Netflix ist heute bei weitem die beliebteste Streaming-App der Welt. Wenn die Netflix-App unter Windows 10 nicht funktioniert, ist das für viele eine schreckliche Situation. Die Gründe dafür, dass die App nicht funktioniert, können unterschiedlich sein. Doch keine Angst, denn häufig handelt es sich um Probleme, die leicht behoben werden können.
Schauen wir uns zunächst die häufigsten Fehler an, auf die Sie wahrscheinlich stoßen:
- “Systemkonfigurationsfehler”
- “Entschuldigung, es gab ein Problem bei der Kommunikation mit Netflix. Bitte versuchen Sie es erneut. (T1)”
- Schwarzer Bildschirm oder fehlendes Audio
- App stürzt plötzlich ab
- Netflix-App startet nicht
- “Fehler: Hoppla, etwas ist schief gelaufen”
Die meisten dieser Fehler können durch einfaches Neustarten der App behoben werden. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Möglicherweise haben Sie vorübergehend kein Internet, sodass die App nicht mehr funktioniert.
Manchmal können falsche Zeitzoneneinstellungen oder falsche Regionseinstellungen dazu führen, dass die App nicht mehr funktioniert.
Lösungen:
Aktualisieren Sie Windows 10 und/oder Netflix, wenn die App nicht funktioniert
Das Aktualisieren Ihrer Software ist das Erste, was Sie versuchen sollten, wenn die App nicht mehr funktioniert.
Möglicherweise tritt das Problem häufig auf, und Netflix oder Windows haben es bereits behoben. Suchen Sie einfach nach einem Update für beide, um festzustellen, ob ein Update verfügbar ist.
Wenn dies der Fall ist, aktualisieren Sie auf die neue Version und prüfen Sie, ob die App jetzt funktioniert.
Um Windows zu aktualisieren, navigieren Sie zu Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Windows Update -> Updates abrufen. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es heruntergeladen und auf Ihrem System installiert.
Navigieren Sie, um Netflix zu aktualisieren, zum Microsoft Store.
Suchen Sie nach den drei Punkten: … Sie sollten sich irgendwo um Ihr Profilbild herum befinden. Klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie dann Downloads und Updates.
Wenn Sie auf Nach Updates suchen klicken, erhalten Sie alle verfügbaren Netflix-Updates, die Ihnen bei der Lösung des Problems helfen können.
Ändern oder Löschen von DNS-Einstellungen
Es kommt häufig vor, dass falsche DNS-Einstellungen die ordnungsgemäße Funktion der Netflix-App beeinträchtigen.
Häufige Fehler wie “Fehler u7353” können leicht behoben werden, wenn Sie den DNS-Cache leeren oder die DNS-Adresse ändern.
Sie können die DNS-Adresse folgendermaßen ändern:


- Start – Ausführen öffnen (oder Win + R drücken)
- Geben Sie den folgenden Text ein:
ncpa.cpl
- Suchen Sie nach Ihrer Verbindung und rufen Sie deren Eigenschaften auf, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken.
- Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP / IPv4).
- Stellen Sie Ihren DNS auf einen der folgenden Werte ein: 8.8.4.4 oder 8.8.8.8
- Aktivieren Sie die Option Einstellungen überprüfen und klicken Sie auf OK.
Wenn Sie den DNS-Cache leeren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (stellen Sie sicher, dass Sie dabei über Administratorrechte verfügen).
- Geben Sie den folgenden Befehl ein:
ipconfig/flushdns
- Drücken Sie Enter.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Eingabeaufforderung zu schließen:
exit
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Das Befolgen eines oder beider der oben genannten Schritte sollte das Problem lösen. Ihre Netflix-App sollte bei Ihrem nächsten Login funktionieren.
Installieren Sie die neueste Version von Silverlight
Manchmal tritt bei Netflix der folgende Fehler auf:
error code U7363-1261-8004B82E
- Wenn Sie auf diesen Fall stoßen, versuchen Sie, die neueste Version von Silverlight zu installieren.
- Unter normalen Umständen sollte bei einem Windows-Update die neueste Version von Microsoft Silverlight installiert werden.
- Dies ist jedoch nicht immer der Fall, da viele andere Komponenten zuerst priorisiert und aktualisiert werden.
- Sie können Silverlight jederzeit manuell installieren. Sobald Sie es installiert haben, starten Sie einfach Ihren Computer neu und Netflix sollte funktionieren.
Löschen der Datei mspr.hds
So können Sie die Datei mspr.hds löschen:

- Öffnen Sie den Explorer (Verknüpfung: Win + E)
- Doppelklicken Sie auf das Laufwerk C (oder auf Ihr Systemlaufwerk, falls es ein anderes ist).
- Suchen Sie im Suchfeld oben rechts nach mspr.hds.
- Wählen Sie in den Ergebnissen alle mspr.hds-Elemente aus und löschen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und auf Löschen klicken.
- Starten Sie Ihren Computer neu.
Der obige Vorgang sollte den Netflix-Fehler U7363-1261-8004B82E beheben.
Netflix-App unter Windows 10 zurücksetzen oder neu installieren, wenn sie nicht funktioniert
Wenn alles andere fehlschlägt, setzen Sie einfach Ihre Netflix-App zurück oder installieren Sie sie erneut, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Netflix-App zurückzusetzen oder neu zu installieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen (Verknüpfung: Win + I)
- Gehen Sie zu Apps -> Apps und Funktionen
- Suchen Sie nach der Netflix-App
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netflix-App-Symbol und gehen Sie zu Erweiterte Optionen.
- Sie sollten nun die Optionen zum Zurücksetzen und Deinstallieren der Netflix-App sehen können.


Versuchen Sie, die App zurückzusetzen, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, deinstallieren Sie die App und installieren Sie sie erneut im Microsoft Store.