Seitenfehler Windows 10

Seitenfehler Windows 10

Es kann vorkommen, dass man gerade ein Upgrade mit Windows 10 durchgeführt hat oder mitten bei der Arbeit ist, wenn der Computer zu einem blauen Bildschirm wechselt und den Seitenfehler bei Windows 10 anzeigt:

🙁

Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt, und dann wird ein Neustart ausgeführt.

Dabei wird gerne auch der Stopcode 0X00000050 mit ausgegeben.

Was der Seitenfehler bedeutet

Der “Seitenfehler” heißt eigentlich Page fault und die englische Fehlermeldung page fault in nonpaged area. Da Microsoft aber diese Fehlermeldung komplett übersetzt hat, sprechen auch wir im Artikel konsequent vom Seitenfehler.

Dieser hat in der Regel mit einem (Hardware-)Problem des Arbeitsspeichers zu tun. Windows 10 versucht einen Speicherbereich zu finden bzw. auszulesen, kann diesen aber aus irgendeinem Grund nicht finden. Vor allem der Arbeitsspeicher (RAM) oder die Grafikkarte, genauer gesagt: der Speicher der Grafikkarte, können einen Seitenfehler bei Windows 10 auslösen. Der Seitenfehler kann auftreten, wenn der Computer überlastet ist, wenn ein Stromausfall auftritt, ein Treiberkonflikt passiert oder nach einem Upgrade.

Externe Probleme beim Seitenfehler in Windows 10 ausschließen

Es gibt einige simple Schritte, die den Seitenfehler in Windows 10 bereits beheben können, also beginnen wir mit diesen.

Entfernen Sie alle mit dem betroffenen Computer verbundenen Geräte und Speichermedien. Behalten Sie nur die Maus und die Tastatur. Es kann vorkommen, dass eine externe Festplatte oder Speicherkarte für den Seiten fehler verantwortlich ist.

Wenn der Fehler jetzt nicht mehr auftaucht, können Sie die externen Medien nach und nach wieder einzeln anschließen. Sobald das fehlerhafte Gerät angeschlossen ist, wird der Seitenfehler wieder auftreten.

Windows 10 updaten

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die neuesten Updates besitzt. Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Update und Sicherheit. Wenn neue Updates verfügbar sind, wird Ihr Computer es Ihnen hier mitteilen und Sie können und sollten diese installieren. Hinweis: Systemupdates können eine Weile dauern und werden deshalb am Besten nachts durchgeführt.

Ein Windows Update kann Seitenfehler beheben.
Ein Windows-Update kann Seitenfehler beheben.

Erweiterter Neustart

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Computers, klicken Sie auf Update und Sicherheit und dann am linken Rand auf Wiederherstellung. Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie Erweiterter Neustart finden. Klicken Sie auf Jetzt neu starten.

Ein erweiterter Neustart kann Seitenfehler in Windows 10 beheben.
Ein erweiterter Neustart kann Seitenfehler in Windows 10 beheben.

Im folgenden Neustart können Sie dann die Option Systemstartreparatur auswählen. Damit kann der Computer nachschauen, ob im Startvorgang irgendetwas ein Problem verursacht und das Problem manchmal auch beheben.

Im abgesicherten Modus starten

Der abgesicherte Modus ist eine Art Windows light, bei der nur das Minimum an Systemanforderungen laufen wird. In diesem Modus können Sie sich gut auf Fehlersuche begeben.

Dafür führen Sie einen erweiterten Neustart durch, wie er oben beschrieben wurde. In den Optionen klicken Sie jetzt auf Fehlersuche, dann Erweiterte Optionen und schließlich Starteinstellungen.

Drücken Sie jetzt während des Neustarts die F5-Taste.

Anti-Virenprogramm abschalten

Es kann sein, dass Ihr Anti-Virenprogramm mit dem Computer interferiert und zu Seitenfehlern führt. Deaktivieren Sie es für eine Weile und warten Sie ab, ob das Problem weiterhin auftritt.

Drittprogramme deinstallieren

Falls es Ihnen auffällt, dass der Seitenfehler erstmals aufgetreten ist, nachdem Sie ein Programm installiert haben, können Sie dieses wieder deinstallieren, um zu sehen, ob es daran lag. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R, um Ausführen zu öffnen.

Geben Sie hier appwiz.cpl ein und klicken Sie auf OK.

Öffnen Sie Appwiz in Ausführen.
Öffnen Sie Appwiz in Ausführen.

Im neu geöffneten Fenster können Sie das Programm oder die Programme, die unter Verdacht stehen, auswählen und deinstallieren.

Deinstallieren Sie das Programm, welches vor dem Seitenfehler bei Windows 10 als letztes installiert wurde.
Deinstallieren Sie das Programm, welches vor dem Seitenfehler als letztes installiert wurde.

Virtuellen Speicher nicht automatisch laufen lassen

Da dies ein Speicherproblem ist, kann man hier mit dem virtuellen Speicher beginnen. Windows managt ihn normalerweise automatisch, aber man kann diese Funktion abschalten.

Geben Sie in Windows-Start Darstellung und Leistung ein, öffnen Sie dann die App.

