Wie kann ich die Kommasetzung und Rechtschreibung in Word prüfen?

Vielleicht kennen Sie schon die in Word integrierte Funktion für das Prüfen der Rechtschreibung und Grammatik inkl Kommasetzung. Je nach Einsatz Ihres Dokumentes kann es aber auch sinnvoll sein einen Dienst von einem Drittanbieter in Form einer Software oder Online Überprüfung in Anspruch zu nehmen.

Microsoft Word umfasst eine integrierte Textverarbeitungssoftware, die auch eine Funktion zur Überprüfung von Rechtschreibung und Grammatik bereitstellt.

Bei der Überprüfung der Rechtschreibung zieht Word dabei ein Wörterbuch heran. Wenn das Programm einen Fehler identifiziert, wird das Wort automatisch mit einer roten Wellenlinie unterstrichen. Sie können dann mit Ihrer rechten Maustaste auf das fehlerhafte Word klicken um den Korrekturvorschlag anzusehen. Per Mausklick haben Sie dann die Möglichkeit die Korrektur zu übernehmen, einzelne Wörter in das Wörterbuch zu integrieren oder den Fehler zu ignorieren.

Wenn Word einen Fehler in der Grammatik oder Zeichensetzung inkl. Kommasetzung erkennt, dann wird dieser Fehler in der Regel blau vom System unterstrichen. Auch hier können Sie per Klick mit Ihrer rechten Maustaste den Fehler korrigieren, ignorieren oder das Wort in Ihr Wörterbuch aufnehmen.

Bezüglich der Kommasetzung kann die Funktion dieser Textverarbeitungssoftware hilfreich sein, aber sie ist nicht immer perfekt. Sicherlich wird Word Ihnen dabei helfen die meisten Fehler bei der Kommasetzung zu erkennen, jedoch gibt es auch zahlreiche Fälle in denen die einwandfreie Kommasetzung vom Kontext abhängt und nicht immer eindeutig ist. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Texte immer selbst nochmal sorgfältig lesen und überprüfen oder die Dienste eines externen Programes in Anspruch nehmen. So können Sie sicherstellen, dass die Kommasetzung fehlerfrei ist.

Kommasetzung mit Word prüfen

In der Regel ist die Textverarbeitungssoftware von Word bereits automatisch aktiviert. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein, oder Sie möchten den erweiterten Editor aufrufen, dann folgen Sie der Folgenden Anleitung:

1. Schritt: Gehen Sie in den Reiter “Überprüfen” Ihres oberen Word Menübandes.

2. Schritt: Im Abschnitt “Rechtschreibung” finden Sie die Schaltfläche “Rechtschreibung und Grammatik“.

3. Schritt: Wenn Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, erscheint ein Dropdown Menü in dem Sie Ihre bevorzugte Option per Mausklick aktivieren können.

Es erscheint dann im selben Zug auf Ihrer der rechten Seite Ihres Bildschirmes der Editor. Aus diesem können Sie weitere Details zu Ihren Fehlern entnehmen.

Kommasetzung in Word prüfen: So aktivieren Sie die Rechtschreib- und Grammatiküberprüfung von Word.
So aktivieren Sie die Rechtschreib- und Grammatiküberprüfung von Word.

Prüfung der Kommasetzung für Word durch Drittanbieter

Da die Rechtschreib- und Grammatik Prüfung in Word nur eingeschränkt vollständig ist, empfehlen wir für seriöse und offizielle Dokumente zusätzlich die Überprüfung durch ein externes Programm zu nutzen. Nur wenn Sie so die Kommasetzung und Rechtschreibung prüfen können Sie ganz sicher sein, dass Ihr Word Dokument am Ende keine Fehler mehr enthält.

Sie haben dabei entweder die Möglichkeit diese Überprüfung über eine Software die Sie auf Ihrem Gerät installieren durchzuführen oder den Dienst eines Online Anbieters für Rechtschreibüberprüfung in Anspruch zu nehmen.

Software

Es gibt eine ganze Reihe von externen Programmen, die die Kommasetzung und Rechtschreibung in MS Word prüfen und verbessern können. Im Folgenden nennen wir die Bekanntesten:

Grammarly

  • Kompatibilität: Windows, MacOS, iOS, Android, Browser-Erweiterung, MS Office Add In
  • Funktionen: Grammatiküberprüfung, Rechtschreibüberprüfung einschließlich Kommasetzung, Kontextprüfung, Klarstellungsvorschläge

WhiteSmoke

  • Kompatibilität: Windows, MacOS, iOS, Android, MS Office Add In
  • Funktionen: Grammatiküberprüfung, Rechtschreibüberprüfung einschließlich Kommasetzung, Stil- und Tonprüfung, Klarstellungsvorschläge

LanguageTool

  • Kompatibilität: Windows, MacOS, iOS, Android, Browser-Erweiterung, MS Office Add In, Linux
  • Funktionen: Grammatiküberprüfung, Rechtschreibüberprüfung einschließlich Kommasetzung, Sprachprüfung, Klarstellungsvorschläge

Ginger Software

  • Kompatibilität: Windows, MacOS, iOS, Android, Browser-Erweiterung, MS Office Add In
  • Funktionen: Grammatiküberprüfung, Rechtschreibüberprüfung einschließlich Kommasetzung, Kontextprüfung, Klarstellungsvorschläge

Hinweis
Nicht alle dieser Tools (bzw. Erweiterungen) sind kostenlos. Überprüfen Sie vor der Installation bzw. dem Kauf, ob das jeweilige Programm mit Ihrem Betriebssystem und Ihren Anforderungen zum prüfen der Kommasetzung in Word kompatibel ist.

Der Installationsvorgang der verschiedenen Programme ist in der Regel sehr ähnlich. Im Folgenden sehen Sie eine Anleitung.

1. Schritt: Gehen Sie auf die Webseite des Herstellers oder laden Sie sich das Programm aus dem App Store herunter.

2. Schritt: Starten Sie dann die Installationsdatei. Sie werden dabei aufgefordert einige Installationsoptionen auszuwählen. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm um das Programm zu installieren.

3. Schritt: Gehen Sie in ein MS Word Dokument. Das neu installierte Programm sollte automatisch integriert werden. Sie finden die dazugehörige neue Schaltfläche im Menüband.

4. Schritt: Aktivieren Sie das Programm. Klicken Sie dafür auf die Schaltfläche um das Programm zu starten. Es wird dann automatisch eine Rechtschreib- und Grammatikprüfung durchgeführt. So können Sie auch die Kommasetzung in Ihreren Word Dateien prüfen.

Hinweis:
Je nach Programm kann der Installationsvorgang etwas abweichen. Folgen Sie im Zweifel der Anleitung des Herstellers.

Browser Erweiterungen können Sie wie folgt installieren

1. Schritt: Laden Sie sich die Browser Erweiterung aus dem App Store oder von der Webseite des Herstellers herunter. Sie müssen dafür auf den Link/Button “Installieren” drücken.

2. Schritt: Genehmigen Sie die Einrichtung der Erweiterungen wenn Sie dazu aufgefordert werden. Folgen Sie anschließend allen weiteren Aufforderungen auf Ihrem Bildschirm um die Installation abzuschließen.

3. Schritt: Nach erfolgreicher Installation sollte die Erweiterung in der Symbolleiste ihres Browsers sichtbar sein. Aktivieren Sie die Schaltfläche indem Sie mit Ihrem Mauszeiger darauf klicken. Folglich sollten all Ihre Texte die Sie online eintippen (z.B. in E-Mail, sozialen Netzwerken und Formularen) automatisch in Echtzeit überprüft werden.

Online

Es gibt verschiedene Webseiten die Texte online auf Rechtschreibung- Grammatik- und Stilfehler überprüfen. Um das Angebot für das Prüfen Ihrer Kommasetzung zu nutzen, kopieren (Strg + C) Sie den Text aus Ihrem Word Dokument und fügen Sie ihn dann per Strg + V in das Textfeld auf der entsprechenden Webseite ein. Hier sind einige belibte Beispiele von Online Überprüfungsprogrammen:

  • LanguageTool: Diese Plattform bietet nicht nur eine Software zum herunterladen aus, sondern bietet auch eine Online Überprüfung an. Dabei erkennt das Programm über 20 Sprachen und bietet mit dem Anzeigen des Fehlers auch gleich passende Lösungsvorschläge an.
  • Grammarly: Auch dieses Tool bietet neben der Software zum Herunterladen eine Online Überprüfung an. Das Spektrum der Überprüfung ist dabei sehr umfassend, neben Rechtschreibung, Grammatik und Kommasetzung werden auch Stil und Wortwahl kontrolliert.
  • Duden: Sie können diesen Service entweder nutzen indem Sie Ihren Text manuell eingeben (bzw. per copy and past aus Ihrem Word Dokument entnehmen) oder Sie können Texte hochladen. Unterstützte Dateiformate sind dabei unter anderem .doc, .docx, .pdf, .odt, .txt, .rtf.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Wenn ich in einem Testartikel Affiliate-Links sehe ...
  • Antwort hinzufügen
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon