Manchmal ist es nützlich, Nachrichten von einer bestimmten Nummer zu blockieren. Zum Beispiel, wenn man von einer Person nicht kontaktiert werden möchte. Das klingt kompliziert, ist es aber nicht. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach SMS blocken – Android Handy vorausgesetzt.
SMS blocken Android: Möglichkeit 1
Hier zeigen wir Ihnen die erste Option, um Nachrichten bzw. SMS zu blocken, die Sie über die Standard-App “Nachrichten” erhalten. Zur Info: Die Kontakte oder Nummern, die Sie blockieren, erhalten keine Information darüber. Es weiß also niemand, ob er von Ihnen blockiert ist oder nicht.
- Öffnen Sie die “Nachrichten”-App auf Ihrem Handy. Diese App ist standardmäßig bei Android vorhanden.
- Klicken Sie auf den “Menü“-Button, der aus drei übereinanderstehenden Punkten besteht. Er befindet sich unter dem Titel Nachrichten, auf der rechten Seite.
- Im folgenden Menü klicken Sie auf Einstellungen.
- Hier gibt es nun die Option Nummern und Nachrichten sperren.
- Tippen Sie auf Nummern sperren.
- Sie können jetzt entweder einfach die Nummer eingeben, die Sie blockieren möchten. Oder Sie wählen Konversationen aus. Hiermit können Sie die Nummer eines vorhandenen Chatverlaufs blockieren. Die dritte Option ist Kontakte. Wenn Sie diese auswählen, können Sie einen Kontakt aus Ihrem Adressbuch blockieren.
- Möchten Sie einen zuvor geblockten Kontakt oder Nummer wieder entsperren? Dann gehen Sie einfach über das selbe Menü zu Ihren blockierten Kontakten und klicken anschließend auf das “X” neben der entsprechenden Nummer. Schon haben Sie den Kontakt wieder freigegeben.

SMS blocken Android: Möglichkeit 2
Nutzen Sie eine andere SMS-App als “Nachrichten” oder klappt das Sperren aus anderen Gründen nicht, wie in Möglichkeit 1 beschrieben? Dann können Sie auch anhand einer anderen Nachrichten-App Nummern oder Kontakte blockieren. Hierfür können Sie zum Beispiel Handcent SMS nutzen. Sie können die App im Google Playstore herunterladen. So funktioniert’s mit Handcent SMS:
- Installieren Sie die Handcent SMS-App auf Ihrem Android-Handy. Sie nutzen die App jetzt für Ihren SMS-Gebrauch. Sollten Sie die “Nachrichten”-App auch noch auf Ihrem Smartphone installiert haben, deaktivieren Sie die Benachrichtigungen für “Nachrichten” (oder für die App, die Sie bisher genutzt haben). Sonst bekommen Sie nämlich alle Benachrichtigungen über den Empfang von SMS und Co. doppelt.
- Öffnen Sie Handcent und dann das Menü oben links.
- Klicken Sie oben links auf Posteingang und wählen Sie Mehr aus.
- Tippen Sie nun auf die Einstellungen (das grüne Zahnrad).
- Im nächsten Schritt wählen Sie ganz unten Blacklist verwalten aus.
- Durch Tippen auf das Pluszeichen “+” oben rechts können Sie nun auswählen, welche Nummer blockiert werden soll. Entweder geben Sie manuell eine Nummer ein, wählen einen Kontakt oder suchen einen vorhandenen Chat aus.
- Künftig werden alle Unterhaltungen von dieser Nummer blockiert und sind auch nicht mehr in der App zu sehen.
- Möchten Sie die Sperrung wieder rückgängig machen? Dann wählen Sie unter dem Punkt Blacklist verwalten die gewünschte Nummer aus und tippen sie lange an. Darufhin erscheint rechts eine rote Box. Mit einem Klick darauf ist die Nummer einfach wieder entsperrt.

SMS blocken Android – Benachrichtigung versenden
Möchten Sie einer Person mitteilen, dass Sie sie blockiert haben, so können Sie das auch anhand einer App tun. Hierfür empfiehlt sich eine App, die den Versand von automatischen Nachrichten ermöglicht. Zum Beispiel SMS Auto Reply. Sie können hiermit an ausgewählte Kontakte automatische Antworten versenden. Dies können Sie zum Beispiel bei zuvor blockierten Kontakten tun.
Tipp für iPhone-Nutzer
Haben Sie ein iPhone und möchten SMS oder Nachrichten von bestimmten Nummern blocken? Dann schauen Sie sich einfach unseren Tipp SMS oder Anrufe blockieren: ein Leitfaden für iPhone-Nutzer an.