Darstellung und Leistung öffnen.
Darstellung und Leistung öffnen.

Gehen Sie nun zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie dann auf Ändern. Entfernen Sie im neuen Fenster das Häkchen bei Dateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten und markieren Sie das Feld neben Keine Auslagerungsdatei und klicken Sie dann auf OK.

Bearbeiten Sie Ihren virtuellen Arbeitsspeicher. Das kann den Seitenfehler bei Windows 10 reparieren.
Bearbeiten Sie Ihren virtuellen Arbeitsspeicher.

Seitenfehler durch Windows 10 – Schnellstart als Ursache

Der Schnellstart ist eine schöne Funktion, die Windows-Entwickler erfunden haben, damit der Computer noch schneller starten kann. Allerdings kann dies zu Fehlern, wie dem Seitenfehler in Windows 10 führen. Langsam ist manchmal eben besser.

Um den Schnellstart zu deaktivieren, öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf Hardware und Sound und dann auf Energieoptionen. Nun finden Sie auf der linken Seite den Text Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll. Klicken Sie darauf.

Öffnen Sie Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll.
Öffnen Sie Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll.

Enfernen Sie nun das Häkchen bei Schnellstart aktivieren und klicken Sie anschließend unten auf Änderungen speichern.

Das Deaktivieren des Schnellstarts kann den Seitenfehler von Windows 10 beheben.
Das Deaktivieren des Schnellstarts kann den Seitenfehler bei Windows 10 beheben.

Seitenfehler wegen Windows-Treiberfehler

Es gibt die Möglichkeit, dass ein Treiber der Festplatte den Seitenfehler verursacht. Sie können danach suchen und ihn beheben.

Öffnen Sie Windows-Start und geben Sie Eingabeaufforderung ein. Öffnen Sie die App als Administrator.

Geben Sie nun an der Stelle, wo es blinkt, chkdsk C: /f /r ein und drücken Sie die Enter-Taste. Hiermit wird der Computer nach Fehlern auf der Festplatte C suchen und diese reparieren.

Geben Sie chkdsk C: /f /r in die Eingabeaufforderung ein.
Geben Sie chkdsk C: /f /r in die Eingabeaufforderung ein.

Sie werden nun gefragt, ob Sie dies beim nächsten Neustart ausführen möchten. Klicken Sie Ja an und starten Sie den Computer neu.

Seitenfehler durch Windows 10 Upgrade

Falls der Seitenfehler durch ein Windows 10 Upgrade verursacht wurde, können Sie Windows danach suchen und den Fehler automatisch beheben lassen.

Öffnen Sie wieder die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie dieses Mal sfc /scannow ein und drücken Sie die Enter-Taste. Ihnen wird ein Fortschritt in % angegeben. Warten Sie ab, bis 100% erreicht sind, schließen Sie dann alle Fenster und führen Sie einen Neustart des Computers durch.

Eine Upgradefehler kann zum Seitenfehler führen.
Eine Upgradefehler kann zum Seitenfehler führen.

Falls Windows Fehler gefunden hat und diese nicht beheben konnte, geben Sie Folgendes in die Eingabeaufforderung ein: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Drücken Sie die Enter-Taste, warten Sie bis der Prozess bei 100% angelangt ist und führen Sie dann nochmal den Prozess mit scf /scannow durch und machen Sie einen Neustart.

Windows-Speicherdiagnose

Die Speicherdiagnose von Windows 10 ist ein weiteres Werkzeug, um Fehler in Speichern zu suchen. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R, um Ausführen zu öffnen.

Geben Sie mdsched.exe ein und klicken Sie auf OK.

So öffnen Sie Windows Memory Diagnostic.
So öffnen Sie Windows Memory Diagnostic.

Klicken Sie hier auf Jetzt neu starten und nach Problemen suchen.

Speicherprobleme können Seitenfehler bei Windows 10 verursachen.
Speicherprobleme können Seitenfehler bei Windows 10 verursachen.

Lassen Sie den Computer den Neustart und die Diagnose durchführen. Falls er einen Fehler findet, wird dieser gemeldet und Sie sollten diesen Teil des Speichers auswechseln.

Seitenfehler durch veraltete Treiber

Ab und zu kann ein Seitenfehler in Windows 10 auftreten, wenn die Treiber im Gerät nicht auf dem neuesten Stand sind. Öffnen Sie dafür wieder Ausführen (Windows-Taste + R). Geben Sie devmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK.

Dieser Befehl öffnet den Geräte-Manager.
Dieser Befehl öffnet den Geräte-Manager.

Fall ein Treiber veraltet ist, können Sie das daran erkennen, dass er ein gelbes Warndreieck besitzt. Mit einem rechten Mausklick können Sie Treiber updaten auswählen un dann automatische Suche anklicken. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Treibern, die ein gelbes Dreieck haben.

Im Gerätemanager können Sie veraltete Treiber finden und den Seitenfehler beheben.
Im Gerätemanager können Sie veraltete Treiber finden und den Seitenfehler beheben.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Etsy ...
  • Antwort hinzufügen
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon