pebkac

Was bedeutet die Abkürzung PEBKAC?

Aktive Internetnutzer und IT-Profis verwenden gerne ihren eigenen Jargon. Einige Slangwörter und Abkürzungen sind mittlerweile allgemein bekannt geworden, wie etwa Cookie oder LOL. Andere sind schon mal ziemlich kryptisch, wie zum Beispiel PEBKAC. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was diese merkwürdige Abkürzung bedeutet.

Was ist PEBKAC?

PEBKAC steht für Problem Exists Between Keyboard And Chair (Das Problem befindet sich zwischen Tastatur und Stuhl). Anders gesagt: das Problem liegt nicht an der Hardware bzw. Software, sondern an dem Benutzer. Im deutschen Slang gibt es dafür den Ausdruck DAU (Dümmster Anzunehmender User).

Der Begriff PEBKAC und seine Synonyme werden meistens von Systemadministratoren und Helpdesk-Mitarbeitern verwendet, die fast täglich dieselben Probleme lösen müssen. Der Drucker will wieder nicht drucken, das System stürzt wieder ab und Word will keine Dateien auf dem USB-Stick speichern. Was ist denn los? Eventuell stellt es sich fest, dass der Drucker nicht angeschlossen ist. Der Rechner hat ein Virus, weil jemand den Virenschutz noch vor drei Wochen deaktiviert hat. Und Word will keine Dateien speichern, weil der Stick einfach voll ist. Genau solche Probleme, die von Menschen verursacht werden, bezeichnen Support-Mitarbeiter oft als PEBKAC.

Benutzerfehler kommen sehr häufig vor. Egal wie gut ein Programm geplant und geschrieben ist, wird es immer wieder Benutzer geben, die irgendetwas falsch machen. Nicht weil sie dumm sind – es ist gut bekannt, dass unerfahrene, verwirrte, oder einfach nur müde Menschen mehr Fehler machen.

Software-Entwickler und UX-Designer tun ihr Bestes, um die Bedienung ihrer Programme möglichst intuitiv zu gestalten und User-Fehler zu minimieren. Jedes Element eines Programms wird intensiv getestet. Hardware-Produzenten sorgen dafür, dass ihre Geräte mit ausführlicher und klarer Dokumentation versehen werden.

Aber es kommt immer noch zu lustigen Missverständnissen und Fehlern, denn Menschen sind einfach unberechenbar.

Lustige Beispiele

Eine perfektionistisch denkende Dame soll 26 Ordner von A bis Z auf Ihrem Rechner angelegt und alle Dateien entsprechend sortiert haben. Alles, was mit A anfing, verschob sie in den Ordner A… und so weiter. Nachdem sie auch wichtige Systemdateien so “geordnet” hatte, war das gesamte Betriebssystem nicht mehr nutzbar.

Ein älterer Nutzer soll, statt ein Screenshot von einer Fehlermeldung zu machen, den Bildschirm mit einer Analogkamera fotografiert. Das Foto hat er dann entwickelt und per Post an den Support-Dienst geschickt.

Und noch eine nicht so lustige Statistik: 90% aller Sicherheitsprobleme gehören zu PEBKAC. Es gibt immer wieder Menschen, die Passwörter wie 1234 festlegen, Fotos von ihren Kreditkarten auf Facebook posten und auf verdächtige Links in Emails klicken. Dagegen hilft kein Virenschutz und keine Sicherheitstechologie.

Synonyme zu PEBKAC

Neben PEBKAC kann Ihnen auch die Abkürzung PICNIC begegnen. Sie steht für Problem In Chair, Not In Computer (Das Problem befindet sich auf dem Stuhl, nicht im Computer).

Im Dänischen wird der lustige Ausdruck Fejl 40 (Fehler 40) verwendet. Die Zahl bezieht sich auf die ungefähre Entfernung zwischen dem Benutzer und dem Rechner, die etwa 40 cm beträgt.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ich bin auf diese Seite gekommen, weil ich ...
  • Antwort hinzufügen

max. drei Antworten möglich

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon