Wer bei Google eingeloggt ist und die verschiedenen Dienste der Firma nutzt, kann unter Meine Google-Aktivitäten myactivity.google.com die eigenen Aktivitäten nach verfolgen. Dazu gehören Youtube-Videos, Suchanfragen, Routen in Google Maps und viel mehr.

Der Zweck der Datensammelei ist, dass Google den Nutzern möglichst persönliche Dienste anbieten möchte. Wer beispielsweise einen bestimmten Suchbegriff öfters eingibt, wird ihn schon bald in der Suchleiste angezeigt bekommen. Das kann bei der Recherche von bestimmten Themen die Arbeit erleichtern, weil man zielgerichtet suchen kann.
Wie lösche ich meine Google-Aktivitäten?
Meine Google-Aktivitäten ist etwas, das nur der eingeloggte Nutzer von Google einsehen kann, sonst niemand.
Wer dennoch Bedenken zum Datenschutz hat, kann seine Google-Aktivitäten auch ganz einfach hin und wieder löschen. Dafür klickt man am linken Rand der Seite auf das Hamburgermenü (die drei gestapelten Striche). Dann klickt man auf Aktivitäten löschen nach.

Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster. Jetzt kann man auswählen, von welchen Zeiträumen man die Aktivitäten gerne löschen möchte. Dieses Fenster ähnelt stark dem Browserverlauf.

Nun öffnet sich ein weiteres neues Fenster, in welchem angezeigt wird, dass die Daten gelöscht wurden. Außerdem bietet es den Hinweis und Links, um auch den Standortverlauf, Browserverlauf von Chrome und andere Aktivitäten anzusehen.

HINWEIS: Es lohnt sich, unter den Einstellungen (siehe unten) die einzelnen Verläufe detailliert anzusehen. Es kann sein, dass man “keine Aktivitäten” hat und dann trotzdem beispielsweise gespeicherte Standorte findet.
Die Speicherung des Verlaufs abschalten
Wer dauerhaft nichts mit Meine Google-Aktivitäten zu tun haben will, kann die Funktion auch abschalten. Dann speichert Google nichts mehr davon.
Klicken Sie wieder auf das Hamburgermenü links und dann auf Aktivitätseinstellungen.

Jetzt können Sie bei den einzelnen Aktivitäten entscheiden, ob Sie sie ein- oder ausschalten möchten. Sie können also beispielsweise auswählen, dass Sie den Verlauf von Youtube nicht speichern möchten, aber den Standortverlauf schon.