MS Tech LT-277U

MS-Tech LT-277U Tastatur

Eine USB-Tastatur für gerade einmal 8 Euro – das bietet MS-Tech mit der LT-277U und scheint es dabei tatsächlich zu schaffen, solide Qualität zu einem unfassbar günstigen Preis zu liefern.

Natürlich muss man dann aber in einigen Punkten Abstriche machen, auf die wir im Folgenden auch eingehen werden – für wen die Tastatur dennoch perfekt geeignet ist, wollen wir an dieser Stelle genauso verraten.

Design & Verarbeitung

Moment mal, das Design kommt uns doch sehr bekannt vor? Logisch – denn die MS-Tech LT-277U ist designtechnisch eine Kopie eines Modells von Logitech und nimmt dabei auch feine Details des Designs auf.

Auch hier findet sich dann also ein schlichtes, geschwungenes Design, das auf jeden klassischen Schreibtisch passen sollte – und natürlich ist die Tastatur ganz einfach in Schwarz gehalten.

Die Verarbeitung ist für den geringen Preis vollkommen in Ordnung und für Gelegenheitsnutzer sich auch ausreichend – insgesamt also schon einmal ein solider erster Eindruck.

Funktionen & Kompatibilität

Wir können diesen Punkt eigentlich sehr schnell abarbeiten: Die MS-Tech LT-277U bietet absolut keine Sonderfunktionen und einfach nur ein komplettes Layout mit Nummernblock, das allerdings aus Platzgründen etwas zusammengerückt ist. Damit braucht es etwas Gewöhnungszeit beim Tippen.

Wo keine Zusatzfunktionen sind, braucht es aber auch keine zusätzliche Software – und so läuft die Tastatur sofort nach dem Einstecken, ohne dass irgendwelche weiteren Treiber installiert werden müssten.

Tasten & Anschlüsse

Angeschlossen wird die Tastatur MS-Tech LT-277U via USB, wobei das Kabel rund anderthalb Meter lang ist und damit für die meisten Einsatzzwecke ausreichend lang dimensioniert sein sollte.

Die Tasten lassen sich dann natürlich keineswegs mit deutlich teureren Tastaturen vergleichen, sind aber dennoch für gelegentliches Tippen kurzer Texte wie Emails voll und ganz geeignet – natürlich ist nicht mit knackigem Druckpunkt und geräuschlosem Schreiben zu rechnen, dennoch lässt sich hier bis zu einem gewissen Punkt gut arbeiten.

Beachten sollte man allerdings, dass das Layout zusammengerückt ist, um in der Breite etwas Platz zu sparen – das ist gerade für Blindschreiber zunächst einmal eine Umgewöhnung, denn gerade die Enter-Taste wird durch ihre ungewohnte Taste häufig nicht getroffen.

Was sollen wir sagen – für einen Preis von gerade einmal acht Euro gibt es hier eine Tastatur, die für die täglichen Standard-Aufgaben gut geeignet ist. Zwar ist die durch das komprimierte Layout und die etwas klapprigen Tasten für Vielschreiber nicht die richtige Wahl, wer aber einfach eine günstige Tastatur für den heimischen Rechner sucht, der macht hier nichts falsch.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Bevor ich hierher kam ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon