Google Maps speichert bei eingeloggten Nutzern von Google automatisch den Verlauf. Speziell Nutzer von Android-Geräten sind in den meisten Fällen dauerhaft eingeloggt, und Android-Geräte sind gleichzeitig die größte Nutzergruppe von Maps. Wir zeigen Ihnen, wie sie diesen Google Maps Verlauf ansehen und löschen können.
Google Maps Verlauf bei Android…
Öffnen Sie die Maps-App und tippen Sie auf Ihr Profilbild oder Ihre Initialen. Tippen Sie dann auf Einstellungen.

Öffnen Sie nun den Verlauf von Google Maps.

Hier können Sie entweder auf löschen tippen, oder auch unter Aktivität wird gespeichert einstellen, ob Sie überhaupt Ihren Verlauf speichern möchten. Wenn Sie die Speicherung ausschalten, müssen Sie künftig auch nichts mehr löschen.

Nun haben Sie die Auswahl, welche Daten des Verlaufs Sie gerne löschen würden. Sie können auch einstellen, dass Daten beispielsweise automatisch nach drei Monaten gelöscht werden.

… und bei Computer-Browsern
Wenn Sie in Ihrem Browser bei Google eingeloggt sind und Maps öffnen, finden Sie diese Einstellungen nicht unter Ihrem persönlichen Menü. Klicken Sie stattdessen auf das Hamburgermenü am linken oberen Rand (die drei gestapelten Striche).

Scrollen Sie bis zum Ende hinunter. Der letzte Punkt im Menü lautet Google-Maps Aktivitäten. Öffnen Sie diese.

Jetzt können Sie auswählen, welche Daten im Verlauf gelöscht werden sollen, ob Sie eine automatische Löschung nach einer bestimmten Frist einschalten möchten. Außerdem können Sie hier die Speicherung des Verlaufs von Google Maps komplett ausschalten. Dann gibt es auch keine Daten mehr, die man löschen kann und möchte.


