Wir sind uns fast zu 100 % sicher, dass Sie mindestens eine PDF-Datei bereits gesehen und geöffnet haben. Aber warum ist dieses Format so beliebt?
Was ist der größte Vorteil dieses Formats?
Es handelt sich um ein plattformübergreifendes Dokument, das von Adobe Acrobat oder einer anderen Anwendung erstellt wurde. Diese Datei sieht immer gleich aus – egal ob sie auf einem Mac, einem Windows-PC, einem Linux-System oder einem Smartphone geöffnet wird. Auch beim Drucken geht kein Formatierungselement verloren.

PDF-Dateien können Text, Bilder, Formulare, Anmerkungen, Umrisse und andere Daten enthalten. Sie werden auf dem Bildschirm genauso angezeigt wie beim Drucken auf Papier.
PDF-Dateien öffnen und erstellen
Sie können diese Dateien mit einer Vielzahl von Anwendungen anzeigen, darunter Adobe Reader, LibreOffice, Apple Pages und Webbrowser wie Google Chrome und Microsoft Edge.
Zum Erstellen kann eine Vielzahl von Programmen verwendet werden, darunter Textverarbeitungsprogramme, Bildbearbeitungsprogramme und Adobe Acrobat. Wählen Sie unter Windows Datei > Drucken … oder klicken Sie auf das Druckersymbol, um das Dialogfeld Drucken zu öffnen. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü Ziel die Option In PDF drucken und klicken Sie auf Drucken.
Ähnlich geht es unter macOS. Wählen Sie beim Drucken die Option Als PDF speichern aus und Ihr Dokument wird in diesem Format exportiert.
Wenn Sie auf fortgeschrittene Funktionen des PDF-Formats wie Passwortschutz und elektronische Signaturen zugreifen möchten, brauchen Sie ein spezielles Programm names Adobe Acrobat DC.
Bildquelle: bongkarn thanyakij / Pexels, Lukas / Pexels.