Alternativ als Steuerung L, CTRL + L und C-l bezeichnet, ist Strg + L eine Tastenkombination, die je nach verwendetem Programm variiert. In Microsoft Word können Sie sie beispielsweise verwenden, um einen Absatz links auszurichten.
Verwendung von Strg + L
Um die Tastenkombination Strg + L zu verwenden, halten Sie eine der Strg-Tasten auf der Tastatur gedrückt. Während Sie die Taste gedrückt halten, drücken Sie die gleichzeitig die Taste “L”. Lassen Sie die Taste L dann wieder los. Danach lassen Sie auch die Strg-Taste wieder los.

Hinweis: Auf Apple-Computertastaturen übernimmt die CMD-Taste (“Command”) meist die Funktionen der Strg-Taste am PC.
Verwendung in einem Internetbrowser
In allen gängigen Internetbrowsern (z. B. Chrome, Edge, Firefox, Opera) bringen Sie durch Drücken der Tastenkombination die Adressleiste (Positionsleiste / Omnibox) in den Fokus. Das heißt, der Cursor wird dort platziert und Sie können direkt die gewünschte URL eingeben. Befindet sich schon Text im Textfeld, wird ebenfalls der Cursor dort platziert und der vorhandene Text (die URL) markiert. So können Sie gleich die gewünschte Internetadresse eingeben und die alte überschreiben.

Verwendung in Excel und anderen Tabellenkalkulationsprogrammen
In Microsoft Excel und allen anderen Tabellenkalkulationsprogrammen öffnen Sie durch Drücken der Tastenkombination das Dialogfeld Tabelle erstellen.

Hinweis: Wenn Sie den Inhalt einer Zelle bearbeiten und die Tastenkombination drücken, geschieht nichts.
Verwendung in Microsoft PowerPoint
In Microsoft PowerPoint richten Sie mithilfe der Tastenkombination die Zeile oder den ausgewählten Text an der linken Seite der Folie aus.

Strg + L in Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen
In Microsoft Word und anderen Textverarbeitungsprogrammen können Sie durch Drücken dieser Tastenkombination den aktuellen Absatz – ähnlich wie in Powerpoint – links ausrichten.

Strg + L in Audacity
In dem Audio-Editing-Programm Audacity können Sie mit der Tastenkombination markierte Abschnitte einer Audiospur stummschalten.

Verwendung in PuTTY
Im Programm PuTTY löschen Sie mit der Tastenkombination den Bildschirm, genau wie mit dem Befehl clear.

Tipp
Noch mehr Infos zu Tastenkombinationen für Windows oder Mac finden Sie zum Beispiel im Microsoft Hilfecenter oder im Apple Support Center.

