Wenn Sie die Funktionsweise der Fn-Taste umkehren möchten, gibt es je nach Laptop mehrere Möglichkeiten. Wir zeigen die gängigen Methoden.
Die Fn-Tasten
Alle Computer, egal von welchem Hersteller und mit welchem Betriebssystem, besitzen am oberen Rand der Tastatur eine Reihe mit Funktionstasten. Vor allem Laptops besitzen aber zusätzlich noch eine Fn-Taste. Wofür ist die gut und wie kann man diese (dauerhaft) umkehren?

Die Funktionstasten können zwei unterschiedliche Zwecke erfüllen: Zum einen sind es bei PCs und Laptops gleichermaßen die Funktionstasten (die meisten kennen den Klassiker F1 = Hilfe). Zum anderen kann man vor allem bei Laptops zusätzlich eine Reihe von Einstellungen verändern – beispielsweise Lautstärke, Helligkeit des Bildschirms usw.
Diese zweite Funktion ist auf den Funktionstasten oft mit blauer Farbe gekennzeichnet. Um diese also zu aktivieren, muss man zusätzlich die Fn-Taste gedrückt halten.

Wie aber schaltet man zwischen beiden Funktionen um, wie kann man also eine Fn-Taste umkehren?

Welche Funktionen primär ist, also ohne Drücken der Fn-Taste ausgelöst wird, und welche sekundär, also mit Drücken der Fn-Taste ausgelöst wird, liegt an den Grundeinstellungen des Computers. Bei manchen sind es die Funktionen, wie Lautstärke und Helligkeit, bei anderen die F1- bis F12-Funktionen.
Fn-Taste dauerhaft umkehren mit der Fn-Feststelltaste
Man kann die Tasten bei vielen PCs dauerhaft auf die Fn-Funktion umstellen. Das ähnelt der Funktion der Großschreibung. Man kann entweder einen Buchstaben groß schreiben, indem man beim Tippen eines Buchstabens die Umschalttaste gedrückt hält, oder man drückt nur ein einziges Mal die Feststelltaste und schreibt daraufhin ALLES in Großbuchstaben.
Bei manchen Tastaturen kann man die Fn-Taste dauerhaft umkehren, indem man die Fn-Feststelltaste drückt. Sehen Sie selbst nach, ob Ihre Tastatur diese Feststelltaste besitzt: Ihre Escape-Taste sollte das Symbol eines Vorhängeschlosses oder den Schriftzug F-Lock abbilden.

Es spielt keine Rolle, welches Modell, Betriebssystem oder Alter Ihr Computer hat: manche besitzen die Taste, andere nicht.
Bei Laptops ist diese Fn-Lock-Taste wiederum nur per Drücken der Fn-Taste zu erreichen. Der folgende Screenshot soll das verdeutlichen:

Sollten Sie diese gefunden haben, drücken Sie gleichzeitig die Fn-Taste und (sofern vorhanden) die Fn-Feststelltaste und schon haben sie es geschafft.
Wenn die oberste Tastenreihe bisher die Lautstärke geregelt hat, wird sie nun die F-Funktionen F1 bis F12 des Computers übernehmen.
Schließlich können Sie noch folgende Tastenkombination probieren, wenn Sie die FN-Taste umkehren möchten: Drücken Sie Fn und Caps Lock gleichzeitig; manche Laptops kehren die Funktion der FN-Taste dann dauerhaft um.
Abschalten der Fn-Feststellfunktion
Zum Abschalten wiederholen Sie einfach die Tastenkombination Fn-Taste und ggf. wieder Fn-Feststelltaste.