Outlook-Einstellungen übertragen

Wer einen neuen PC einrichten will oder den alten neu formatiert, muss in der Regel zunächst Windows und dann unzählige Programme neu installieren. Doch das ist noch der eher angenehme Teil. Wirklich lästig ist es, die mühsam über Jahre optimierten persönlichen Einstellungen auf den neuen PC zu übertragen. Wie Sie die Outlook-Einstellungen übertragen, zeigt unser Tipp.

Wer Daten aus MS Outlook auf einen neuen PC übertragen will, hat dazu mehrere Möglichkeiten. Die einfachste ist es, den Easy-Transfer-Assistenten zu benutzen (dieser hieß früher Windows-Migrations-Assistent).

Wenn man jedoch eine schnellere Lösung möchte oder genau wissen will, welche Einstellungen übertragen werden, hilft die folgende Anleitung. Damit sichern Sie nur einige Registry-Einträge, welche die Kontoeinstellungen enthalten. Vorsicht: Die PST-Dateien müssen separat gesichert werden, wenn Sie Ihre E-Mails und Kontakte behalten wollen!

Outlook-Einstellungen übertragen

  • Starten Sie den Registrierungseditor regedit
  • Gehen Sie zum Schlüssel
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook
  • Suchen Sie den Unterordner mit dem Namen
    9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676
    (der Name kommt von der entsprechenden GUID, also dem Global Unique Identifier, einem systemweit einmaligen Key)
  • Rechtsklicken Sie auf den Ordner und wählen Exportieren
Outlook-Einstellungen übertragen
Outlook-Einstellungen übertragen

Damit werden alle Zugangsdaten und Serversettings in eine *.reg-Datei exportiert. Achtung! Es werden nicht die IMAP-Speicherordnerpfade mitgesichert, falls diese geändert wurden! Diese müssen anschließend nachträglich neu eingetragen werden.

Befinden sich auf dem Quell-PC mehrere Profile bzw. Exchange-Konten, müssen Sie den Ordner 9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676 unter dem jeweiligen Profil unter

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook

suchen und exportieren.

Outlook-Einstellungen auf neuem PC wiederherstellen

Um die Settings auf den neuen PC zu übertragen, reicht es, die erzeugte reg-Datei dort doppelt anzuklicken. Der Tipp funktioniert mit allen Outlook-Versionen von 2002 bis 2010 unter XP, Vista, 7 und 8.

So exportieren Sie die Outlook-Einstellungen unter Outlook 2013, Outlook 2016, Outlook 2019 und Outlook 365

Update 2022: Der Tipp wurde für Office 2010 geschrieben, er funktioniert aber auch mit neueren Outlook-Versionen. Beachten Sie aber die neuen Pfade in der Registry!

Outlook 2013 Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles

Outlook 2016 Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles

Outlook 2019 Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles

Outlook 365 Pfad: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Profiles

Anmerkung: Im Pfad ist kein Copy-Paste-Fehler, dieser hat sich seit Outlook 2016 nicht mehr geändert

Und noch eine Anmerkung eines Lesers/Leserin: Diese(r) bekam nach dem Umzug von Windows 10 mit Office 2016 auf Windows 11 die Meldung Unbekannter Fehler 0x8004005. Die Lösung war es, in jedem Emailkonto das Passwort neu einzutragen (danke für den Hinweis!)

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




TikTok nutze ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon