Was ist der Unterschied zwischen einem HDMI-Eingang und einem HDMI-Ausgang? Was passiert, wenn Sie das Kabel falsch herum einstecken? Wir beantworten Ihre Fragen.
Die Vorteile von HDMI
Früher brauchte man zwei separate Kabel, um ein Video mit Ton wiedergeben zu können. Und manchmal hatten alle Geräte in einem Heimkino ganz unterschiedliche Anschlüsse, sodass mehrere Adapter nötig waren. Das führte zu Qualitätsverlusten und einem unübersichtlichen Kabelsalat. Die Datenübertragung war auch nicht besonders schnell, sodass hohe Auflösungen wie HD oder 4K kaum vorstellbar waren.
Heutzutage ist das nicht mehr der Fall. Ein einziges Kabel dient der Bild- und Tonübertragung, und alle Multimedia-Geräte haben standardmäßige HDMI-Anschlüsse. Und HDMI-CEC erlaubt es sogar, ein ganzes Heimkino mit einer einzigen Fernbedienung zu steuern.
Was ist der Unterschied zwischen einem HDMI-Eingang und einem HDMI-Ausgang?
Ein HDMI-Eingang und -Ausgang sehen identisch aus, haben aber ganz unterschiedliche Funktionen. HDMI-Ausgänge finden Sie auf Laptops, DVD-Playern und Receivern – also Geräten, die Multimedia-Inhalte an einen Bildschirm o. Ä. senden. Eingänge gibt es auf Fernsehern, Soundanlagen und anderen Geräten, die Bild und/oder Ton wiedergeben.
Also: das HDMI-Signal fließt vom Ausgang zum Eingang, und niemals umgekehrt. Es gibt keine technische Möglichkeit, einen HDMI-Ausgang in einen Eingang umzuwandeln.
So schließen Sie HDMI-Geräte richtig aneinander
Stecken Sie ein HDMI-Kabel in den HDMI-Ausgang Ihres Laptops oder Receivers und in den HDMI-Eingang Ihres Fernsehers oder Beamers. Nun bleibt es nur, die richtige Eingangsquelle auszuwählen… und das war’s!
Herkömmliche HDMI-Kabel haben an beiden Enden identische Stecker. Es ist egal, welches Ende Sie in den Eingang bzw. den Ausgang einstecken. Die richtige Verkabelung von Multimedia-Geräten ist also ganz einfach. HDMI ist ein herstellerübergreifender Standard, ähnlich wie USB.
Wenn Sie noch ein älteres Multimedia-Gerät ohne HDMI haben, können Sie entsprechende Adapter kaufen. Bei billigen Adaptern sind aber Qualitätsverluste möglich – stellen Sie sich also darauf ein, mehr als ein paar Euro zu zahlen.
Bildquelle: Castorly Stock / Pexels (Laptop), Csaba Nagy / Pixabay (Kabel)