Fehler video_tdr_failure: Was tun, wenn Windows 10 streikt

Der Fehler video_tdr_failure tritt unter Windows 10 auf, wenn der Grafiktreiber nicht kompatibel oder das Grafikgerät überlastet ist. In diesem Artikel werden wir einige Lösungen vorstellen, die das Problem möglicherweise für Sie lösen können. Eine Möglichkeit schnell zu erkennen, wo das Problem liegt, besteht darin, alle externen Geräte zu trennen und den Computer neu zu …

Fehler video_tdr_failure: Was tun, wenn Windows 10 streikt Weiterlesen »

netflix app windows 10 funktioniert nicht

Windows 10: 5 Tipps, wenn die Netflix-App nicht funktioniert

Netflix ist heute bei weitem die beliebteste Streaming-App der Welt. Wenn die Netflix-App unter Windows 10 nicht funktioniert, ist das für viele eine schreckliche Situation. Die Gründe dafür, dass die App nicht funktioniert, können unterschiedlich sein. Doch keine Angst, denn häufig handelt es sich um Probleme, die leicht behoben werden können. Schauen wir uns zunächst …

Windows 10: 5 Tipps, wenn die Netflix-App nicht funktioniert Weiterlesen »

automatisch-ausfuellen-iphone-aendern

iPhone: “Automatisch Ausfüllen”-Feature ändern oder deaktivieren

Die “Automatisch Ausfüllen”-Funktion ist auf dem iPhone eine Autovervollständigung, die Sie ändern oder deaktivieren können. Wenn Sie ein Formular ausfüllen, fragt man Sie, ob Sie die Infos speichern möchten, damit die Daten beim nächsten Mal automatisch ausgefüllt werden. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wo Ihr iPhone die Infos für das Automatische Ausfüllen hernimmt, die Sie nie …

iPhone: “Automatisch Ausfüllen”-Feature ändern oder deaktivieren Weiterlesen »

Windows 10 aktivieren

Windows 10 aktivieren: Jetzt auch ohne Keys — große Übersicht inkl Fehlercodes

Wer schon einmal Windows ganz neu auf seinem Computer installiert hat, weiß, dass neben der Eingabe des Produktkeys oder Lizenzschlüssels auch eine Aktivierung des neuen Betriebssystems notwendig ist. Aber wie ist das nach einem Upgrade von Windows 7 oder 8.1? Wie kann man dann Windows 10 aktivieren? Gelten die alten Produktkeys auch für Windows 10? …

Windows 10 aktivieren: Jetzt auch ohne Keys — große Übersicht inkl Fehlercodes Weiterlesen »

appdata

AppData-Ordner finden und anzeigen

AppData ist ein Ordner, in dem verschiedene Programmeinstellungen und sonstige Daten gespeichert werden. Jeder Benutzer hat einen eigenen AppData-Ordner. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen versteckten Ordner finden und öffnen!

Das Snipping-Tool unter Windows 7

Windows 7 enthät das Snipping-Tool, mit dem Sie Screenshots vom ganzen Bildschirm bzw. Ausschnitte von diesem erstellen können. Klicken Sie auf Start. Geben Sie im Suchfeld snipping ein, und klicken Sie anschließend im oberen Bereich auf Snipping-Tool. Screenshot erstellen Sie können jetzt einen Ausschnitt Ihres Bildschirms mit einem Klick auf Neu erstellen. Der Bildschirm erscheint jetzt blass, was aber dem Bildschirmfoto bzw. den Bildausschnitt …

Das Snipping-Tool unter Windows 7 Weiterlesen »

Laufwerke in Windows 7 mit BitLocker verschlüsseln

Auch in Windows 7 (Ultimate und Enterprise) setzt Microsoft auf die Verschlüsselungs-Technologie des Tools BitLocker. Hinzu gekommen ist die Funktion “BitLocker to go” mit der die Verschlüsselung auf USB-Sticks so wie andere externe Medien vereinfacht wird. Um ein Laufwerk mit dem Tool BitLocker zu verschlüsseln gehen Sie folgendermaßen vor: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das …

Laufwerke in Windows 7 mit BitLocker verschlüsseln Weiterlesen »

Programme in Windows 7 ohne Nachfrage starten

Wie auch in Windows Vista startet Windows 7 dank der Benutzerkontensteuerung kein Programm ohne Ihres Wissens – Vorausgesetzt Sie haben die Benutzerkontensteuerung eingeschaltet. Leider merkt sich die Benutzerkontensteuerung, was auch in Vista auch ein Problem war, nicht die Programme dessen Ausführung Sie schon einmal erlaubt haben, so das beim Starten des Programms immer die Meldung Zur …

Programme in Windows 7 ohne Nachfrage starten Weiterlesen »

Fehlerhafte oder keine Anzeige von Minianwendungen

Bei Windows 7 kann es des Öffteren passieren, dass nach dem Hochfahren des Computer bzw. beim erneuten Anmelden des Benutzers einige Minianwendungen nicht starten oder angezeigt werden. Aus welchen Gründen dieser Fehler auftritt, und wie man ihn beheben kann, lässt sich unseres Wissens nach zur Zeit nicht feststellen. Die einfachste Methode um die fehlenden Minianwendungen anzuzeigen ist: Man …

Fehlerhafte oder keine Anzeige von Minianwendungen Weiterlesen »