PNG ist neben JPEG das bekannteste Format, um Bilder abzuspeichern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach eine PNG-Datei öffnen.
In der Regel enthalten Windows-PCs zwei Programme, um dieses Dateiformat zu öffnen. Das ist zum einen Microsoft Fotos, mit dem Sie Ihre Fotos organisieren und ansehen können. Dieses Programm ersetzt seit Windows 10 den Vorgänger “Windows Fotoanzeige”.
Zum anderen haben Sie das Programm Paint, mit dem Sie Ihre Fotos auch bearbeiten können.
PNG-Datei öffnen
Doppelklicken Sie (bei den meisten Desktop-PCs) auf das Bild im PNG-Format, das Sie öffnen möchten. Dadurch öffnen Sie es im voreingestellten Ansichts- oder Bearbeitungsprogramm.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken. Dadurch öffnet sich ein Menü, in dem Sie zwischen verschiedenen Optionen auswählen können. Sie können hier einfach auf Öffnen klicken. Dadurch öffnen Sie ebenfalls das Bild im voreingestellten Programm.
Standardmäßig öffnen sich PNG-Bilder unter Windows mit dem Programm Microsoft Fotos. Sie können natürlich auch ein anderes Programm installieren. Dann können Sie Ihre PNG-Datei ganz einfach damit öffnen. Möglich wären zum Beispiel das kostenlose Gimp oder Bildbetrachter wie Xnview.

PNG-Datei lässt sich unter Windows 10 nicht öffnen
Wenn irgendetwas beim Öffnen nicht funktioniert und beispielsweise eine Fehlermeldung erscheint oder das Bild “korrupt” ist (also beispielsweise große schwarze Flächen statt Bildinformationen zeigt), können Sie die Datei auch mit Onlinebetrachtern öffnen.
Laden Sie die Grafik beispielsweise bei Pixelied oder Aspose hoch. Beide Dienste erlauben es auch, das Bild umzuwandeln. Vielleicht lässt sich die Datei ja in einem anderen Format wie JPG fehlerfrei betrachten.
PNG Datei betrachten
Ab Windows 10 öffnen sich PNG-Grafiken standardmäßig mit Microsoft Fotos. Haben Sie vorher mit der “Windows Fotoanzeige” gearbeitet, so sollten Sie keine Probleme haben. Denn beide Programme sind sehr ähnlich.
Oben in der Mitte haben Sie verschiedene Möglichkeiten: Mit einem Klick auf die Lupen können Sie heran- oder herauszoomen.
Mit einem Klick auf den kleinen Mülleimer löschen Sie das Bild.
Wenn Sie auf den runden Pfeil klicken, können Sie Ihr Bild drehen. Und mit dem Zeichen ganz rechts, das einer durchgestrichenen Raute ähnelt, schneiden Sie Ihr Foto zu.

Optionen wie Speichern oder Versenden des Bildes finden Sie im Menü ganz rechts oben. Um es zu öffnen, klicken Sie einfach auf die drei nebeneinanderstehenden Punkte.

PNG Datei bearbeiten
Sie können Ihre Datei auch im Programm Paint öffnen und bearbeiten. Dieses Programm ist auf Ihrem PC automatisch installiert. Um Ihre PNG-Datei mit Paint zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Öffnen mit und dann Paint aus.

Um das Programm zu ändern, mit dem PNG-Dateien standardmäßig geöffnet werden, klicken Sie ebenfalls auf Öffnen mit. Dann wählen Sie Andere App auswählen aus. Hier setzen Sie die gewünschten Häkchen und schon haben Sie Ihr bevorzugtes Programm eingestellt.
In Paint können Sie verschiedene Bearbeitungen durchführen. Sie können zum Beispiel die Größe ändern oder Formen und Text einfügen. Außerdem können Ihr Bild zuschneiden – eine einfache Anleitung, wie das funktioniert, finden Sie hier.

Wenn Sie mit Ihrer Bearbeitung fertig sind, klicken Sie oben links auf Datei. Führen Sie dann den Mauszeiger ohne zu klicken auf Speichern unter.
Als erstes öffnet sich nun ein Feld, in dem Sie das Format des Bild auswählen können. Sollten Sie ein anderes Format als PNG wünschen, können Sie es hier auswählen. Ansonsten klicken Sie einfach auf PNG.
Jetzt können Sie den gewünschten Dateinamen vergeben und auch den Speicherort auswählen.

Mehr Infos zu Paint und was alles damit möglich ist finden Sie auch im Microsoft Support Center.