Monitor für PS5

Der beste Monitor für PS5 – unsere Top 5

Um eine Playstation 5 voll auszureizen, sollten Sie einen 4K-Monitor für die PS5 mit HDMI 2.1-Bandbreite verwenden. Möglich sind aber auch etwas kostengünstigere 1440p- oder 1080p-Bildschirme. Unsere Kaufberatung gibt einen Überblick über den Markt und Kauf-Tipps.

So finden Sie Ihren Monitor für die PS5

Hier sind unsere Favoriten bei den Bildschirmen, die für die PS5 in Frage kommen.

Platz 1: Samsung Odyssey Neo G8 – perfekter Gaming-Monitor für PS5

Der Samsung Odyssey Neo G8 ist der perfekte Monitor für PS5.
Der Samsung Odyssey Neo G8 ist der perfekte Monitor für eine PS5

Der Samsung Odyssey Neo G8 ist schon fast etwas zu fix für die PS5. Denn die Spielkonsole kann die schnelle Bildwiederholrate des Monitors von 240 Hz nicht voll ausnutzen. Aber mit seiner HDMI 2.1-Bandbreite können Sie 4K-Spiele mit bis zu 120 fps auf der PS5 problemlos spielen.

Die Bildwiederholfrequenz von 240 Hz ist dann sinnvoll, wenn Sie das Gerät auch für PC-Spiele verwenden möchten und eine High-End-Grafikkarte besitzen. Ist das nicht der Fall, empfiehlt sich eher der Samsung Odyssey Neo G7. Der ist nahezu identisch, allerdings mit einer Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Dafür kostet er aber auch etwas weniger.

Beim Samsung Odyssey Neo G8 können Sie sich auf ein tolles Spielerlebnis und eine herausragende Bildqualiät freuen. Die Unschärfe bei schnellen Bewegungen ist kaum wahrnehmbar. Mit der lokalen Mini-LED-Dimmung lassen sich zudem die Kontraste bei dunklen Szenen verbessern.

  • Größe: 32 Zoll
  • Maximale Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
  • Maximale Displayauflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Konnektivitätstechnologie: DisplayPort, HDMI, USB Typ C
  • Abmessungen: 31.1T x 71.3B x 60.6H cm

Platz 2: Sony INZONE M9

Der Sony INZONE M9 ist ein etwas günstigerer High-End-Monitor.
Der Sony INZONE M9 ist ebenfalls ein High-End-Monitor für die PS5.

Auch mit dem Sony INZONE M9 bekommen Sie eine (etwas günstigere) High-End-Lösung. Es fehlt zwar die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung und das spektakuläre Kontrastverhältnis wie beim Samsung Odyssey Neo G8. Dafür verfügt er jedoch über eine gute Full-Array Local Dimming-Funktion, was sich bei Spielen mit vielen dunklen Räumen auszahlt.

Außerdem: it’s a Sony! Das heißt, dass der INZONE Funktionen bietet, die nur die PS5 nutzen kann. Wie zum Beispiel das Auto HDR Tone Mapping, das die HDR-Leistung und -Einstellungen je nach Spiel optimiert. Durch ein ähnliches Design wie die PS5 passt es stilistisch perfekt zur Konsole.

Was die Gaming-Performance angeht: Der INZONE M9 verfügt er über eine hervorragende Reaktionszeit von 120 Hz, die auch bei 60 Hz schnell ist und so für ein hervorragendes Bewegungshandling sorgt. Die geringe Eingabeverzögerung sorgt für ein reaktionsschnelles Spielgefühl, und die VRR-Unterstützung reduziert das Screen Tearing.

  • Größe: 27 Zoll
  • Maximale Bildwiederholfrequenz: 144 Hz
  • Maximale Displayauflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Konnektivitätstechnologie: USB, HDMI
  • Abmessungen: 24.8T x 61.5B x 47.9H cm

Platz 3: Gigabyte M32U

Sorgt mit schneller Reaktionszeit für großes Spielvergnügen: der Gigabyte M32U
Sorgt mit schneller Reaktionszeit für großes Spielvergnügen: der Gigabyte M32U

Mit etwas Abstrichen bei der Bildqualität bekommen Sie mit dem Gigabyte M32U einen Monitor, der hervorragend für Spiele geeignet ist. Er bietet eine schnelle Reaktionszeit von 120Hz, so dass die Spiele brillant aussehen, mit sehr wenig Unschärfe bei sich schnell bewegenden Objekten. Außerdem ist die Eingabeverzögerung gering. Ein reaktionsschnelles Spielerlebnis ist also garantiert.

Der Gigabyte M32U ist vollständig kompatibel mit allem, was die PS5 bietet, und unterstützt dank seiner HDMI 2.1-Bandbreite 4K-Gaming mit 120 Hz. Allerdings kann er nicht die volle Bandbreite von 48 Gbit/s von HDMI 2.1 nutzen, da er auf 24 Gbit/s beschränkt ist. Manche Texte sind bei 4K-Spielen deshalb möglicherweise nicht ganz so scharf. Der 32-Zoll-Bildschirm bietet ein realitätsnahes Spielerlebnis. Wer es lieber etwas kleiner mag, kann auf den etwas günstigeren Gigabyte M28U ausweichen. Der Monitor eignet sich zwar auch gut für die PS5, ist allerdings nicht so hell und hat eine schlechtere Ergonomie.

  • Größe: 32 Zoll
  • Maximale Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
  • Maximale Displayauflösung: 3840 x 2160 Pixel
  • Konnektivitätstechnologie: HDMI
  • Abmessungen: 24.5T x 71.6B x 58.6H cm

Platz 4: LG 27GP850-B.AED

Kleiner, aber immer noch top: der LG 27GP850-B.AED
Kleinerer Monitor für PS5, aber immer noch top: der LG 27GP850-B.AED

Der LG 27GP850-B.AED hat im Vergleich zu den bisher vorgestellten Monitoren eine niedrigere 1440p-Auflösung und einen kleineren 27-Zoll-Bildschirm, so dass sich Spiele nicht ganz so realistisch anfühlen. Erfreulicherweise skaliert er 4K-Bilder von der PS5 herunter, was zu einem schärferen Bild als ein natives 1440p-Signal führt. Allerdings ist er bei 4K-Signalen auf eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz beschränkt, da er keine HDMI 2.1-Bandbreite für 4K-Gaming unterstützt.

Von diesen kleinen Minuspunkten abgesehen bietet dieser Monitor für PS5 immer noch eine hervorragende Spielleistung, da Bewegungen unglaublich flüssig aussehen. Und das selbst bei Signalen mit niedriger Bildrate. Zudem hat er eine geringe Eingabeverzögerung für ein reaktionsschnelles Spielerlebnis.

  • Größe: 27 Zoll
  • Maximale Bildwiederholfrequenz: 180 Hz
  • Maximale Displayauflösung: 2560 x 1440 Pixel
  • Konnektivitätstechnologie: USB, DisplayPort, DVI, HDMI
  • Abmessungen: 49T x 73B x 21H cm

Platz 5: Gigabyte M27Q – preisgünstiger Monitor für PS5

Der Gigabyte M27Q ist ein preisgünstiger und dennoch leistungsfähiger Monitor.
Der Gigabyte M27Q ist ein preisgünstiger und dennoch leistungsfähiger Monitor für PS5.

Bei einem kleineren Budget empfiehlt sich der Gigabyte M27Q. Es ähnelt dem LG 27GP850-B, kostet aber weniger, was einige Abstriche in der Spieleleistung bedeutet. Der größte Nachteil ist die langsamere Reaktionszeit. Dabei ist das Bewegungsverhalten insgesamt immer noch großartig, auch dank der Hintergrundbeleuchtung. Dennoch gibt es einige Bildduplikationen. Abgesehen davon funktioniert dieser Monitor wie erwartet mit der PS5, da er 4K-Spiele mit 60 Hz unterstützt.

Alles in allem bietet der günstige Gigabyte M27Q eine beeindruckende Gaming-Performance mit geringer Eingabeverzögerung und einigen zusätzlichen Gaming-Funktionen. Er verfügt über verschiedene Fadenkreuze, mit denen Sie sich in FPS-Spielen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können, und er hat auch einen Black Equalizer-Modus, mit dem Sie Ihre Gegner in dunklen Bereichen besser sehen können.

  • Größe: 27 Zoll
  • Maximale Bildwiederholfrequenz: 170 Hz
  • Maximale Displayauflösung: 2560 x 1440 Pixel
  • Konnektivitätstechnologie: HDMI, DisplayPort, USB
  • Abmessungen: 20T x 62B x 54H cm

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Facebook nutze ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon