Ein Papierstau im Drucker kann schnell zu einer stressigen Situation werden – vor allem wenn Sie ein wichtiges Dokument schnellstmöglich ausdrucken müssen. Aber geraten Sie nicht in Panik – wir zeigen Ihnen, wie Sie das eingeklemmte Blatt wie ein echter Profi herausziehen!
Wie entsteht ein Papierstau?
Ein Papierstau im Drucker kann verschiedene Ursachen haben:
- Die Kassette war zu voll.
- Ein Blatt wurde schräg eingezogen.
- Es gibt einen Fremdkörper im Drucker.
- Die Papiersorte wird nicht unterstützt.
- Der Drucker hat einfach schlechte Laune, weil es Montag ist.
Egal was den Papierstau verursacht hat: Er lässt sich beheben. Wir zeigen Ihnen genau, wie was geht.
Papierstau im Drucker Schritt für Schritt beseitigen
Folgen Sie unserer Anleitung, um einen Papierstau mit ein paar Handgriffen zu beheben.
- Den Drucker ausschalten
Schalten Sie den Drucker aus. Nur so können Sie sicher sein, dass Sie keinen Stromschlag erleiden und dass Sie nicht durch irgendwelche bewegliche Teile des Druckers verletzt werden.
- Loses Papier entfernen
Ziehen Sie alle nicht eingeklemmten Blätter aus der Kassette bzw. aus dem Papiereinzug aus.
- Den Drucker von hinten öffnen
Die hintere Abdeckung lässt sich bei den meisten Druckermodellen entfernen. Suchen Sie nach diesem Symbol oder schauen Sie in der Betriebsanleitung nach, wie Sie Ihren Drucker richtig öffnen.
- Das eingeklemmte Papier herausziehen
Seien Sie vorsichtig und geduldig. Ziehen Sie jedes Blatt einzeln aus, falls es mehrere gibt. Eventuell werden Sie die Tonerkartusche entfernen müssen, um an das Papier zu kommen. Wenn ein Blatt reißt, entfernen Sie die Reste mit einer Pinzette, damit nichts übrig bleibt.
- Eventuelle Fremdkörper entfernen
Wenn der Papierstau durch Fremdkörper verursacht wurde, ziehen Sie diese vorsichtig aus – am besten mit einer Pinzette.
- Eine Testseite drucken
Um festzustellen, ob alles wieder in Ordnung ist, legen Sie wieder Papier in den Drucker ein und drucken Sie eine Testseite. Nur dann können Sie sicher sein, dass der Papierstau erfolgreich beseitigt wurde.
Papierstau im Drucker vorbeugen
Als Bonus haben wir ein paar Tipps für Sie gesammelt, wie Sie Papierstaus in Zukunft vermeiden können:
- Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Ein überfüllter Papiereinzug bzw. eine überfüllte Kassette kann zu einem Papierstau führen.
- Schauen Sie in der Bedienungsanleitung nach, welche Papiersorten von Ihrem Drucker unterstützt werden – zu dünnes, zu dickes oder einfach nur beschichtetes Papier kann leicht eingeklemmt werden.
- Legen Sie kein stark gefaltetes oder zerknittertes Papier ein.
- Überprüfen Sie, ob alle Blätter im Papiereinzug die gleiche Größe haben.
- Viele Drucker haben Schieberegler, die das Papier quasi leiten – stellen Sie diese immer richtig ein.
Fazit
Ein Papierstau im Drucker lässt sich leicht beheben, solange Sie ruhig bleiben und das Papier vorsichtig herausziehen. Es ist aber noch besser, Papierstaus mit ein paar einfachen Tipps zu vermeiden.
Bildnachweis: Martijn Inktweb / Pexels