Strg + F ist eine der bekanntesten Tastenkombinationen. Die Kombination wird häufig dazu verwendet, eine Suche zu öffnen (engl.: “find”) oder zumindest Suchoptionen einzublenden. In der Regel können Anwender so Textvorkommen finden.
Verwendung der Tastenkombination Strg + F
Um die Tastenkombination Strg + F zu verwenden, halten Sie eine der Strg-Tasten auf der Tastatur gedrückt und drücken Sie dann zusätzlich die Taste “F”. Lassen Sie dann erst F los und danach die Strg-Taste.

Suchen und Finden in Internetbrowsern
In allen gängigen Internetbrowsern (z. B. Chrome, Edge, Firefox, Opera) wird mit Strg + F die Suchoption geöffnet. Sie können dann Text auf der aktuellen Webseite suchen. Diese Verknüpfung ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie Textstellen auf einer Webseite mit sehr viel Inhalt suchen.

Strg + F in Excel und anderen Tabellenkalkulationen
In Microsoft Excel und nahezu allen anderen Tabellenkalkulationsprogrammen wird durch Drücken von Strg + F ebenfalls ein Suchfenster geöffnet. In Excel öffnet diese Verknüpfung das Fenster Suchen und Ersetzen, in dem gefundener Text durch anderen Text ersetzt wird. Das Tastenkürzel Strg + H führt übrigens direkt zur Registerkarte “Ersetzen”.

Hinweis: Wenn Sie die Option Ersetzen direkt öffnen möchten, verwenden Sie die Tastenkombination Strg + H.
Suchen und Finden in Outlook
In Outlook führt der Shortcut nicht zum (jedenfalls von den meisten) erwarteten Ergebnis: Wenn Sie in Microsoft Outlook Strg + F drücken, wird eine E-Mail weitergeleitet – nicht die Suche geöffnet! Um Mails zu durchsuchen, müssen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten und dann Suchen klicken. Einen Shortcut gibt es dafür bis heute nicht. Mehr Informationen hält die Microsoft-Hilfeseite bereit.
Strg + F in Microsoft PowerPoint
In Microsoft PowerPoint öffnet die Tastenkombination Strg + F wieder wie gewohnt das Suchfenster.

Textsuche in Word und anderen Textverarbeitungen
In Microsoft Word öffnet Strg + F das Suchfeld im Aufgabenbereich Navigation, mit dem Sie im aktuellen Dokument nach Text suchen können. In anderen Textverarbeitungs- und Texteditorprogrammen öffnet Strg + F eine Suchoption, um Text im aktuellen Dokument oder in der aktuellen Datei zu suchen.

Andere Bedeutungen
Wegen der Bedeutung des Tastenkürzels hat sich eine Fernsehsendung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks diesen Titel gegeben – “STRG_F” will nach eigenen Angaben “Antworten auf komplexe Fragen” begeben.

