Was ist GitHub?

Was ist GitHub? Bei GitHub handelt es sich im Wesentlichen um eine Software-Entwicklungsplattform, die auf dem verteilten Versionskontrollsystem Git basiert, das 2005 von “Linux-Vater” Linus Torvalds entwickelt wurde. Obwohl der Vertrieb dieses Systems vordergründig auf Entwickler abzielt, können sich die praktischen Funktionen auch für Nicht-Entwickler als äußerst hilfreich erweisen.

GitHub-Merkmale

Was ist GitHub? So sieht die Oberfläche aus
GitHub Repository

Hauptmerkmale von GitHub:

  • Projekt-, Aufgaben- und Teammanagement
  • Kostenloses Projekt-Hosting
  • Revisionshistorie – für alle Dateitypen
  • Zugänglichkeit für Web, Desktop & Mobile
  • …und viele andere

Was ist GitHub Desktop?

Während die Hauptfunktionen von GitHub online, direkt über den Browser, zur Verfügung stehen, ist eine kostenlose Desktop-Anwendung für Windows und MacOS ebenfalls verfügbar, die Ihren allgemeinen Arbeitsablauf und Ihr Projektmanagement erheblich vereinfachen kann.

Sie kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.

Link: https://desktop.github.com

GitHub Desktop
GitHub Desktop

Was ist GitHub Lingo?

Der Einstieg in GitHub mag jemandem ohne fortgeschrittenes Wissen im ersten Moment ein wenig kompliziert erscheinen, weshalb es sich ohne Zweifel empfiehlt, sich idealerweise bereits im Vorfeld mit dem Tool vertraut zu machen und sich wichtiges Grundlagenwissen anzueignen.

GitHub ist heute als wesentlicher Bestandteil kreativer Arbeitsprozesse kaum noch wegzudenken. Eine gewisse Expertise im Kontext mit den Begriffen GitHub und Git wird dieser Tage zudem von potenziellen Arbeitgebern wohlwollend zur Kenntnis genommen.

GitHub-Fachbegriffe

Wichtige Fachbegriffe sind:

Repository ist ein Ort, an dem Projektdateien, öffentlich wie privat, gespeichert werden können. Repositories werden auf GitHub gehostet, müssen für gewöhnlich jedoch auf den Computer heruntergeladen werden, um größere Änderungen vornehmen zu können.

Fork ist ein Synonym für Klonen. Wenn eine Person ein öffentliches Repository kopiert, um Änderungen daran vorzunehmen, bezeichnet man dies als “gegabelt”.

Commit wird gemeinhin als Begriff für eine Liste von Änderungen an einem bestimmten Repository verwendet. Sollten Sie beispielsweise einige Textdokumente geändert haben, ist es notwendig, die entsprechende Datei festzusetzen und zu verschieben, um sie auch für andere verfügbar zu machen.

Push (Pushing) ist gleichbedeutend mit „hochladen“. Wenn Sie eine Übergabe (Commit) durchführen, müssen Sie diese normalerweise in ein Repository pushen (hochladen).

Eine Analogie zum besseren Verständnis

Softwareentwickler beispielsweise müssen sich auf verteilte Versionskontrollsysteme verlassen können, wenn sie in großen Teams arbeiten, um tausende von Codezeilen zu verwalten, aus denen die Software besteht, die Sie in Ihrem täglichen Leben verwenden.

Eine solche Vorgehensweise wäre in etwa mit einer Gruppe Journalisten vergleichbar, von denen jeder einen bestimmten Teil für den gleichen Artikel beisteuern soll. Aus diesen einzelnen Puzzleteilen muss letztlich ein für den Leser leicht verständliches Endprodukt zusammengefügt werden – und das kann bei tausenden oder noch mehr Bruchstücken schnell herausfordernd werden.

Aus diesem Grund versucht GitHub, die verschiedenen “Stränge” einer Entwicklung zu bündeln. Es geht vor allem darum, für alle einen einheitlichen Stand bereitzustellen. In der Analogie mit Journalisten würde das System dafür sorgen, dass eine wichtige Erkenntnis sofort allen Teilnehmern zur Verfügung steht – und somit unnötige Recherchen oder gar falsche Schlussfolgerungen vermieden werden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass sich GitHub in erster Linie als Werkzeug für IT-Profis versteht. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass nicht auch andere Profis von den damit verbundenen Vorzügen profitieren können und auch sollten.

Schriftsteller, Journalisten, Ingenieure und sogar Grafikdesigner werden schnell feststellen, dass die Integration von Git in ihren täglichen Arbeitsablauf ihre Produktivität verbessert und bestimmte Aufgaben erheblich erleichtert.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




TikTok nutze ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon