Download-Link für andere Dateien zu erstellen. Oder schließen Sie jetzt einfach das Fenster mit einem Klick auf das Kreuz.

Tipp

In einer sogenannten Zip-Datei können Sie eine oder mehrere Dateien zusammenfassen und komprimieren. Auf diese Weise benötigen Sie weniger Speicherplatz.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Der Tipp, den ich gerade lese, finde ich ...

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon