was ist wsappx exe

Was ist wsappx.exe? Warum verbraucht es so viel Speicher?

Was ist wsappx.exe? Warum verbraucht dieser Prozess so viel Speicher und CPU? Warum lädt er große Datenmengen aus dem Internet herunter? Wir erklären die Hintergründe und zeigen Ihnen zwei Methoden, wie Sie wsappx.exe erfolgreich deaktivieren.

Was ist wsappx.exe?

Wsappx.exe gehört zu den Prozessen, die im Hintergrund laufen und nur im Task-Manager sichtbar sind – genauso wie svchost, rundll32, dwm und viele andere.

Wsappx.exe ist ein Teil von Microsoft Store. Dieser Prozess installiert und aktualisiert die Apps, die Sie aus dem Store heruntergeladen haben. Er ist also keine Schadsoftware – auch wenn er sich oft verdächtig verhält. Er kann sehr viel Speicher und CPU-Leistung verbrauchen, sodass Ihr Computer ungewöhnlich langsam wird. Oder er fängt plötzlich an, Daten aus dem Internet herunterzuladen.

Den Speicherverbrauch von wsappx reduzieren

Wenn Sie merken, dass wsappx.exe zu viel Arbeitsspeicher verbraucht, können Sie den folgenden Trick ausprobieren.

Klicken Sie auf das Suchfeld in der Taskleiste und tippen Sie das Wort Leistung ein. Wählen Sie das Menüitem mit dem großartigen Namen Darstellung und Leistung von Windows anpassen.

was ist wsappx

Wechseln Sie zu der Registerkarte Erweitert. Hier können Sie den sogenannten virtuellen Arbeitsspeicher anpassen. Der Rechner kann einen speziell ausgewiesenen Bereich auf der Festplatte als zusätzlichen Arbeitsspeicher verwenden – und Sie dürfen die Größe dieses Bereichs selbst bestimmen. Dafür müssen Sie nur auf Ändern… klicken.

was ist wsappx

Als Erstes entfernen Sie den Haken oben, bei Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten. Wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Größe.

Rechnen Sie die Größe Ihres Datenspeichers in Megabytes um und geben Sie das Ergebnis in das Feld Anfangsgröße (MB) ein. Verdoppeln Sie diese Zahl. Das wird die maximale Größe.

Hier ein Beispiel: Unser Computer hat 8 GB Arbeitsspeicher, was 8×1024=8192 MB entspricht (mehr zu den Einheiten hier). Und 8192×2=16384.

virtueller speicher

Klicken Sie anschließend auf Festlegen und dann auf OK. Starten Sie den Computer neu. Nun soll wsappx.exe Ihren Rechner nicht mehr so extrem belasten.

Microsoft Store deaktivieren – Methode 1

Sie wissen bereits, dass wsappx.exe ein Teil des Microsoft Store ist. Wenn Sie den Store nicht gerne benutzen, können Sie ihn ruhig deaktivieren.

Es gibt nur einen Nachteil: Einige Apps wie Mail, Fotos oder OneNote benötigen den Store, um Aktualisierungen herunterzuladen. Aber wenn es Ihnen egal ist, ob die Fotos-App auf dem neuesten Stand ist, können Sie den Store loswerden. Dafür müssen Sie eine einzelne Einstellung in der Windows-Registrierung ändern.

Drücken Sie auf Win + R. Es öffnet sich ein Dialogfenster mit einem Eingabefeld. Tippen Sie regedit ein und klicken Sie auf OK.

regedit

Kopieren Sie den folgenden Pfad in die Zwischenablage: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft. Fügen Sie ihn in die Adresszeile des Registrierungs-Editors ein.

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf den Ordner Microsoft in der linken Fensterhälfte. Im Kontextmenü klicken Sie dann auf Neu > Schlüssel.

windows store deaktivieren

Geben Sie dem neuen Schlüssel den Namen WindowsStore (ohne Leerzeichen).

was ist wsappx

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der rechten Fensterhälfte. Es öffnet sich ein Kontextmenü. Wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit).

microsoft store ausschalten

Bennen Sie den Eintrag RemoveWindowsStore (wieder ohne Leerzeichen). Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Ändern.

was ist wsappx

Der Standardwert ist 0. Geben Sie stattdessen eine 1 ein und bestätigen Sie die Änderung mit OK.

regedit

Nun können Sie den Editor schließen und den Rechner neu starten. Bei Bedarf ändern Sie den Wert noch einmal auf 0. Dann können Sie den Store wieder normal benutzen.

Wsappx deaktivieren – Methode 2

Es kann sein, dass die oben beschriebene Methode nicht wie erwartet funktioniert. Dann hilft der folgende Trick. Der Store wird zwar nicht ganz entfernt, aber der lästige Prozess wsappx.exe wird schon deaktiviert.

Starten Sie den Registrierungs-Editor (wie oben bereits beschrieben) und fügen Sie diesen Pfad in die Adresszeile ein: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\AppXSvc.

appxsvc

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start. Im Kontexmenü klicken Sie dann auf Ändern.

was ist wsappx

Ändern Sie den Wert von 3 auf 4 und klicken Sie anschließend auf OK.

registry

Schließen Sie den Registrierungs-Editor und starten Sie den Rechner neu.

Sie werden den Store zwar starten können, aber Updates und Downloads werden dann nicht mehr möglich – weil wsappx.exe nicht ausgeführt werden kann. Sie bekommen eine Fehlermeldung wie diese:

was ist wsappx

Wenn Sie den Store irgendwann mal brauchen, ändern Sie den Wert wieder auf 3.

Bildquelle: bongkarn thanyakij / Pexels

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




KI-Kunst finde ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon