Wie in jedem Browser kann man auch in Chrome Passwörter speichern und von Chrome gespeicherte Passwörter verwalten. Jedes Mal, wenn man sich bei einer Seite einloggt, die man mit dem Browser noch nicht verwendet hat, fragt Chrome nach: “Passwort speichern?“

Dann haben Sie die Auswahl zwischen Speichern und Nie.
Aus Gründen der Bequemlichkeit und weil wahrscheinlich jeder zu viele Konten mit zu vielen verschiedenen Nutzernamen und Passwörtern besitzt, greift man gerne zu der Methode der gespeicherten Passwörter in Chrome. Nun muss man kein Passwort mehr irgendwo nachschlagen, sondern kann einfach die Login-Seite eines jeden Kontos aufrufen und sich mit einem Klick einloggen.
Bei mehreren Login-Informationen pro Seite gibt Chrome die Auswahl, welches Konto man gerade verwenden möchte.
Ab und zu sollten Sie allerdings Ihre Passwörter durchsehen und verwalten.
Gespeicherte Passwörter in Chrome verwalten – Computer
Klicken Sie auf Ihr Profilbild rechts oben im Browser und dann auf den Schlüssel, der für Passwörter steht.

Jetzt öffnet Chrome einen neuen Tab, wo Sie die Passwörter verwalten können. Sie können die Passwörter anzeigen lassen, löschen und unter den drei Punkten am rechten Rand das Passwort kopieren. Aber Achtung! Es ist nie empfehlenswert, dasselbe Passwort für mehrere Konten zu benutzen.

Drunter befinden sich Konten, bei denen Sie die Einstellung “Nie Speichern” gewählt haben. Diese Konten können Sie von der Liste entfernen, dann werden Sie beim nächsten Login wieder gefragt, ob Sie das Passwort speichern möchten und können dieses Mal mit Speichern antworten.

Gespeicherte Passwörter in Chrome verwalten – Smartphone
Wenn Sie gespeicherte Passwörter im Chrome-Brower Ihres Smartphones verwalten möchten, tippen Sie auf die drei Punkte in der rechten oberen Ecke und dann auf Einstellungen.

Hier finden Sie die Rubrik Passwörter. Tippen Sie darauf.

Jetzt öffnet sich wieder eine Liste mit allen Konten, bei denen Sie das Passwort und den Nutzernamen gespeichert haben. Außerdem können Sie einstellen, dass Sie automatisch bei diesen Konten angemeldet werden.

Wenn Sie ein gespeichertes Passwort verwalten möchten, tippen Sie auf den Namen des Kontos. Dadurch öffnet sich die Detailansicht, wo Sie das Passwort ansehen und löschen können.

Speichern von Passwörtern abschalten
Wenn Sie aus Datenschutzgründen nie Passwörter speichern möchten, ist es wahrscheinlich nur lästig, wenn Chrome Sie jedes Mal danach fragt. Sie können diese Funktion auch dauerhaft deaktivieren.
In der jeweiligen Rubrik “Passwörter” Ihres Chrome-Browsers des PCs oder Smartphones finden Sie ganz oben die Möglichkeit das Speichern von Passwörtern zu deaktivieren. Dies löscht nicht bereits in Chrome gespeicherte Passwörter!

