Die Erfolgsformel: 15 Tipps. wie Sie Ihren Schreibtisch sauber halten können

Den Schreibtisch sauber halten – das ist nicht nur was Ordnungsfanatiker. Denn ein aufgeräumter Platz ist nicht nur ein Zeichen von Professionalität, sondern auch ein wichtiger Faktor für Effizienz und Wohlbefinden bei der Arbeit.

Da wir wissen, dass es viel Disziplin erfordert, den Arbeitsplatz ordentlich zu halten, haben wir uns auf die Suche nach Tipps und Strategien gemacht. Die werden Ihnen helfen, das Chaos am Schreibtisch zuerst zu beseitigen und dann die neugewonnene Ordnung zu bewahren.

Erst einmal richtig ausmisten

Viele werden es kennen: Überbleibsel vom letzten Snack, Tassen mit kalt gewordenem Kaffee, Wasser und Tee, die sich zu einem Berg türmen, Dokumentenstapel und Notizzettel, die überall auf dem Schreibtisch verstreut sind. Und nicht zu vergessen die versteckte Unordnung in den Schubladen und Boxen, die herumstehen.

Diese Unordnung stellt eine lästige Ablenkung dar und wirkt sich negativ auf unseren Arbeitsalltag aus. Aus unserer Erfahrung heraus lässt sich feststellen, dass sich Ordnung im Außen im Innen widerspiegelt. Mit klaren Verhältnissen gewinnen wir klarere Gedanken und verbesserte Konzentration, was Sie effektiver arbeiten lässt.

Erster Schritt: Den Schreibtisch von allen Utensilien befreien, die dort nicht hingehören, Dokumente und Notizzettel ordnen und in geeignete Ablagesysteme einsortieren, sowie die Schubladen und Boxen aufräumen und organisieren.

Im weiteren Verlauf des Artikels haben wir noch mehr detaillierte Tipps um effizient auszumisten. Wir raten Ihnen, nehmen Sie sich genügend Zeit um wirklich einmal gründlich auszusortieren. Das nimmt vielleicht einige Stunden in Anspruch, zahlt sich aber definitiv aus. Als Ordnungssystem empfehlen wir Ihnen beispielsweise Ordnungsboxen anzuschaffen. Diese sind kostengünstig und in verschiedenen Größen erhältlich.

Aufbewahrungsboxen von Amazon

Preis: ab ca. 20,00€ (4Stück)

Vermeiden Sie Doppeltes

Die Vermeidung von Doppeltem auf dem Schreibtisch geht Hand in Hand mit dem Ausmisten. Dies ist ein einfacher, aber effektiver Tipp, um Platz zu sparen und Unordnung zu minimieren. Überprüfen Sie Ihren Schreibtisch und entfernen Sie unnötige oder doppelte Gegenstände wie Stifte, Notizblöcke oder Büroklammern, die Sie nicht wirklich benötigen. Dadurch schaffen Sie mehr Raum für die wirklich wichtigen Arbeitsmaterialien und bewahren einen aufgeräumten und effizienten Arbeitsbereich.

Verwenden Sie Organizer fürs Schreibtisch sauber halten

Kurz mal den Stift gesucht und schon liegt er wieder unter dem Stapel Notizen vergraben? Mit stilvollen oder kreativen Stiftehaltern, Ablagefächern oder praktischen Schubladen können Sie Ihren Arbeitsplatz in ein wahres Organizer-Paradies verwandeln.

Kabelmanagement

Weg mit dem Kabelsalat. Das sorgt für ein ordentliches Erscheinungsbild Ihres Schreibtisches und hilft Ihnen dabei, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren. Mit Kabelbindern oder Kabelkanälen können Sie Kabel ordentlich bündeln und verhindern, dass sie sich unter dem Schreibtisch verheddern oder unordentlich herumliegen. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern erleichtert auch die Reinigung und reduziert die Gefahr von Stolperfallen.

Kabel Organizer von Amazon

Preis: ca. 10,00€

Papierlos arbeiten, um den Schreibtisch sauber zu halten

Das Arbeiten ohne oder mit minimalem Papierverbrauch ist nicht nur umweltfreundlich, sondern lässt auch Ihren Schreibtisch aufgeräumter erscheinen. Durch die Digitalisierung von Dokumenten und die Verwendung von digitalen Notizen können Sie den Platzbedarf für physische Dokumente und Notizblöcke erheblich reduzieren.

Sie können Dateien in Cloud-Speichern organisieren oder eine digitale Notiz-App verwenden, um Notizen und Ideen zu erfassen, ohne dass eine Zettelwirtschaft auf Ihrem Schreibtisch entsteht. Weniger Papier auf deinem Schreibtisch bedeutet weniger Unordnung und mehr Platz für das, was wirklich wichtig ist, während Sie gleichzeitig zur Nachhaltigkeit beitragen.

Digitales Notizbuch

Preis: ca. 40,00€

Setzen Sie auf Minimalismus beim Schreibtisch sauber halten

Minimalismus am Schreibtisch kann helfen, ein aufgeräumtes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Durch die Reduzierung von Dekorationen oder persönlichen Gegenständen auf Ihrem Schreibtisch können Sie Unordnung minimieren und für ein klares, übersichtliches Erscheinungsbild sorgen. Überlegen Sie sich, welche Gegenstände wirklich notwendig sind und behalten Sie nur das Wesentliche, um Ablenkungen zu vermeiden. Ein minimalistischer Ansatz kann auch dazu beitragen, den Reinigungsaufwand zu reduzieren und Ihren Schreibtisch leichter sauber zu halten.

schreibtisch sauber halten

Ordnen Sie nach Priorität

Das Ordnen nach Priorität ist ein weiterer effektiver Ansatz, um den Schreibtisch aufgeräumt zu halten. Legen Sie nur die unmittelbar benötigten Dokumente oder Gegenstände auf Ihrem Schreibtisch ab und räumen Sie alles andere an seinen zugewiesenen Platz.

Außerdem können Sie ein individuelles Schreibtischsystem einführen. Unser Vorschlag ist beispielsweise, ein “3-Ablagen-System” einzurichten. Das bedeutet, Sie stellen sich drei Ablagen auf Ihren Schreibtisch, in einer Ablage legen Sie alle neuen offenen Arbeitszyklen ab, die Sie neu dazubekommen haben, inklusive aller Notizen und Dokumente, etc..

In der zweiten Ablage legen Sie alle offenen Arbeitszyklen ab, also Aufgaben, die Sie begonnen haben, aber noch nicht abschließen konnten. In der dritten Ablage legen Sie alle Arbeitszyklen ab, die Sie bereits abgeschlossen haben. Dieses System wird Ihnen dabei helfen, nicht alles kreuz und quer auf Ihrem Schreibtisch zu verteilen und zu vermischen. In Zukunft werden Sie das, was Sie aktuell benötigen bzw. bearbeiten möchten, schneller finden und unnötiges Durcheinander vermeiden. Beispielsweise können Sie die folgende Dokumentenablage dafür verwenden.

Dokumentenablage von Amazon

Preis: ca. 18,00€

Regelmäßiges Aufräumen

Klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Regelmäßiges Aufräumen ist entscheidend, um Ihren Schreibtisch dauerhaft sauber zu halten. Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, um Ihren Arbeitsplatz zu überprüfen und nicht mehr benötigte Gegenstände oder Dokumente zu entsorgen oder zu archivieren. Sortieren Sie Ihre Unterlagen in Ordnern oder Dateien und sorgen Sie dafür, dass alles an seinem Platz ist. Ein aufgeräumter Schreibtisch ermöglicht es Ihnen, produktiver zu arbeiten und lenkt Sie nicht von Ihren Aufgaben ab. Wir empfehlen Ihnen, sich feste Zeiten einzuplanen, in denen Sie aufräumen, und diese wie einen festen Termin in Ihren Kalender einzutragen.

schreibtisch sauber halten

Vermeiden Sie Essensreste

Essen und Getränke können zu Verschmutzung führen, Flecken verursachen oder unangenehme Gerüche hinterlassen. Wir raten Ihnen, Essen und Getränke von Ihrem Schreibtisch fernzuhalten und stattdessen in der Küche oder einem anderen dafür vorgesehenen Bereich zu essen. Dadurch halten Sie Ihren Schreibtisch besser sauber und machen eine aufwändige Reinigung überflüssig. Außerdem trennen Sie so Ihre Arbeitszeit konsequent von Ihrer Pausenzeit, was zusätzlich für geordnete Verhältnisse sorgt.

Müllbehälter zum Schreibtisch sauber halten

Die Verwendung von Müllbehältern am Schreibtisch ist eine einfache und effektive Methode, um Müll und Abfälle schnell zu entsorgen und Unordnung zu verhindern. Stellen Sie einen kleinen Mülleimer in Reichweite Ihres Schreibtischs auf und verwenden Sie ihn konsequent, um Verpackungen, Papierschnipsel oder andere Abfälle sofort zu entsorgen. Dadurch wird verhindert, dass sich Müll auf Ihrem Schreibtisch ansammelt und Ihr Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt bleibt. Es ist wichtig, den Mülleimer regelmäßig zu leeren, um Gerüche und Verschmutzung zu vermeiden.

Müllbehälter von Amazon

Preis: ca. 7,00€

Arbeitsatmosphäre optimieren

Indem wir einen Diffuser mit ätherischen Ölen nutzen, können Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen, für die es sich lohnt darauf zu achten, Ordnung zu bewahren. Sie werden Ihren Schreibtisch bzw. Ihr Arbeitszimmer als einen Ort des Wohlfühlens und der Inspiration wahrnehmen. Diese positive Assoziation wird Sie motivieren, Ordnung zu bewahren, um die angenehme Atmosphäre aufrechtzuerhalten und in einem aufgeräumten Umfeld konzentriert und effektiv zu arbeiten.

schreibtisch sauber halten

Aroma Difusser

Preis: ca. 30,00€ (+Öle)

Gewohnheiten etablieren

Gewöhnen Sie sich gute Gewohnheiten an, um Ihren Schreibtisch dauerhaft sauber zu halten. Dazu gehört zum Beispiel, am Ende jedes Arbeitstages einige Minuten einzuplanen, um den Schreibtisch aufzuräumen und abzuwischen und alles an seinen Platz zu bringen und Sauberheit langfristig zu bewahren. Sie können auch regelmäßige Aufräumroutinen oder Ordnungssysteme etablieren.

Neuanschaffungen hinterfragen

Ein häufiges Problem, das dazu führen kann, dass ein Schreibtisch unordentlich wird, sind überflüssige Neuanschaffungen. Oftmals kaufen wir impulsiv Büromaterialien oder Gadgets, die vermeintlich unser Arbeitsleben erleichtern sollen, ohne wirklich zu überlegen, ob wir sie wirklich brauchen oder ob sie in unsere Arbeitsabläufe passen.

Indem wir uns bewusst gegen impulsives Kaufen und den Druck, mit Trends Schritt zu halten, wehren und stattdessen kritisch hinterfragen, ob Neuanschaffungen wirklich notwendig sind, können wir dazu beitragen, langfristige Ordnung am Schreibtisch zu bewahren und einen effizienten Arbeitsplatz zu erhalten.

Familie einbinden

Auch das Einbinden der Familie als Unterstützung kann dabei helfen, langfristige Ordnung am Schreibtisch zu bewahren. Indem alle Familienmitglieder Verantwortung für die Ordnung am Arbeitsplatz übernehmen, wird die Last auf mehrere Schultern verteilt. Insbesondere wenn der Arbeitsplatz von mehreren Familienmitgliedern benutzt wird.

Es wird zu einem gemeinsamen Projekt, bei dem alle an einem Strang ziehen und sich für einen ordentlichen Schreibtisch einsetzen. Die Einbindung der Familie schafft eine positive Teamarbeit und Zusammenarbeit, was zu einer motivierenden Dynamik führen kann. Gemeinsame Ordnungsroutinen können etabliert werden, die zu nachhaltigen Gewohnheiten führen, die auch langfristig beibehalten werden können.

Besonders für Kinder kann die Einbindung in den Prozess eine positive Lernerfahrung sein. Sie lernen von klein auf, wie wichtig Ordnung am Arbeitsplatz ist und wie sie dazu beitragen können. Dies hilft ihnen, organisatorische Fähigkeiten zu entwickeln, die ihnen im späteren Leben von Nutzen sein können.

Belohnen Sie sich fürs Schreibtisch sauber halten

Belohnen Sie sich selbst! Das ist ein wichtiger Aspekt, um Ihre Motivation aufrechtzuerhalten, Ihren Schreibtisch sauber zu halten. Überlegen Sie sich im Voraus, welche Belohnungen Sie sich selbst gönnen möchten, wenn Sie erfolgreich Ordnung gehalten haben. Es könnten kleine Dinge wie eine Tasse heiße Schokolade oder ein Stück Ihres Lieblingskuchens sein, oder auch größere Belohnungen wie ein Spaziergang etc..

Indem Sie sich selbst belohnen, geben Sie sich Anreize, um weiterhin diszipliniert zu bleiben und Ihren Schreibtisch aufgeräumt zu halten. Es ist eine effektive Methode, um sich selbst zu motivieren und den positiven Effekt eines ordentlichen Arbeitsplatzes zu genießen. Wenn Sie möchten, können Sie sich auch eine größere Belohnung versprechen. Wenn es Ihnen beispielsweise gelingt, Ihren Vorsatz, nach jedem Arbeitstag 5 Minuten lang die Arbeitsumgebung zu reinigen, einzuhalten, können Sie sich eine Kleinigkeit von Ihrer Wunschliste gönnen. Seien Sie kreativ!

schreibtisch sauber halten

Disclamer: Die genannten Preise wurden im April 2023 recherchiert und sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich die Preise jederzeit ändern können.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Für einen guten Newsletter mit Insider-Tipps würde ich ...

Wir denken darüber nach, einen RICHTIG guten Newsletter zu erstellen. Die Idee: Nur wenige Tipps, diese dafür kaum bekannt und extrem produktivitätssteigernd. Was denken Sie?

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon