Sie drücken die Ein-Aus-Taste… und es passiert nichts. Der Laptop geht nicht an! Das ist äußerst frustrierend – vor allem wenn Sie wichtige Daten auf der Festplatte haben oder dringend arbeiten müssen. Eine teure Reparatur ist aber nicht immer notwendig. Manchmal reichen ein paar Tricks, um den Laptop wieder normal einzuschalten.
Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Laptop wieder starten – und wann Sie doch zum Reparaturservice müssen.
Einfache Lösungen
Diese einfachen Tipps haben schon viele scheinbar kaputte Laptops wieder zum Leben gebracht.
- Bevor Sie in Panik geraten, schließen Sie den Laptop ans Stromnetz an. Vielleicht ist der Akku einfach leer!
- Es kann auch sein, dass der Akku beschädigt ist und ausgetauscht werden muss. Dann wird der Laptop nur laufen, solange er an eine Steckdose angeschlossen ist. Bestellen Sie einfach einen neuen Akku im Internet und bald läuft Ihr Gerät wie neu!
- Hat jemand in Ihrem Bekanntenkreis einen ähnlichen Laptop? Leihen Sie sich sein Netzteil und versuchen Sie noch einmal, Ihr Gerät zu starten. Denn Netzteile können auch kaputt gehen.
- Eine Dockingstation (wenn Sie eine benutzen) kann auch Probleme verursachen. Nehmen Sie den Laptop heraus und schließen Sie ihn direkt an eine Steckdose an.
- Lässt sich der Akku komplett entfernen (was vor allem bei älteren Laptops der Fall ist)? Nehmen Sie ihn heraus, warten Sie eine Minute und setzen Sie ihn wieder ein. Dieser simple Trick kann Wunder wirken.
- Hier noch ein Trick, der allerdings nur bei Laptops mit herausnehmbaren Akku möglich ist.
- Entfernen Sie den Akku und das Stromkabel.
- Halten Sie die Power-Taste für ca. 30 Sekunden gedrückt.
- Schließen Sie das Kabel wieder an. Nun soll der Laptop normal starten.
- Schalten Sie den Laptop aus und setzen Sie den Akku wieder ein.
- Fertig!
Aber der Laptop geht immer noch nicht an!
Wenn Sie festgestellt haben, dass das Problem nicht durch den Akku bzw. das Netzteil verursacht wird, testen Sie noch den Bildschirm. Spielen Sie zunächst mit den Helligkeitstasten herum.
Vielleicht startet Ihr Laptop ganz normal, aber sie sehen halt nichts, weil der Bildschirm zu dunkel ist? Das klingt doof, kommt aber öfters vor.
Wenn das nicht hilft, schließen Sie einen externen Monitor an. Vielleicht muss der Bildschirm Ihres Laptops ausgetauscht werden. Das ist ein ernstes Hardware-Problem und es hilft nur ein Besuch beim Reparaturservice des Herstellers.
Es kann auch sein, dass die Hauptplatine oder der Prozessor versagt haben. Dann müssen sie ebenfalls ausgetauscht werden – am liebsten von Profis.
Bildquelle: Andrea Piacquadio | Pexels