Was ist eine MTS-Datei und wie kann man sie öffnen? MTS ist nicht so verbreitet wie MP4 oder AVI, aber es lohnt sich, mehr über dieses seltene Videoformat zu wissen.
Was ist eine MTS-Datei?
Eine MTS-Datei ist ein Video, das im AVCHD-Format (Advanced Video Coding High Definition) gespeichert ist. Dies ist das Standardvideoformat, das von vielen HD-Camcordern von Sony und Panasonic verwendet wird. MTS-Dateien werden auch zum Speichern von HD-Videos auf Blu-ray-Discs verwendet.

MTS steht für “MPEG Transport Stream”. Das Dateiformat verwendet die Videokomprimierung MPEG-4 / H.264 und unterstützt HD-Videoauflösungen von 720p und 1080i. Das Audio in einer MTS-Datei kann mit dem Dolby AC-3-Codec komprimiert oder als unkomprimiertes lineares PCM-Audio gespeichert werden. Unterstützte Audiospuren sind Stereo (2-Kanal) und 5.1 (5-Kanal + Subwoofer) Surround-Sound.
HINWEIS: Auf einem Camcorder gespeicherte AVCHD-Dateien haben häufig die Dateierweiterung .mts. Auf einem Computer bearbeitete oder von einer Blu-ray-Disc importierte AVCHD-Dateien werden normalerweise mit der Erweiterung .M2TS gespeichert.
MTS-Dateien öffnen und bearbeiten
Das AVCHD-Format wurde 2006 von Sony und Panasonic eingeführt. Daher werden die meisten HD-Camcorder von Sony und Panasonic mit einer Software geliefert, mit der MTS-Dateien geöffnet und bearbeitet werden können. Viele Programme von Drittanbietern können auch MTS-Videodateien öffnen und wiedergeben – darunter auch der beliebte und kostenlose VLC Media Player.
Mit VLC Media Player können Sie auch Videodateien in andere Formate umwandeln. Hier können Sie mehr darüber erfahren und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden.
Bildquelle: bongkarn thanyakij / Pexels, CoWomen / Pexels