Schreibmaschinenschrift in Word

Word bietet eine ganze Reihe vorinstallierter Fonts, darunter auch solche im “Schreibmaschinen”-Look. Welche sind das und welche schönen Schreibmaschinenschriften für Word gibt es noch?

Doch zunächst zu den “hauseigenen” Word-Fonts. Da gibt es vor allem eine, die in diesem Zusammenhang besonders populär wurde.

Wie heißt die Schreibmaschinenschrift in Word?

Word hat eine kostenlose Schreibmaschinenschrift bereits an “Bord”: Seit der Version Windows 3.1, also seit mehr als 40 Jahren, liefert Word die Schriftart Courier New, die an eine Schreibmaschinenschrift erinnert.

Und so sieht die Schrift Courier New aus:

 Schriftbild von Courier New in Word
Schriftbild von Courier New in Word

Die Bezeichnung “Schreibmaschinenschrift” ist übrigens keine offizielle; sie kommt daher, dass alle Buchstaben gleich breit sind. Solche “Monospace”- bzw. nicht proportionalen Schriftarten wurden vor allem für Schreibmaschinen und später Computer entwickelt und genutzt.

Weitere Word-Schreibmaschinenschriften

Word bietet noch weit mehr Monospace-Fonts an. Die meisten werden bei der Installation automatisch kopiert und dürfen auch für kommerzielle Dokumente verwendet werden – allerdings natürlich nicht weiterverkauft oder lizenziert.

So suchen Sie in der Word Schriften Liste ob etwas passendes für Sie dabei ist.
So suchen Sie in der Word-Schriften-Liste, ob etwas Passendes für Sie dabei ist.

Im Folgenden sehen Sie eine Auswahl von Schreibmaschinenschriften für Word:

Lucida console ist eine Option für eine Schreibmaschinenschrift in Word.
Lucida console – dieser Font ist bereits vorinstalliert
  • Download: – (mit Word installiert)
  • Lizenz: kommerziell nutzbar
  • Hersteller: Microsoft
Consolas ist eine Option für eine Schreibmaschinenschrift in Word.
Consolas – dieser Font ist bereits vorinstalliert ab der Version Windows Vista (2007)
  • Download: – (mit Word ab Windows Vista [2007])
  • Lizenz: kommerziell nutzbar
  • Hersteller: Microsoft
Cascada Code - dieser Font ist bereits vorinstalliert ab Windows 11
Cascada Code – dieser Font ist bereits vorinstalliert ab Windows 11
  • Download: – (mit Word ab Windows 11)
  • Lizenz: kommerziell nutzbar/Open Source
  • Hersteller: Microsoft

Schreibmaschinen-Schriften von Drittanbietern

Gefällt Ihnen der Font Courier New als Schreibmaschinenschrift (Word) für Ihr Vorhaben nicht, und werden Sie auch bei den anderen nicht fündig, dann können Sie einen Font auch einfach online herunterladen.

Hier stehen deutlich mehr und teils wirklich originelle Schreibmaschinen-Schriftarten für Word zur Verfügung. Im Folgenden sehen Sie eine Auwahl:

Adler Regular
Moms Typewriter
Moms Typewriter
Dymofont Invers
1942 Report
Schreibmaschine

Einen Schreibmaschinen-Font herunterladen

Wenn bei dieser Auswahl noch nichts dabei war, können Sie bei den bekannten Schriftportalen nach weiteren Schriften suchen. Zu den bekanntesten Schrift-Portalen zählen unter anderem Schriftarten-Fonts.de, 1001freefonts.com oder Dafont.com.

Wir zeigen Ihnen im Folgenden Schritt-für-Schritt, wie Sie einen Font herunterladen, hier am Beispiel der Webseite 1001freefonts.com:

1. Schritt: Suchen Sie in der Kategorie “Schreibmaschinenschrift” nach einem Font oder geben Sie den Suchbegriff in das Suchfeld ein.

2. Schritt: Lesen Sie die Nutzungsbedingungen sowie Lizenzbestimmungen durch, bevor Sie sich für den Download entscheiden. Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich um ein kostenloses Angebot handelt, wenn Sie kein Geld ausgeben möchten.

3. Schritt: Klicken Sie dann auf den Button “Download”, der sich neben der Schreibmaschinenschrift (für Word) befindet.

Folgen Sie der Anleitung um Ihren Lieblingsfont erfolgreich herunterzuladen.
Folgen Sie der Anleitung, um Ihren Lieblingsfont herunterzuladen.

4. Schritt: Sie werden dann zu einem Dialog weitergeleitet, in welchem Sie die Schrift verpackt als ZIP-Datei finden können.

Wichtig: 
Öffnen Sie nicht eine etwaige EXE-Datei, die beim Herunterladen eventuell erscheint, denn diese installiert unnötige Zusatzsoftware oder im schlimmsten Fall Malware. Klicken Sie stattdessen auf die TTF-Datei.

5. Schritt: Eine TTF-Datei können Sie einfach doppelt anklicken und damit installieren. Eine Zip-Datei müssen Sie vorher entpacken. Wie das geht, zeigt unser Artikel Zip-Dateien erstellen und öffnen.

6. Schritt: Der Vorgang dauert nur einige Sekunden und der Font wird dadurch automatisch in Windows integriert.

8. Schritt: Sobald der Installations-Vorgang abgeschlossen ist, finden Sie die installierte Schreibmaschinenschrift in der Word Schriftenliste.

Sobald der Downloadvorgang Ihrer Schreibmaschinenschrift für Word abgeschlossen ist, können Sie den Font aus der Wort Schrift Liste auswählen.
Sobald der Downloadvorgang Ihrer Schreibmaschinenschrift für Word abgeschlossen ist, können Sie den Font aus der Word-Schriftliste auswählen.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Welche dieser Sozialen Netzwerke nutzen Sie regelmäßig?
  • Antwort hinzufügen
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon