Eine SVG-Datei ist eine Grafikdatei. Sie enthält Bilder in einem Textformat, das auf XML basiert. Das heißt: eine SVG-Datei besteht nicht aus Pixeln, sondern aus einer mathematischen Beschreibung von Objekten. Solche Bilder – auch Vektorgrafiken genannt – können frei vergrößert und verkleinert werden, ohne dass die Qualität leidet. Bei Rasterformaten wie PNG und JPG ist dies leider nicht der Fall.

SVG-Dateien werden als Standardformat für die Anzeige von Vektorgrafiken im Web entwickelt. Das SVG-Format ist ein offener Standard, der im Rahmen des W3C (World Wide Web Consortium) entwickelt wurde, wobei Adobe eine wichtige Rolle spielt. SVG-Bilder können aus Adobe Creative Suite-Programmen wie Illustrator und GoLive erstellt und exportiert werden.
Die bekannteste kostenlose Alternative zu Illustrator heißt Inkscape und ist für Windows, macOS und Linux verfügbar.
Bildquelle: bongkarn thanyakij / Pexels, Michael L. / Pexels

