hdmi input

Was ist ein HDMI Input und wie schließe ich ein Kabel daran?

Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als man ein VGA-Kabel und noch ein zusätzliches Klinkenkabel brauchte, um ein Heimkino einzurichten? Heute ist es anders. Über HDMI wird sowohl HD-Video als auch Audio in höchster Tonqualität übertragen – mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1,782 GBit/s! In diesem Artikel erfahren Sie, was der HDMI-Input ist – und wie Sie zwei Geräte über HDMI verbinden.

Was ist HDMI?

Früher brauchte man für Ton und Bild oft getrennte Kabel. Zudem gab es keine einheitlichen Standards für Stecker und Kabel, sodass man oft Adapter einsetzen musste.

Und dann kam HDMI.

HDMI hat viele Vorteile gegenüber älteren Anschlüssen. Es gibt nur ein Kabel (nicht zwei wie früher) und die Anschlüsse sind bei allen modernen Geräten einheitlich. Es gibt zwar mehrere Typen von HDMI-Steckern (genauso wie bei USB), aber es ist immer noch einfach, verschiedene Geräte über HDMI zu verbinden.

Ein Kabel an den HDMI Input anschließen

Eine Verbindung über HDMI ist intuitiv und unkompliziert – fast wie eine USB-Verbindung. Bei HDMI unterscheidet man allerdings zwischen dem Eingang (Input) und dem Ausgang (Output) unterscheiden. Der HDMI-Anschluss an Ihrem Laptop ist ein Ausgang: der Laptop kann dadurch Daten an einen Fernseher oder einen Beamer übertragen.

hdmi output
Ein Laptop mit einem HDMI-Anschluss.

Der Anschluss an Ihrem Fernseher, Beamer oder AV-Receiver ist hingegen ein HDMI-Input.

hdmi input
Ein Receiver der Deutschen Telekom. Der HDMI-Input befindet sich links von dem USB-Anschluss.

Die beiden Anschlüsse sehen gleich aus – der einzige Unterschied ist ihre Funktion. Ein HDMI-Output sendet Daten, ein Input empfängt sie.

Weil der HDMI-Eingang und -Ausgang von außen identisch sind, hat ein HDMI-Kabel zwei identische Stecker. Es ist egal, welches Ende des Kabels Sie in den Input bzw. Output einstecken. Verbinden Sie zwei Geräte mit dem Kabel und folgen Sie ggf. den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn die Verbindung nicht sofort klappt, schauen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers bzw. des Receivers nach.

HDMI und ältere Elektronik

Haben Sie noch einen VHS-Rekorder oder einen älteren DVD-Player, der keinen HDMI-Output hat? Oder möchten Sie eine Spielkonsole an einen alten Fernseher ohne HDMI-Input anschließen? Kein Problem! Ein einfacher und günstiger Konverter (ab €10 erhältlich) sorgt dafür, dass Sie ältere und neuere Geräte ganz schön aneinander anschließen können.

Bildquellen: Kreuzschnabel / CC BY-SA (Beitragsbild), PublicDomainPictures / Pixabay (Laptop), Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons (Receiver)

Wie fanden Sie diesen Tipp?

Durchschnitt / 5. Stimmen

Noch kein Feedback

Danke schön!

Folg uns!




Facebook nutze ich ...
Erhalte Top-Tipps!
Trage dich für unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig die besten neuen Tipps. Jederzeit abbstellbar.
icon