Verknüpfungen in Windows 7 verschwinden immer wieder

Wenn Icons vom Desktop in Windows 7 verschwinden, kann das an dem automatischen Wartungsdienst liegen. Wir zeigen, wie Sie den Dienst deaktivieren.

In Windows 7 werden in regelmäßigen Abständen (wöchentlich) verschiedene Wartungen des Computersystems automatisch durchgeführt. Dabei werden Probleme automatisch behoben oder über das Wartungscenter gemeldet. Da bei diesen Überprüfungen und Reparaturen nicht vorhersehbar ist was genau durchgeführt wird und teilweise Verknüpfungen, die noch benötigt werden, verschwinden, ist es sinnvoll diese Überprüfung abzuschalten.

Klicken Sie dazu auf Start, dann mit der rechten Maustaste auf Computer und im Kontextmenü auf den Eintrag Verwaltung.

Klicken Sie dazu auf Start, dann mit der rechten Maustaste auf Computer und im Kontextmenü auf den Eintrag Verwaltung.
Klicken Sie dazu auf Start, dann mit der rechten Maustaste auf Computer und im Kontextmenü auf den Eintrag Verwaltung.

Im Fenster der Computerverwaltung klicken Sie im linken Fenster doppelt auf die Einträge Aufgabenplanung,

Computerverwaltung klicken Sie im linken Fenster doppelt auf die Einträge Aufgabenplanung,
Computerverwaltung klicken Sie im linken Fenster doppelt auf die Einträge Aufgabenplanung,

Aufgabenplanungsbibliothek,

Aufgabenplanungsbibliothek,
Aufgabenplanungsbibliothek,

Microsoft,

Microsoft,
Microsoft,

Windows

Windows
Windows

und Diagnosis.

und Diagnosis.
und Diagnosis.

Markieren Sie in der mittleren Fensterhälfte den Eintrag Scheduled. Danach klicken Sie in der rechten Fensterhälfte auf den Eintrag Deaktivieren

Markieren Sie in der mittleren Fensterhälfte den Eintrag Scheduled. Danach klicken Sie in der rechten Fensterhälfte auf den Eintrag Deaktivieren
Markieren Sie in der mittleren Fensterhälfte den Eintrag Scheduled. Danach klicken Sie in der rechten Fensterhälfte auf den Eintrag Deaktivieren

und schließen zum Schluß das Fenster mit einem Klick auf 

Da die Wartungs-Automatik jetzt ausgeschaltet ist, sollten Sie künftig die Wartung manuell durchführen. Um eine Wartung manuell zu starten gehen Sie wie folgt vor.

Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung.

Klicken Sie auf Start - Systemsteuerung.
Klicken Sie auf Start – Systemsteuerung.

In der Systemsteuerung klicken Sie unter System und Sicherheit auf den Eintrag Probleme erkennen und beheben

In der Systemsteuerung klicken Sie unter System und Sicherheit auf den Eintrag Probleme erkennen und beheben
In der Systemsteuerung klicken Sie unter System und Sicherheit auf den Eintrag Probleme erkennen und beheben

dann, unter System und Sicherheit, auf Wartungsaufgaben ausführen

dann, unter System und Sicherheit, auf Wartungsaufgaben ausführen
dann, unter System und Sicherheit, auf Wartungsaufgaben ausführen

und im nächsten Fenster auf Erweitert.

und im nächsten Fenster auf Erweitert.
und im nächsten Fenster auf Erweitert.

Im folgenden Fenster klicken Sie in das Kästchen vor Reparaturen automatisch anwenden, so dass das Häkchen verschwindet. Anschließend klicken Sie auf Weiter

Reparaturen automatisch anwenden, so dass das Häkchen verschwindet. Anschließend klicken Sie auf Weiter
Reparaturen automatisch anwenden, so dass das Häkchen verschwindet. Anschließend klicken Sie auf Weiter

und dann auf Problembehandlung als Administrator ausführen.

und dann auf Problembehandlung als Administrator ausführen.
und dann auf Problembehandlung als Administrator ausführen.

Das System wird daraufhin auf Probleme untersucht. Die Suche können Sie jederzeit mit einen Klick auf Abbrechen beenden.

Klick auf Abbrechen beenden.
Klick auf Abbrechen beenden.

Hat die Suche keinen Fehler gefunden, so schließen Sie das Fenster mit einen Klick auf Schließen.

Klick auf Schließen.
Klick auf Schließen.

Sollte Windows 7 Fehler gefunden haben, wie z. B. Fehlerhafte Verknüpfungen, klicken Sie auf Weiter. Eventuelle Probleme werden dann behoben. Zum Schluß klicken Sie dann auf Problembehandlung schließen.

Wollen Sie die Wartung wieder automatisieren, gehen Sie wie oben beschrieben vor, und klicken auf der rechten Fensterseite auf Aktivieren.

scheduled-aktiveren
scheduled-aktiveren

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Mein PC ist übertaktet:
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon