Steigen Sie von Windows Live Mail 2011 auf MS-Outlook 2010 um, dann möchten Sie sicherlich Ihre Kontakte mitnehmen. Wie Sie diese, von Windows Live Mail 2011 in MS-Outlook 2010 importieren, zeigen wir im folgenden Tipp.
Öffnen Sie zunächst Windows Live Mail. Klicken Sie danach (links unten) auf den Menüpunkt Kontakte

und im Anschluss (in der Menüleiste) auf Exportieren -> Kommagetrennte Werte (.CSV).

Im Exportieren-Dialog klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen…

und speichern die Exportdatei unter einem aussagekräftigen Namen (z.B. Persönliches Adressbuch) auf den Desktop.

Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Als Nächstes müssen Sie die Felder auswählen, die Sie exportieren möchten. Danach klicken Sie auf den Button Fertig stellen.

Da in unserem Test Windows Live Mail die einzelnen Daten in der Export-Datei (trotz der Option kommagetrennt) nicht mit einem Komma sondern mit einem Semikolon getrennt hat, sollten Sie die Export Datei anschließend noch einmal auf die richtige Trennung der Daten (mittels Komma) überprüfen. Klicken Sie dazu auf Start, und geben Sie in das Suchfeld editor ein. Danach klicken Sie im oberen Bereich auf Editor.

Im Editor klicken Sie in der Menüleiste auf Datei und anschließend auf Öffnen…

Navigieren Sie im Öffnen-Dialog zu der .CSV-Datei (in unserem Beispiel die Datei “Persönliches Adressbuch.csv”) und laden diese mit einem Klick auf Öffnen ein.

Ist hier nach jedem Eintrag ein Semikolon statt ein Komma zu sehen (sind die Daten mittels Komma getrennt, dann schließen Sie den Editor wieder und gehen zum Punkt Kontakte Importieren),

dann klicken Sie in der Menüleiste auf Bearbeiten und anschließend auf Ersetzen…

Geben Sie im Ersetzen-Dialog unter Suchen nach: ein Semikolon und unter Ersetzen durch: ein Komma ein. Bestätigen Sie danach den Vorgang mit einem Klick auf Alle ersetzen.

Nachdem alle Semikola durch Kommas ersetzt wurden,

speichern Sie die Datei, in dem Sie in der Menüleiste auf den Menüpunkt Datei und anschließend auf Speichern klicken.

Sollten Sie später, beim Importieren in MS Outlook 2010, Probleme mit der Darstellung der Umlaute haben, dann öffnen Sie erneut Ihre .CSV-Datei und speichern diese (ohne den Inhalt zu verändern) unter Datei -> Speichern unter…

unter dem selben Dateinamen mit der Zeichenkodierung ANSI ab, bzw. überschreiben die vorhandene Datei.

Kontakte Importieren
Um die Kontakte in MS-Outlook 2010 zu importieren, klicken Sie in der Menüleiste von Outlook auf Datei und anschließend auf Öffnen und Importieren.

Im Import/Export-Assistent wählen Sie die Aktion: Aus anderen Programmen oder Dateien importieren aus, und klicken anschließend auf Weiter.

Im nächsten Fenster wählen Sie den zu importierenden Dateityp Komma getrennte Werte (Windows) aus und klicken auf Weiter.

Im darauf folgendem Fenster geben Sie unter Zu importierende Datei: den Pfad zu der gespeicherten Kontakt-Datei (in unserem Beispiel die Datei “Persönliches Adressbuch.csv”) ein und wählen unter Optionen aus, wie mit Duplikaten während des Importierens verfahren werden soll. Anschließend klicken Sie auf Weiter.

Im nächsten Fenster wählen Sie als Zielordner Kontakte aus und klicken auf Weiter.

Bevor Sie im letzten Fenster auf Fertig stellen klicken,

sollten Sie mit einem Klick auf den Button Benutzerdefinierte Felder zuordnen überprüfen, ob die Felder richtig zugeordnet wurden.

Nach der Überprüfung starten Sie den Import der Kontakte mit einem Klick auf Fertig stellen.
