Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren: so geht's in Sekunden

Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren: so geht’s in Sekunden

Mit Word können Sie automatisch und komfortabel ein Inhaltsverzeichnis aus vorhandenen Überschriften erstellen. Wie aber lässt sich das Inhaltsverzeichnis (Word) aktualisieren?

Das Problem tritt immer dann auf, wenn Sie neue Überschriften einfügen oder ältere löschen bzw. ändern – das Word-Inhaltsverzeichnis bleibt dann auf dem “alten Stand” und wird nicht aktualisiert.

In diesem Fall können Sie dann das Inhaltsverzeichnis mithilfe der Funktion “Aktualisieren” auf den aktuellen Stand bringen.

Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren

Der wohl schnellste Weg führt über die Menübänder:

Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren
Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren

Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren

  • Schritt 1

    Öffnen Sie Ihr Dokument und wechseln Sie zum Menüband Referenzen.

  • Schritt 2

    Im Abschnitt Inhaltsverzeichnis klicken Sie auf den Button Inhaltsverzeichnis aktualisieren.

  • Schritt 3

    Wählen Sie eine Option (im Zweifel Gesamtes Verzeichnis aktualisieren)
    Inhaltsverzeichnis Word aktualisieren: so geht's in Sekunden

  • Schritt 4

    Word übernimmt nun die neuen Überschriften oder andere geänderte Einträge ins Inhaltsverzeichnis und Sie müssen es nicht mehr manuell bearbeiten

Alternative Variante

Um das Inhaltsverzeichnis in Word zu aktualisieren, können Sie auch einfach direkt einen Texteintrag anklicken. Wählen Sie anschließend den entsprechenden Button.

Über den Button links daneben erreichen Sie ein Menü, mit dem Sie schnell den Stil bzw. das Design ändern können.

Wissenswertes

Manchmal ist es mit dem reinen Update nicht getan. Hier ein paar Tipps, die unter anderem helfen können, falls Sie das Word-Inhaltsverzeichnis nicht aktualisieren können.

  • Nur Inhaltsverzeichnisse, die von Word automatisch erstellt wurden, können auch automatisch aktualisiert werden. Wenn Sie ein Inhaltsverzeichnis von Hand erstellt haben, müssen Sie es entsprechend auch manuell aktualisieren.
  • Voraussetzung dafür ist es, dass Sie Zwischenüberschriften nicht nur eingefügt, sondern auch entsprechend formatiert haben. Weisen Sie überschriften daher immer das passende Format zu (Menüband Start, Gruppe Formatvorlagen)
  • Manchmal funktioniert die automatische Aktualisierung nicht. Manchmal hilft es dann, Word zu schließen und neu zu starten. Eventuell können Sie auch das Verzeichnis aus einer älteren Backup-Version kopieren und einfügen
  • Technisch gesehen ist das Inhaltsverzeichnis ein Feld. Sie können daher auch mit SHIFT F9 die Feldfunktion sehen (und bearbeiten). Die Funktion für das IHV ist der Hyperlink (mehr bei Microsoft)

Foto: Sholeh, stock.adobe.com

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Pinterest nutze ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon