JavaScript aktivieren bei Android Smartphones

JavaScript wird von fast allen Internetseiten und noch mehr verwendet. Daher ist es sehr wichtig, dass man weiß, wie man damit umgeht und wie man JavaScript auf Geräten aktivieren kann, wie bei Android Smartphones.

Was ist JavaScript?

Es handelt sich dabei um eine Programmiersprache, welche 1995 erfunden wurde und hauptsächlich bei der Erstellung von Internetseiten verwendet wird. Sie bietet eine ganze Reihe von Vorteilen, die wir im Alltag auf vielen Seiten finden können:

  • Man kann Daten senden und empfangen, ohne die Seite neu zu laden.
  • Man kann Suchvorschläge anzeigen.
  • Man kann Werbebanner anzeigen.
  • Man kann E-Mail Adressen verschleiern.
  • Man kann Dialogfenster anzeigen.
  • Und vieles mehr!

JavaScript kann auch missbraucht werden. Es kann ungewollte Popup-Fenster verursachen, den Browser einfach so schließen oder seine Größe verändern. Aus diesem Grund haben manche Personen bei ihrem Gerät JavaScript abgeschaltet oder auf nur wenige Funktionen beschränkt. Es kann sein, dass man bei Ihrem Gerät mit Android Bestriebssystem JavaScript erst aktivieren muss.

Wie aktiviert man JavaScript bei Android?

Manchmal ist JavaScript deaktiviert und man muss es erst mal zulassen, um die volle Funktionalität von Internetseiten genießen zu können.

Dazu können Sie ganz einfach Ihren Internetbrowser öffnen und auf das Menü tippen. In unserem Fall ist das das Feld mit den drei Strichen unten rechts.

Öffnen Sie bei Ihrem Android den Browser und dann das Menü unten rechts.
Öffnen Sie bei Ihrem Android den Browser und dann das Menü unten rechts.

Öffnen Sie jetzt die Einstellungen und dann Webseiten und Downloads.

JavaScript verbirgt sich hinter den Webseiten und Downloads.
Wählen Sie in den Einstellungen die Webseiten und Downloads.

Jetzt können Sie JavaScript zulassen.

Hier können Sie JavaScript bei Android aktivieren.
Hier können Sie JavaScript bei Android aktivieren.

Wenn Sie JavaScript nicht dauerhaft aktiviert haben möchten, können Sie jederzeit hierher zurückkehren und es wieder deaktivieren. Außerdem ist es hilfreich, an dieser Stelle auch die Pop-ups zu blockieren.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Ich bin auf diese Seite gekommen, weil ich ...
  • Antwort hinzufügen

max. drei Antworten möglich

Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon