Wenn man auf einen Link in einem Office-Dokument (also Word, Excel, Powerpoint etc. in den Versionen 2003, 2007, 2010, 2013 und anderen) klickt, dann erwartet man, dass dieser auch im Standardbrowser geöffnet wird – meist also mit Firefox oder Chrome. Stattdessen starten Word und Excel aber in manchen Konfigurationen beharrlich den Internet Explorer.

Die üblicherweise zuerst genannte Tipp lautet, die Standard.Programmkonfiguration von Windows zu überprüfen. Unter XP erreicht man diese per Klick auf Start und dann Programmzugriff und -standards.

In der Regel erreicht man damit aber gar nichts, denn Microsoft hält sich bei den Office-Programmen offenbar nicht an die systemweiten Vorgaben und startet den IE munter weiter, selbst wenn der Zugriff auf den Internet Explorer längst unterbunden wurde.
Die Lösung verbirgt sich einmal mehr in der Registry.
- Der gesuchte Schlüssel findet sich unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Office\9.0\Common\Internet - Falls der Unterschlüssel Internet nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn
- Erstellen Sie anschließend einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen ForceShellExecute
- Setzen Sie den Wert auf 1

Spätestens nach einem Neustart sollte das Problem behoben sein und nach einem STRG-Klick auf den Link der bevorzugte Browser starten.
Übrigens bringt es nichts, wenn Sie den DWORD-Wert unter einem anderen Schlüssel, etwa dem für Office 14, eintragen. Relevant ist nur der Wert unter dem Baum 9.0 (das entspricht Office 2000). Warum, das weiß wohl nur Microsoft.
Ähnliche Problembeschreibungen:
- Falscher Standardbrowser bei Office-Dokumenten
- Hyperlink soll in Firefox geöffnet werden
- Office öffnet immer IE / Internet Explorer
- Links in Office sollen mit Firefox geöffnet werden
Quellen: Consumingexperience, Microsoft