Inaktive Geräte in Windows 7 deinstallieren

Für jedes Gerät (z. B. USB-Stickexterne Festplatte usw.), das Sie an Ihrem Computer anschließen, wird von Windows 7 ein Treiber installiert. Bei nicht benötigten bzw. nicht eingesteckten USB-Sticks wird bei jedem Start von Windows 7 auch nach diesen Treibern gesucht.

Manche Treiber bleiben bei einer Deinstallation des dazu gehörigen Programms weiterhin im System erhalten, was den Start des Computers unnötigt verlangsamen kann. Wenn Sie Geräte nicht mehr besitzen bzw. nicht mehr benötigen, so können Sie die Treiber für diese auch deinstallieren. Der Haken an der Sache ist der, das im Geräte-Manager nicht alle inaktiven Geräte standardmäßig anzeigt werden. Mit einem Befehl über die Konsole (cmd.exe) können Sie sich jedoch diese anzeigen lassen und deinstallieren.

Siehe auch: Dauerhaft inaktive Geräte im Geräte-Manager anzeigen.

Klicken Sie auf Start, und geben Sie in das Suchfeld cmd ein. Danach klicken Sie im oberen Bereich mit der rechten Maustaste auf den Eintrag cmd.exe und im Kontextmenü auf Als Administrator ausführen.

Ist bei Ihnen die Benutzerkontensteuerung aktiviert, müssen Sie den Vorgang noch mit einem Klick auf Ja bestätigen.
Ist bei Ihnen die Benutzerkontensteuerung aktiviert, müssen Sie den Vorgang noch mit einem Klick auf Ja bestätigen.

Ist bei Ihnen die Benutzerkontensteuerung aktiviert, müssen Sie den Vorgang noch mit einem Klick auf Ja bestätigen.

Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl:
Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl:

Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl:set devmgr_show_nonpresent_devices=1

ein, und bestätigen die Eingabe mit der Enter-Taste.

Um den Geräte-Manager zu öffnen geben Sie anschließend folgenden Befehl:
Um den Geräte-Manager zu öffnen geben Sie anschließend folgenden Befehl:

Um den Geräte-Manager zu öffnen geben Sie anschließend folgenden Befehl:start devmgmt.msc

ein, und bestätigen die Eingabe wiederum mit der Enter-Taste.

 Im Geräte-Manager klicken Sie auf den Menüpunkt Ansicht und anschließend auf Ausgeblendete Geräte anzeigen.
Im Geräte-Manager klicken Sie auf den Menüpunkt Ansicht und anschließend auf Ausgeblendete Geräte anzeigen.

Im Geräte-Manager klicken Sie auf den Menüpunkt Ansicht und anschließend auf Ausgeblendete Geräte anzeigen.

Im Geräte-Manager werden daraufhin alle Geräte, deren Treiber geladen sind, aufgelistet. Geräte die nicht mehr vorhanden sind (nicht angeschlossen sind z.B. USB-Sticks) werden halbtransparent dargestellt.
Im Geräte-Manager werden daraufhin alle Geräte, deren Treiber geladen sind, aufgelistet. Geräte die nicht mehr vorhanden sind (nicht angeschlossen sind z.B. USB-Sticks) werden halbtransparent dargestellt.

Im Geräte-Manager werden daraufhin alle Geräte, deren Treiber geladen sind, aufgelistet. Geräte die nicht mehr vorhanden sind (nicht angeschlossen sind z.B. USB-Sticks) werden halbtransparent dargestellt.

Um ein nicht mehr benötigtes Gerät zu deinstallieren, suchen Sie es unter den halbtransparent dargestellten Geräten und klicken es mit der rechten Maustaste an. Mit einem Klick auf Deinstallieren können Sie das Gerät bzw. den Treiber für das Gerät deinstallieren.
Um ein nicht mehr benötigtes Gerät zu deinstallieren, suchen Sie es unter den halbtransparent dargestellten Geräten und klicken es mit der rechten Maustaste an. Mit einem Klick auf Deinstallieren können Sie das Gerät bzw. den Treiber für das Gerät deinstallieren.

Um ein nicht mehr benötigtes Gerät zu deinstallieren, suchen Sie es unter den halbtransparent dargestellten Geräten und klicken es mit der rechten Maustaste an. Mit einem Klick auf Deinstallieren können Sie das Gerät bzw. den Treiber für das Gerät deinstallieren.

Sie sollten die Deinstallation eines Treibers allerdings mit Vorsicht handhaben und ganz sicher gehen, dass das Gerät nicht mehr benötigt wird!
Sie sollten die Deinstallation eines Treibers allerdings mit Vorsicht handhaben und ganz sicher gehen, dass das Gerät nicht mehr benötigt wird!

Sie sollten die Deinstallation eines Treibers allerdings mit Vorsicht handhaben und ganz sicher gehen, dass das Gerät nicht mehr benötigt wird!

Dauerhaft inaktive Geräte im Geräte-Manager anzeigen

Wenn Sie die Anzeige im Geräte-Manager für die inaktiven Geräte dauerhaft benötigen, so können Sie auch für den Befehl:set devmgr_show_nonpresent_devices=1

eine Systemvariable in Windows 7 erstellen.

Klicken Sie dafür auf Start, dann mit der rechten Maustaste auf Computer und mit der linken Maustaste auf Eigenschaften.

Jetzt klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen
Jetzt klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen

Jetzt klicken Sie auf Erweiterte Systemeinstellungen

und im Fenster Systemeigenschaften auf Umgebungsvariablen...
und im Fenster Systemeigenschaften auf Umgebungsvariablen

und im Fenster Systemeigenschaften auf Umgebungsvariablen

Im Bereich Systemvariablen klicken Sie auf Neu
Im Bereich Systemvariablen klicken Sie auf Neu

Im Bereich Systemvariablen klicken Sie auf Neu

und geben als Namen der Variablen:devmgr_show_nonpresent_devices
und geben als Namen der Variablen:devmgr_show_nonpresent_devices

und geben als Namen der Variablen:devmgr_show_nonpresent_devices

ein. Als Wert der Variablen geben Sie eine 1 ein. Anschließend schließen Sie alle Fenster mit einem Klick auf OK.

Damit die Änderungen übernommen werden, müssen Sie einen Neustart vornehmen.
Damit die Änderungen übernommen werden, müssen Sie einen Neustart vornehmen.

Damit die Änderungen übernommen werden, müssen Sie einen Neustart vornehmen.

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Instagram nutze ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon