Die Tastenkombination Strg + B wird häufig auch als „Control B“ oder „CTRL + B“ bezeichnet. In vielen Programmen macht man Text damit “fett” (bold) – aber leider nicht in allen, auch nicht Word oder Excel.
Strg + B anwenden
Sie möchten die Tastenkombination Strg + B verwenden? Hierzu halten Sie eine der beiden Strg-Tasten auf Ihrer Tastatur gedrückt. Mit der anderen Hand drücken Sie jetzt die Taste „B“, um die gewünschte Funktion auszuführen.

Bei vielen Programmen (vor allem englischsprachigen) findet die Tastenkombination Verwendung, um markierten Text fett darzustellen. So beispielsweise beim Texteditor WordPad. Hierzu markieren Sie einzelne Wörter, ganze Sätze oder Textblöcke. Durch Drücken der Kombination erscheinen die gewünschten Wörter fett.
Markieren Sie hingegen bereits fette Wörter und drücken erneut „Strg + B“, wird die Fett-Funktion deaktiviert und wieder aufgehoben – der Text erscheint dann wieder einfach, man sagt auch “regular“.
Hinweis: Bei neueren Office-Versionen wie Word in Microsoft 365 funktioniert der Shortcut nicht mehr, um die Fett-Funktion zu aktivieren. Hier verwenden Sie bitte die Tastenkombination „Strg + Umschalttaste + F“ (F für “Fett”).
Strg + B im Browser
Auch in einem Internetbrowser aktivieren Sie mit Strg + B dadurch Shortcut-Funktionen.
So sind Sie beispielsweise bei Firefox dazu in der Lage, die Lesezeichen in einer Seitenleiste zu öffnen. Das B steht dabei für “Bookmark”.
Gleiches gilt für den Internet Explorer, um die Favoriten aufzurufen.
Tipp: Beim Browser Edge funktioniert die Tastenkombination nicht. Hier müssen Sie „Strg + Umschalttaste + O“ drücken, um die Favoriten anzuzeigen.

Strg + B in Excel
Arbeiten Sie mit Excel (oder einigen anderen Tabellenkalkulationen), ist auch hier Strg + B möglich. So beispielsweise im Programm OpenOffice Calc.
Markieren Sie eine gewünschte Zelle und drücken Sie die Tastenkombination. Anschließend ist die Funktion Blocksatz aktiv. Drücken Sie die Kombination erneut, wird der Blocksatz wieder deaktiviert.
Hinweis: Bei den neuen Excel-Versionen (z.B. in Microsoft 365) funktioniert die Kombination nicht mehr, um Zellen fett zu markieren. Hierzu drücken Sie bitte wie in Word die Tastenkombination „Strg + Umschalttaste + F“, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Strg-Taste auf Apple (Mac)-Computern
Nicht nur bei Windows, sondern auch Apple (Mac-Computer) ist eine Steuerungstaste vorhanden. Sie erkennen Sie anhand der Beschriftung „Steuerung“ bzw. „⌃ control“. Mehr dazu im Artikel Mac-Tastenkombinationen, die Sie kennen müssen.
Tipp: Möchten Sie auf einem Apple-Computer Wörter fett markieren? Das gelingt mit der Tastenkombination „Befehlstaste + B“. Alternativ ist auch „Befehlstaste + Umschalttaste + B“ möglich und kann je nach Version variieren.