Ordner-Symbol (Bild: Sazhnieva Oksana/bigstock.com)

Windows 7: Pfade und Ordner

Vor allem für Windows-XP-Nutzer ist der Umstieg auf Windows 7 mit einigen Problemen verbunden. Die alten Systempfade stimmen nicht mehr, manche Ordner lassen sich selbst als Administrator nicht einsehen und deutsche Ordnernamen sind nichts weiter als symbolische Links auf die englischen Originalverzeichnisse. Von Windows XP zu Windows 7 Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufig benötigten Ordner …

Windows 7: Pfade und Ordner Weiterlesen »

Mail-Symbol

Windows 10 Mail App Fehler 0x8000000b beheben

Zwischen der Sicherheitsrichtlinie von Google und der Windows 10 Mail-Anwendung ist eine Inkompatibilität aufgetreten, was dazu führt, dass Fehlermeldungen wie 0x8000000b generiert werden, wenn versucht wird, ein Gmail-Konto zur Mail-Anwendung in Windows 10 hinzuzufügen. Mögliche Fehlermeldungen sind: Möglich sind auch andere Fehlercodes wie 0x8007042b, 0x80040154, 0x8000ffff, 0x8007000d, 0x80c8043e, 0x80070435, 0x8007006d, 0x80070425, die ebenfalls dieser Fehlermeldung …

Windows 10 Mail App Fehler 0x8000000b beheben Weiterlesen »

Windows 7: Schnellstart-Leiste reaktivieren (5)

Klassische Taskleiste (Superbar) in Windows 7 einstellen

Wer sich nach der alten, klassischen Taskleiste von Windows XP und (mit Einschränkungen) Windows Vista sehnt, kann das Verhalten der Superbar unter Windows 7 entsprechend ändern. Klassische Taskleiste unter Windows 7 einstellen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich in der Taskleiste und wählen Sie “Eigenschaften” Setzen Sie ein Häkchen bei “Kleine …

Klassische Taskleiste (Superbar) in Windows 7 einstellen Weiterlesen »

Windows allgemein

Klassisches (Altes) Startmenü in Windows 7 einstellen

Wer das klassische, alte Startmenü in Windows XP vermisst, hat bei Windows 7 die Möglichkeit, zumindest eine ähnliche Darstellung des klassischen Startmenü-Designs einzustellen. Klassisches Startmenü in Windows 7 einstellen Leider lässt sich das klassische, alte Startmenü in Windows 7 nur zusammen mit dem kompletten Desktop-Design ändern. Um die klassische Darstellung zu aktivieren, gehen Sie wie …

Klassisches (Altes) Startmenü in Windows 7 einstellen Weiterlesen »

Häufig benötigtes Dokument an Taskleiste anheften

Windows 7: Sprungliste (“Jumplist”)

Mit Windows 7 halten erstmals Sprunglisten (Jumplists) Einzug in Desktop-PCs. Was ist eine Sprungliste (Jumplist)? Als “Sprungliste” (engl. “Jumplist”) bezeichnet man bei Windows 7 das Kontextmenü einer laufenden Anwendung in der Taskleiste. Sprungliste (Jumplist) nutzen 1. Erstellen Sie wie folgt eine neue Symbolleiste: Nach Rechtsklick auf ein Symbol in der Taskleiste öffnet sich das Kontextmenü. …

Windows 7: Sprungliste (“Jumplist”) Weiterlesen »

Windows 7: Schnellstart-Leiste reaktivieren (6)

Windows-7-Schnellstart-Leiste (“Quick Launch bar”) reaktivieren

Die Schnellstart-Leiste (“Quick Launch bar“) war praktisch: Im Bruchteil einer Sekunde ließ sich so die Lieblingsverknüpfung erreichen, ohne dabei viel Platz wegzunehmen. Schnellstart-Leiste und Taskleiste unter Windows 7 Mit Windows 7 verschwand die nützliche Schnellstart-Leiste jedoch wieder. Stattdessen gibt es nur noch einen einzigen, großen Container für (Schnellstart-)Verknüpfungen – die Superbar. Der Nachteil: Die Symbole …

Windows-7-Schnellstart-Leiste (“Quick Launch bar”) reaktivieren Weiterlesen »

Windows 7: Fenster vertikal strecken

Fenster schnell vergrößern

Ein wenig bekannter Trick, um schnell ein Fenster größer zu machen, ohne es zu maximieren: Nutzen Sie einfach die volle Bildschirmhöhe! Fenster schnell auf volle Höhe vergrößern Wenn Sie die ganze Höhe des Bildschirms nutzen wollen, ohne das Fenster zu maximieren, dann ziehen Sie die untere Fensterbegrenzung an den unteren Bildschirmrand – das Fenster wird …

Fenster schnell vergrößern Weiterlesen »

Windows 7: Fenster nebeneinander anordnen (1)

Fenster nebeneinander anordnen

Ziehen Sie ein Fenster an den linken oder rechten Bildschirmrand. Windows 7 füllt dann automatisch eine Bildschirmhälfte, so dass zwei Fenster gleicher Größe nebeneinander angezeigt werden können. Fenster nebeneinander anordnen (Schritt für Schritt) Ziehen Sie ein Fenster an den linken Bildschirmrand – es wird anschließend exakt auf den halben Desktop ausgeweitet. Die blaue Fläche (Darstellung …

Fenster nebeneinander anordnen Weiterlesen »

Taskwechsel mit ALT-TAB unter Windows 7

Windows 7 Aero aktivieren und deaktivieren

Die Aero-Oberfläche bezeichnet das neue Fensterdesign bei Windows Vista und 7, das im Gegensatz zu Windows XP Transparenzeffekte hat und eine 3D-Grafikkarte nutzen kann. Für Aero Glass ist eine Grafikkarte erforderlich, die mindestens Direct X 9 unterstützt. Natürlich läuft Windows 7 auch mit älteren Grafikkarten, dann aber ohne die Transparenz- und Glanzeffekte. Aero Peek/Glass aktivieren …

Windows 7 Aero aktivieren und deaktivieren Weiterlesen »